Elternforum Rund ums Baby

Rückenschmerzen 6 Monate nach Entbindung

Anzeige kindersitze von thule
Rückenschmerzen 6 Monate nach Entbindung

Lina167

Beitrag melden

Wie oben schon steht habe ich jetzt 6 Monate Nacht der Geburt immernoch solche Rückenschmerzen. Mir zieht es im Kreuz und auf beiden Flanken Seiten Kann manchmal nachts nicht schlafen Sind hier Gleichgesinnte? Habt ihr Tipps ? Ist es wirklich nur mangelnder Sport ? Laufe täglich mit der kleinen Oder sind es ihre 7 Kilo


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina167

Es kann alles Mögliche sein. So eine Schwangerschaft und Geburt ist körperlich belastend und der Körper wird nie wieder wie vorher. Probier es doch erst mal mit Bauch-Rücken-Muskeltraining und suche zeitgleich einen Orthopäden, Neurologen oder gynäkologischen Internisten, der sich auskennt.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina167

Hallo, ich bin Rückenpatientin. Was wirklich hilft: Krankengymnastik im akuten Zustand, tägliche Dehnübungen, entsprechender Sport mit moderatem Muskelaufbau (Rücken und Bauch), ausreichend trinken und zumindest bei mir: Gewicht verlieren. Ich merke drei Kilo mehr oder weniger. Viele Grüße


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina167

Hattest du einen KS? Hab jetzt beim dritten KS erst gelernt, dass es zu Verklebungen kommt. War heute erst beim Physiotherapeuten. Muss ich leider selbst zahlen, aber er ist spezialisiert auf Schwangerschafts- und Entbindungsschmerzen. Tatsächlich hat er Fazien um die Narbe gelockert. Jetzt warte ich mal ab, was passiert. Ansonsten auf jeden Fall Orthopäde und obendrein noch Physio verschreiben lassen. Je später, umso schlechter, weil der Ursprung immer weiter weg ist. Bei Krankenkassen muss der Arzt immer alles rechtfertigen. Wenn dir das nix ist, dann Ostheopath. Irgendjemand muss es sich anschauen. Und sei so lange hartnäckig bis es gefunden wird. Es gibt halt nur nicht die Wunderpille. Man wird schon viel an sich arbeiten müssen. Gute Besserung GlG


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina167

Hi, was es genau ist, musst du vermutlich mit nem Arzt oder physio abklären, aber ich kann dir Erahrungen aus meinem Arbeitsalltag aufzählen, weshalb Mütter in dieser Region Schmerzen haben (in absteigenden Reihenfolge der Häufigkeit). Mangelnde Rückbildung Falsches Tragen (des Kindes) im Alltag Bruch des steisbeins bei der Entbindung Letzteres hatten nur 2 von ca 60 also ist echt selten. Abgesehen davon kann es natürlich auch Gründe abseits der Entbindung haben... Bandscheiben oder völlig unspektakulär mangelnde oder einseitige Bewegung. Ich wünsche dir gute Besserung! Liebe Grüße


Lina167

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Vielen lieben Dank für die Antworten und Genesungswünache! Hatte eine natürliche Geburt War schon beim Orthopäden- der meinte ist normal Hausarzt meinte nach rumdrücken - ja das muss irgendwie gestärkt werden - hat mir eine Rezept fürn Physio gegeben und gemeint kann ewig dauern bis ich einen Termin hab ich soll halt mal ibu nehmen ! Habe gehofft ich kann irgendwie selbst was tun


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina167

Es kann definitiv sinnvoll sein, einmal über 2 Wochen hochdosiert Ibu zu nehmen. Rückenschmerzen duplizieren sich gerne, weil man eine Fehlhaltung durch die Schmerzen einnimmt, und dann hat man noch viel mehr Schmerzen


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Yup, das mit Ibu unterschreibe ich so. Nicht, dass sich da etwas entzündet hat. Das muss erst einmal heilen. Wenn dir das zu heikel ist, greif auf Curcumin zurück. Würde es aber auch mit Ibu versuchen. Ansonsten noch folgende Möglichkeiten: - Rückbildung, Rückengymastik oder Beckenbodentraining machen. Manche Fitnessstudios sind zertifiziert auf solche Maßnahmen. Die bieten eine Zehnerkarte oft an. Solltest du dein Kontingent für die Rückbildung von der Krankenkasse schon ausgeschöpft haben, würde ich einen online Videokurs empfehlen. Die Nadine Beermann macht das super und bezahlbar. - Muskelaufbau. Aber nicht nur Rücken trainieren. Man soll immer den Gegenspieler mit dazu trainieren. Das wäre in diesem Fall der Bauch. Wenn es der untere Rücken ist, dann auch Gesäßmuskel und Beinrückseite. Dementsprechend wieder den Gegenspieler. - Yoga. Ich hasse es. Aber es hilft oft vieles zu lockern. - Faszienrolle anschaffen. Entweder per Video Anleitung selbst anwenden oder einen kleinen Kurs besuchen. Meistens sind die Schmerzen nicht die Ursache, sondern nur das Symptom. Daher muss man alles drumherum auch beachten. Und mit der Fazienrolle auch behandeln. - Physiotherapeuten wechseln. Oder einen anderen Osteopathen suchen. Schauen, ob du eine Fehlstellung hast. Stell dir vor, gestern wurde mir gesagt das ich eine schiefe Hüfte habe. Das hat mir keiner in meiner Reha nach der Bandscheibenoperation gesagt. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich Anfang 20 schon einmal in einer Physio war wegen ISG. Da hat man mir auch gesagt, dass ich eine schiefe Hüfte habe. Es wurde aber weiterhin nicht behandelt und ich war noch jung und dumm. Jetzt bin ich dahinter. Ich will schließlich in einem höheren Alter nicht krumm laufen. Kontraproduktiv für die Hüfte bei mir ist zum Beispiel Trampolin springen und Hula-Hoop. Genau das, was ich gerne mache. Hatte so einen kleinen AHA-Moment. - Mineralien im Auge behalten. Es kann natürlich sein, dass wir zwar genügend Vitamine aufnehmen, aber zu wenig Mineralien. Es schadet nie, wenn man sich jährlich ein großes Blutbild machen lässt. Je nach Krankenkasse, muss man es selbst bezahlen. Aber das ist meistens der erste Schritt, um Kleinigkeiten schnell ausbessern zu können. Mehr fällt mir erst einmal nicht ein. Ich verstehe dich, weil du schon Fachleute aufgesucht hast. Ich war gestern auch etwas enttäuscht und sauer zugleich. Ich hatte im August eine Bandscheibenoperation und in Oktober eine Reha. Keiner hat mir etwas von der schiefen Hüfte gesagt. Und ich Depp trainiere so, dass es genau schlecht für die Hüfte ist. Da meint man, man tut etwas Gutes, weil man nicht auf den Arsch sitzen bleibt und dann sowas. Mann, war ich sauer. toi toi toi GlG


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina167

Du solltest das definitiv ärztlich abklären lassen. Wie steht es um deinen Schulter-/Nackenbereich? Bist du da sehr fest und verspannt? Das kann Schmerzen, wie du beschreibst, verursachen. Ich kenne es selber von mir. Wenn ich im Lendenbereich Schmerzen habe, dann kommt das eigentlich immer vom Nacken/den Schultern.


Hallonummer5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina167

Könnte am Beckenboden liegen und einer nicht geschlossenen Rektusdiastase. Das ist der Spalt zwischen den Bauchmuskeln. Dieser schließt sich bei einer guten Rückbildung aber nicht immer. Und das kann zu Rückenschmerzen nach der Geburt führen.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina167

Hey, ich weiß natürlich nicht genau was du hast aber ich hab von meiner Osteopathin (auch Physiotherapeutin und Freundin gelernt) wenn der Rücken weh tut kannst du Bauchmuskeln stärken (vielleicht vorsichtig die seitlichen mit sit ups, Bauchmuskeln entlasten den Rücken. Wenn du das OK von der Hebamme hast kannst auch die geraden Bauchmuskeln trainieren. ) Ich würde dir auch empfehlen nimm Ibuprofen wenn möglich (wegen stillen?). Setz dich in die Badewanne und schau ob es besser wird). Vielleicht Mal den kinderwagen benutzen wenn möglich, vielleicht geht dir das Tragen auch auf den Rücken. Bei mir haben sie beim Kaiserschnitt einen Nerv eingeklemmt (wenn man schon betäubt ist und rumgehoben wird passiert das manchmal). Hat mir mehr weh getan als die Narbe. Zum Glück ging das wieder weg, ich konnte da nur abwarten und Schmerzmittel nehmen. Rückenschmerzen sind echt furchtbar. Versuch Rückentraining im Alltag einzubauen. Im Internet gibt es viele Videos was man da so machen kann. Alles gute