Jumchen
Hallo, seit dem letzten Entwicklungsschub ist mein Kleiner viel aktiver und aufmerksamer, aber er schläft seit dem tagsüber nur so Häppchenweise. Dafür hatte ich jetzt abends schon mehrfach Schreiabende, die vorher überhaupt nie passiert sind. Ich glaube, sein Kopf versucht sich so langsam Richtung abends lange schlafen zu bewegen, dafür tagsüber länger wach sein. Nur im Moment ist er tagsüber einfach für ihn noch zu lange wach, ohne dass er und ich es merken. Ich weiß zwar, dass ich ihn nach spätestens einer Stunde am besten hin legen sollte, aber wie lange sollte er denn mindestens wieder schlafen, bevor ich ihn beschäftigen kann? Er schläft momentan von 20 Minuten bis 1 Stunde, selten mehr tagsüber. Ich möchte ihm am liebsten langsam eine Routine geben, sodass er zu festen Zeiten schläft. Ironischerweise war das vor dem Schub sehr viel einfacher, weil er von Mahlzeit zu Mahlzeit geschlafen hat. Jetzt nicht mehr und das hat zur Folge, dass er schon nach 2 1/2 Stunden (anstatt 3) nach etwa zu essen kräht, wodurch meine Tagesplanung komplett durch fällt. Wie habt ihr das bei euren 2 Monaten alten Babys gehandhabt? Wie lange habt ihr sie am Tag schlafen lassen? Ich weiß wirklich nicht, wo die Grenze ist und ich bin nicht sonderlich gut darin, den Kleinen zu lesen. :(
Ich habe meinen Tagesablauf nach dem Baby ausgerichtet. Ich habe nach Bedarf gestillt und der Rhythmus kam dann von ganz allein. In dem Alter war er tagsüber so 1,5 - 2 Stunden am Stück wach und ist dann meist beim stillen oder in der Trage eingeschlafen. Eingeschlafen ist er meist gegen 21:00/21:30 und dann bis 7:00/7:30 - natürlich haben wir nachts auch nach Bedarf gestillt - wie oft kann ich gar nicht mehr genau sagen, da wir beide meist dabei wieder eingeschlafen sind. Versuch ein bisschen auf dein Gefühl zu hören und Stress dich nicht zu sehr, das kommt schon alles mit der Zeit.
Hallo, am einfachsten für euch alle wird sein, wenn das Baby den Rhythmus vorgibt - denn der ändert sich im Moment noch immer wieder. Wenn mal die Beikost eingeführt ist oder ganz umgestellt ist, ergibt sich ein stabiler er Rhythmus durch die Mahlzeiten, so lange hat das zumindest bei uns gedauert. Viele Grüße
Natürlich richte ich mich nach dem Baby, aber wenns nach ihm geht, dann ist er 2-3 Stunden wach und weint mich dann an, weil er zu lange wach ist. Ich bin wirklich nicht sehr gut darin zu erkennen, wann ich ihn schlafen legen muss. Mittags habe ich schon etablieren können, dass ich ihn alleine ins Bett lege. Auch wenn er ganz schön wach ist. Rauschen an und eingepuckt und er schläft super. Aber das funktioniert auch nur mittags. Ansonsten kann er so nicht einschlafen. Natürlich versuche ich ihn in den Schlaf zu begleiten, aber wenn ich das mache, dann wird er nach 20 Minuten wieder wach. Besser und effektiver für ihn, damit er auch länger schläft, ist es alleine einzuschlafen. Das war bei ihm schon immer so. Und ich glaube, wenn er ungefähr weiß, aha jetzt sind wir da beim täglichen Rhythmus angekommen (spazieren gehen, nach dem morgendlichen aufm Bauch liegen und spielen wieder schlafen), dann fällt ihm das leichter.
Dann versehe ich dein Problem nicht ganz? Schläft er nicht beim stillen ein?
Ich stille nicht sondern er kriegt Flasche. Früher ist er dabei auch eingeschlafen, heute meistens nicht mehr.
Routine... Mein 3. Sohn ist jetzt 20 Monate und hat nach wie vor keine große Routine. Außer ins Bett geht's um spätestens 19 Uhr. Ich würde mich da auch nach dem Kind richten. Das kommt von selbst und ändert sich erfahrungsgemäß noch 100 mal
Ich habe meine Tochter nie geweckt, wenn es nicht sein musste. Wobei sie meistens nur 30 min geschlafen hat, 4 bis 5 mal am Tag. Abendrituall fing ich so mit 3 Monaten an. Die Schläfchen am Tag, waren sehr lange zu keinen festen Zeiten.
Einem 2 Monate alten Baby eine Routine vorgeben, halte ich für utopisch. Habe ich nie gemacht, ich habe mich nach den Babys gerichtet. Auch auf die Gefahr hin, dass man sie hin und wieder falsch "liest" - so what? Weint das Baby und wirkt müde, kann man versuchen, es zum Einschlafen zu bewegen. Kann es dann nicht einschlafen, ist es vielleicht noch hungrig. Usw. Auch die Länge des Schlafes würde ich in dem Alter nicht vorgeben (bei viiiel älteren Babys kann man nachmittags schauen, dass es nicht zu lange schläft, damit es abends müde ist, aber sicher nicht mit 2 Monaten...). Man liest bei dir heraus, dass du sehr bemüht bist alles richtig zu machen. Toll! ABER du hast auch offensichtlich zu viel Angst, dein Baby könnte mal zu müde sein, unzufrieden, quengelig... Und willst deshalb alles kontrollieren. Nur, Kinder funktionieren nicht so. Du kannst nicht verhindern, dass dein Kind mal schlechte Laune hat, dass es mal übermüdet ist und weint, weil es nicht schlafen will/kann, dass es bei einer Mahlzeit mal zu wenig isst, weil alles andere interessanter ist, und es dann schneller wieder hungrig ist... etc. Ich würde mich einfach ein bisschen weniger um Routinen und Tagespläne kümmern, und mehr die Zeit mit dem Knirps verbringen - also wirklich verbringen: mitwachsen, mitlernen, einander kennenlernen... Alles Gute!
Hallo zusammen, ich versuche aktuell meinem Kind sehr viele Spracheinflüsse mit auf den Weg zu geben. Multilingual wird in Zukunft immer wichtiger und man kann nie früh genug damit beginnen. Meine Kleine ist jetzt 6 Monate und reagiert schon in 6 Sprachen darauf, wenn ich ihr sage, dass es so nicht funktionieren kann. Wenn sie das nicht versteht, gibt es halt noch die eine Sprache und die heißt "Wer nicht hören will, der muss fühlen!" Liebe Grüße Marion
???? Sehr lustig finde ich das allerdings nicht.
Sprichst DU mit ihr in 6 Sprachen? Oder 6 Personen? Bitte beschäftige dich mit dem Thema!! Es ist für Kinder im Alter unter 3 Jahren extrem Wichtig das eine Sprache, einer Person zuzuortnen ist. Sie können ja noch nicht sagen ach das ist jetzt Deutsch etc. sondern brauchen da Hilfe um die Wörter richtig zuzuortnen. Klar ist es Wichtig den Kindern wenn man kann verschiedene Sprachen mit zu geben, aber dann bitte auch so das sie am Ende was damit anfangen können. Eins meiner Tageskinder wächst drei Sprachig auf, aber jede Sprache ist dabei ganz klar auf eine Person bezogen und diese Person spricht ausschließlich diese Sprache mit ihr. Das klappt richtig gut.
Mein Baby ist 3 Monate alt.Als er 2 Monate alt war hat er angefangen am Tag viel weniger zu schlafen. Es is aber immer noch so. Er schläft 3/4 Mal am Tag je 30 Minuten. Selten schafft er eine ganze Stunde oder zwei zu schlafen. Deswegen schläft er die ganze Nacht von 21 bis 7 und meldet sich 2/3 Mal zum trinken. So kleine Babys haben selten eine feste Routine. Lege ihn hin wenn du siehst dass er müde ist und stille wenn du siehst dass er Hunger hat. Die Routine kommt von alleine, es braucht Zeit.
Einschlafprobleme hin oder her! Ihr habt echt Probleme - ich wurde direkt nach der Geburt verlassen und habe jetzt das Kind an der Backe! Danke lieber Typ, der sich nie wieder gemeldet hat! Wuhu - Malle ist nur einmal im Jahr, den Fehler begehe ich nur einmal im Leben! Ich schlafe aus Sorgen keine Nacht mehr! Routine hin oder her!
Hallo Marion, das tut mir sehr leid für dich. Das ist echt scheiße. Da kann ich verstehen, dass du unbedingt mal "raus" möchtest. Aber vielleicht ist es wirklich noch etwas früh? Da solltest du echt vorsichtig sein. Vor allem in dieser aktuellen Situation. In der Zwischenzeit ein guter Rat unter Mädels https://www.eis.de/ VG A
Halt einfach deine Fresse! Du bist doch bestimmt genau so eine Bitch, für die mich der Vater verlassen hat! Nu....
ey, da will man nett sein und helfen. Bringt Verständnis auf usw. Echt mal.. Corona macht die Menschen echt zu Egoisten. Geht schon beim Klopapier los. Ciao.
Marion ist ein Troll. Und falls nicht, hoffe ich inständig, dass das Jugendamt ein Auge drauf hat. Bei jemandem der so aggressiv abgeht und von "Kind an der Backe" spricht, da tut einem das Kind leid und man bekommt echt ein ungutes Gefühl. Ich hoffe auf einen Fake. Falls jetzt eine Beleidigung kommen soll, lass stecken, juckt mich nicht.
Mach dir nicht so einen großen Kopf. Es gibt keinen perfekten Plan oder eine perfekte Routine. Du kennst dein Baby erst 2 Monate und bist im besten Fall grade erst aus dem Wochenbett gefallen. Jetzt mit Baby ist dein Leben auf den Kopf gestellt. Aber dein Baby weiß noch gar nicht was dieses Leben überhaupt ist. Es wird schlafen wenn es müde ist und es wird wach werden wenn es ausgeschlafen hat. Ganz klar, Babys brauchen häufig Einschlafhilfen. Aber brauchen wir Erwachsenen das nicht auch manchmal? Es gibt so viele Ratgeber und Pipapo... als wären Babys alle gleich, würden alle das selbe brauchen und sollen gefälligst funktionieren. Du wirst dein Baby noch lesen lernen. Mach dir nicht soviel Stress. Mit 2 Monaten ist dein Baby doch echt noch klein. Das einzige was ich meinem Sohn in dem Alter als Routine gegeben habe war, dass wir nicht mehr abends unterwegs waren und das Licht dunkler Zuhause war. Er hatte seine spieluhr und das war's.
Unserer ist fast 3 Monate alt und so wirklich gibt's da keine Routine. Richten uns eigentlich immer nach ihm. Und schlafen lasse ich ihn wie er mag, zwinge ihn nicht dazu. Einzige was eigentlich mittlerweile passt ist der Rhythmus zumindest Nachts. Zwischen 23:30- 0:30 wacht er nach knapp 3-3,5 Stunden Schlaf auf und trinkt seine Flasche und ist kurz wach und Wickel ihn. Dann geh ich mit ihm ins Bett und er schläft recht schnell ein. Gegen 4-5 sucht er nach der Flasche, trinkt 80- 100 ml, schläft bis 7-8 und trinkt dann wie davor im Halbschlaf 80-120 ml und wacht dann richtig um 9-10 auf. Wickel ihn Nachts nur nach Bedarf weil sonst wird er hellwach und hält einen auf Trapp. Tagsüber ist es immer verschieden mit den Wachphasen. Gestern hat er von 10 bis 18-19 Uhr zusammen gerechnet trotz Spaziergang nicht mehr wie 2 Stunden geschlafen. Den Rest war er wach, gut drauf und wollte beschäftigt werden. Es ist selten das er dann drüber ist und schreit.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett