Mitglied inaktiv
Meine Schwester hat eine neue Glattlederjacke bei der Reinigung abgegeben.
Als sie diese abgeholt hat, war die Jacke ruiniert.
Das Material fühlt sich total aufgerauht (um nicht zu sagen, pulverich) an. An einigen Stellen ist die Farbe verblasst, so z. B. an den Rippenbündchen + an den Nähten.
Da die Reinigung nicht wirklich auf ihre Reklamation reagiert hat , wüsste sie nun gern, welche Möglichkeiten sie in Sachen Rückerstattung des Kaufpreises + Reinigung hat.
Vielleicht hat die ein oder andere von euch schon ihre Erfahrung damit gehabt...
LG
Wenn das vorher nicht war muss natürlich die Reinigung haften. LG Anja
hast du auch eine Ahunung wie sie das jetzt am besten anstellt? Wie soll man da vorgehen??? es waren immerhin insgesamt 110€
Hat sie Zeugen, dass die Jacke vorher auf keinen Fall so war ? Was hat die Reinigung gesagt als sie versuchte zu reklamieren ? Ich würd nochmal hingehen und sagen, ich hätte mit meinem Anwalt telefoniert (ich behaupte sowas immer dreisterweise) und du möchtest jetzt sofort eine Lösung des Problems. Hat sie noch die Quittung von der Jacke ? LG Anja
Zeugen hat sie zwar leider keine, aber Kauf und Abgabe bei der Reinigung liegen sehr dicht bei einander. Innerhalb dieser Zeit kann die Jacke nicht von allein so aussehen
Sie hat Quittung und auch die Rechnung von der Reinigung.
Aber deine Idee zu behaupten sie hätte mit ihrem Anwalt telefoniert ist echt prima
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden