QuasselStrippe1985
Habe gestern meine Bluwerte von der Nackenfaltenmessung bekommen.. ein Blutwert ist wohl so schlecht (1:80) das es im Gesamtrisiko auf 1:345 runter rutscht.. Alter: 32 PAPP-A (FIA) 1.08 PAPP-A DoE -1,25 Freies ß-HCG (FIA) 15.8 Freies ß-HCG DoE -0,96 Altersrisiko Trisomie 21: 1:476 Risiko Trisomie21 (biochemische) 21: 1:1123 Risiko Trisomie21 (biochemisch+NT) 1:6879 Risiko Trisomie 13/18 1:345 Das sind die Werte die ich habe.. Ich habe jetzt so eine Angst, dass was mit unserem Krümelchen ist.. :(
1:345 1 von 345 Kindern hat Tr. 344 Kinder haben keine Tr. Klingt doch gut. Ich denke die Wahrscheinlichkeit bei der Geburt oder im späteren Leben Schaden zu nehmen ist höher.
Ich sehe das ebenso. ...ich habe ein gesundes Kind geboren, das mit 9 Monaten am RS - Virus erkrankte und dadurch ein schweres frühkindliches Asthma entwickelte. Regelmäßige Klinikaufenthalte, Reha-Aufenthalte folgten, sie ist sportlich zurück, aufgrund der Medikamente aufgekratzt, hibbelig. Und sie ist meine Tochter, die ich über alles liebe und die ich für kein gesundes Kind hergeben würde. Du hast keine Garantie auf ein immer gesundes Kind, das glücklich 100 Jahre alt wird. Und das ist gut so.
Was sagt der Arzt? Ich frage mich immer, warum man noch den behandelnden Arzt direkt fragt, das Wissen kann doch kein Fourmsuser ersetzen....
Ich wollte nie so ein errechnetes Risiko sondern wissen ob oder ob nicht und hab deshalb eine FwU machen lassen.
Also ich hab das damals aich machen lassen und habe dann für mich gesagt, bei allem unter 1000 lasse ich abtreiben. Mein Altersrisiko lag aber bei 1 : 493 Risiko Trisomie 21 ohne NT 1 : 6076 -//- mit NT 1 : 30084 Risiko Trisomie 13/18 1 : 10000
Du hättest bei einer 0,......% wahrscheinlichkeitsrechnug abtreiben lassen??? Ohne weitere Untersuchungen???? Einfach bumm zag und weg?
So ein Unsinn... es ist eine Wahrscheinlichkeitsrechnung und wenn der Verdacht hoch ist dann würde man eine FwU machen und ich denke nicht, dass man leichtfertig in so spätem Schwangerschaftsstadium entscheiden kann.
Abtreibung wg einer Wahrscheinlichkeit? Das ist ja unfassbar.
Bei Dir wundert mich das kein bisschen.
Und dann wundert sich diese Userin, weshalb sie hier einen schweren Stand hat...
Du hättest die Wahrscheinlichkeit auf EIN (!) behindertes Kind 999 gesunde Kinder abtreiben lassen???
Du bist unfassbar dumm!
Vermutlich nicht aus jux und dallerei Gut, der ein oder andere laesst sich vielleicht erschrecken und nimmt den test mit. Man nimmt sich vor, DASS... und wenn es so weit ist, dann folgt oft die naechste ueberlegung. Bis dahin alles ueberlegung. Und selbst wenn, ist abtreibung ja oder nein zum glueck immer noch eine entscheidung, die unabhaengig von anderen meinungen getroffen wird. Es ist eine wahrscheinlichkeitsberechnung. Es kann sein, es muss nicht. Und wenn doch, muss man ganz alleine entscheiden, ob man das dann trotzdem schafft. Egal was einen erwartet! Ob dieser test sinnvoll ist oder nicht, da scheiden sich die geister. Genau so gibt es tests, die viiiielleicht ein gesundheitsrisiko vorhersagen. Dann lassen sich einige frauen vorsichtshalber komplett ausraeumen, andere nicht. Wahrscheinlichkeit Diese tests sind fluch und segen zugleich
Aufgrund dieses Test hättest du gar nicht abtreiben dürfen. Da wäre eine FU dazu gekommen.
@Sterntaler:
Nein. Wenn sich die Diagnose durch weitere Tests erhärtet hätte, dann JA.
@MuP0815:
Und du ne olle Kackbratze.
Deine Blödheit beweist du hier ja unter jedem meiner Posts.
Peinliches Subjekt.
Dreh ruhig wieder ab hier, weil du das Echo nicht verträgst.
Ich lach dich bloß noch aus...
Bringst du diesen “Gossenslang“ auch deinen Kindern bei?
Deswegen habe ich diese NFM beim Kleinen gar nicht mehr gemacht. Es ist eben nur eine Risikoberechnung. Selbst wenn du 1:3450 gehabt hättest, weißt du nicht, ob du die 1 bist. Dafür gibt es Praena-, Harmony- oder Panoramatest. Da wird einem nur Blut abgenommen und paar Tage später hat man definitive Ergebnis. Wer möchte auch schon mit Geschlechtsbestimmung. Ich finde es schade, dass die Ärzte trotz moderner Technik immer noch die veraltete und angstmachende NFM anbieten und bevorzugen. Der Bluttest ist einfacher und genauer.
Ich habe so einen Test nie gemacht, da für mich klar war, dass ich das Kind so oder so behalten würde....LG und alles Gute maxikid
Ich hatte bei den beiden jüngeren Kindern eine FwU. Was wäre wenn hätte ich mir überlegt, wenn das Ergebnis schlecht ausgefallen wäre. Ich wusste wie es ist Kinder allein groß zu ziehen und dass man es zum Schluss allein machen muss und ich hätte nicht mit Sicherheit sagen können "klar, ziehe ja schon allein 3 groß und da hab ich noch Power für ein schwerstbehindertes Kind".
Es geht ja nicht immer um Abtreibung. Manchmal ist es auch gut zu wissen, was einen erwartet, denn in manchen Fällen braucht das Kind sofortige ärztliche Behandlung. Da wäre es unter Umständen tödlich, wenn man nichts weiß und dementsprechend nicht handelt.
Genau... ich wollte wissen, wenn ja, was auf mich zukommt, abwägen ob und was man tun kann, ob ich dem gewachsen sein würde usw. Die Meinung anderer war mir da egal, denn die anderen hätten dann nicht meine 3 gesunden und das schwerstbehinderte Kind großgezogen sondern ich.
Für mich auch. Ein leben ist nicht weniger wert nur weil es nicht der Norm entspricht. Sonst hätte ich auch nicht heiraten dürfen. Eine Bekannte von mir sieht gerade ihr Kind sterben - keine Chance das es den krebs überlebt. Frag die mal ob sie ihr Kind auch abgetrieben hätte wenn sie das vorher gewusst hätte...
Gute Einstellung. Mich stört es immer nur, dass es so verallgemeinert wird und man immer davon ausgeht, dass man den Test nur macht um abzutreiben oder eben nicht. Manche nehmen auch ein behindertes Kind an und wollen trotzdem wissen, was kommt, damit sie eine entsprechende Klinik auswählen können usw. Es geht eben nicht immer nur um die Frage einer Abtreibung.
Dafür gibt es aber um die 20te SSW herum das Organscreening/Feindiagnostik. Dort können echte Aussagen gemacht werden. Die welche vorher Nackenfalte und Co machen bzw in den letzten Jahren gemacht haben haben das in den meisten Fällen wegen Down gemacht. Was der "harmloseste" Gendefekt ist. Und, fast alle die die Diagnose Down oder einen anderen Defekt bestätigt bekommen treiben eben doch ab. Kind passt nicht ins Schema, also weg damit....
War bei uns nicht so. Unser Großer hatte ne auffällige NFM. Er hatte mehrere Softmarker und einen Herzfehler. Dann hatten wir einen Ärztemarathon bis zur 24. Woche. Dort begegnete uns ein “toller“ Arzt, der meinte, dass unser Sohn zu 80% schwerbehindert zur Welt kommt und wir lieber abtreiben sollen. Wir waren dann beim Genetiker und sollten eine FWU machen. Haben wir wg FG Risiko abgelehnt und die Geburt auf uns zukommen lassen. Letztlich war es die beste Entscheidung. Er ist gesund bis auf den Herzfehler, der ihn aber nicht beeinträchtigt. Herzfehler machen auch ne dickere Nackenfalte. Deswegen sind Ärzte mit ihren Aussagen und der tollen NFM bei mir unten durch.
In unserer klinik gibt es nicht mal einen kinderarzt
Fuer den fall x unter/nach einer geburt, muss erst einer geordert werden
Da ist es schon ganz gut, wenn bestimmte gesundheitliche risiken des kindes vorab bekannt sind.
Was soll diese Wahrscheinlichkeitsberechnung aussagen? Wenn Du über 35 jahre bist ist der Wert per se schon schlecht. da kann man auch zur Hellseherin gehen und sich in die Hände schauen lassen. Für mich ist dieses ganze Testerei reine Abzocke - wenn sie wirklich nötig ist zahlt sie die KK eh. Und im falle eines echten Risikos haben die Ärzte das durchaus auch in der Hand entsprechende Untersuchungen zu verordnen. Davon ab frage ich mich auch warum man dann seinen Arzt nicht fragt was genau das bedeutet und welche Folgen es hat.
Ich hatte nach der NFM eine Wahrscheinlichkeit von 1:76 auf Trisomie 21. Ich habe dann eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, weil ich wissen wollte was los ist. Ich hätte das Kind behalten, aber wäre lieber vorbereitet gewesen. Es war alles in Ordnung.
Ich hatte nach der NFM eine Wahrscheinlichkeit von 1:76 auf Trisomie 21. Ich habe dann eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, weil ich wissen wollte was los ist. Ich hätte das Kind behalten, aber wäre lieber vorbereitet gewesen. Es war alles in Ordnung.
1:125 und das Kind ist gesund. Es gab auch keine Fruchtwasseruntersuchung
Und die Kinder sind gesund. Ich hab nicht alles gelesen, aber duese beiden trisomien lassen sich im yultraschall gut erkennen. Wir haben deshalb keine FU machrn lassen.. Blödes Bluergebnis.... das war bei mir auch soooo schlecht Mach dich nicht verrückt, bei werten über 1:300 wurde in unserer Klinik die fu nicht mal empfohlen.
ICH finde die werte jetzt nicht so schlimm Was hat man dir denn nach dem ergebnis gesagt?
Dieser blöde Biochemie Bluttest macht so vielen werdenden Müttern schlaflose Nächte. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wieso man so etwas einfach mal eben macht, ohne sich zu informieren, was dabei herauskommen kann! Natürlich wird eine Wahrscheinlichkeit errechnet, was hast du erwartet? Dass die FA einfach sagt: "Glückwunsch, ihr Kind wird zu 100% gesund sein"? Die NFM war vermutlich auch bei der "normalen" FA? Geh zur Feindiagnostik und lass das von einem Degum II zertifizierten Arzt beurteilen. T13/18 werden sehr wahrscheinlich früh erkannt. Zur weiteren Diagnostik kannst du einen Bluttest machen lassen (Praena oder Harmonytest zB) Alles Gute!
Ich habe solche Tests nicht gemacht. Mein Gynäkologe hat damals auch abgeraten. Was bringt eine Wahrscheinlichkeit? Da ich aber sowieso "guter Hoffnung " war, habe ichs testen lassen.
Darf ich fragen, wie das geht? Den Test nicht machen und testen lassen?
Da fehlt ein "nichts". Das hat mein Handy wohl verschluckt.... "Da ich aber sowieso "guter Hoffnung" war, habe ich nichts testen lassen." So heißt der korrekte Satz.