Elternforum Rund ums Baby

Ringelröteln Schwangerschaft

Anzeige kindersitze von thule
Ringelröteln Schwangerschaft

Lirysa

Beitrag melden

Hallo :) Ich bin in der 26. Woche schwanger und habe heute erfahren, das ich in den letzten 2-3 Wochen mehrfach Kontakt zu einem Kind hatte, das Ringelröteln hat/hatte. Nun kennt sich wer aus inwieweit ich mir Sorgen machen muss? Ich habe schon 3 Kinder, die Wahrscheinlichkeit ist meiner Meinung doch recht hoch, dass ich sie selber auch schon hatte? Stimmt es, das ab der 20. Woche Ringelröteln kein Problem mehr machen können? Bin zwar nicht panisch, aber etwas nervös. Jetzt am Freitag erreiche ich auch niemanden mehr zur Titerbestimmung.


Mummyofmilo17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lirysa

Hallo. Laut meiner Gyn. steckt man sich nicht so schnell damit an. Ich glaube du hättest schon einige Symptome gemerkt -rotes Gesicht - das "Ohrfeigengesicht" Ringelröteln oder Röteln ist immer ein Problem in der Schwangerschaft, besonders bis zur 20. Ssw. Es gibt immer einen bestimmten Wochenzeitraum, welche Organe geschädigt werden können, wenn man mit dem Rötelnvirus infiziert wurde. Um die 20ssw herum kann es passieren, dass das Innenohr des Fetus geschädigt wird- allerdings beim Röteln. Beim Ringelröteln kann die Blutbildung des Babys im Mutterleib geschädigt werden. Ringelröteln darf man nicht mit Röteln verwechseln: Zwei unterschiedliche Erreger(Rötelnvirus und Parvovirus B12) Gegen Röteln kann man impfen, gegen Ringelröteln nicht. Die höchste Ansteckungsgefahr durch Tröpfcheninfektion besteht noch bevor das RiRö ausgebrochen ist. Danach klingt sie ab. Erste Symptome kommen nach 1 bis 3 Wochen. Hatte man einmal Ringelröteln, ist man immun. Das sind sogar viele Menschen, ohne es zu wissen. Wie sehen deine Wangen denn aus? Mach Dir erstmal keine Sorgen und bitte trotzdem zum nächst möglichen Zeitpunkt zum Gynäkologen um dein Blut auf Antikörper zu testen. Alles Gute


Lirysa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Danke für die Antwort. Ich selbst habe keine Symptome, hatte aber gelesen, dass das bei Erwachsenen oft so ist. Habe beim Frauenarzt angerufen, da ich Dienstag eh Termin habe und da lässt er auch den Titer bestimmen. Entweder ich hab eh schon eine Immunität oder es wird engmaschiger kontrolliert.


datulitu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lirysa

hallo :) ich hatte bei meiner tochter in der früh-ss ringelröteln - symptomfrei, wurde bei der routine blutabnahme festgestellt. ich bekam antibiutikum. baby alles gut, heute ist sie 2 und es hatte 0 auswirkungen :) mach dich nicht zu verrückt, bauchzwerge sind sehr hart im nehmen ;) lg und alles gute


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lirysa

Hey, Ich hatte vor kurzem die Ringelröteln vermutlich durch meine Kinder (symptomfrei). Ich hatte keinerlei Kindertypische Anzeichen - beim Erwachsenen sind es meist monströse Gelenkschmerzen. Lass die Titer zeitnah bestimmen und wenn da was ist gibt es Antibitika.


Lirysa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lirysa

Jetzt muss ich echt fragen, aber warum habt ihr Antibiotika bekommen? Ringelröteln werden vom Parvovirus B19 verursacht und Viren kann man nicht mit AB behandeln.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lirysa

Bei mir - übrigens nicht schwanger zu der Zeit - ging es darum eine Superinfektion und vorallem Herzprobleme zu vermeiden. Daher wurde ein Antibiotikum verabreicht. Die Ringelröteln sind für Erwachsene nicht ohne. Mich hat das volle zwei Wochen komplett flachgelegt Aber klar du hast natürlich Recht - bei einem Virus bringt ein Antibiotikum erst mal nichts direkt. Bei Baby wäre die Behandlung eine intertaurine Bluttransfusion, sollte sowas nötig sein.


Zachi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lirysa

Hallo Lirysa, Sorgen musst du dir erstmal keine machen. Klarheit kann allerdings nur die Titerbestimmung bringen und das reicht in dieser Woche. Mach dir keinen Stress bis dahin. Die Behauptung, es ist unwahrscheinlich sich mit Ringelröteln anzustecken, kann ich nicht teilen. Ich habe nur einmal Kontakt zu einem infizierten Kind gehabt (d.h. wir waren im gleichen Raum) und ich habe mich dennoch angesteckt. Auch hätte ich gehofft in 30 Jahren irgendwann die Krankheit auch schon mal durchgemacht zu haben - auch Fehlanzeige, leider. Wird bei dir eine Immunität festgestellt, dann ist alles super. Hast du diese Immunität nicht, lasse auch bei negativem Test 10 Tage später einen erneuten Bluttest durchführen. Mein erster Test war nämlich negativ, der 2. zeigte bereits die akute Infektion und der 3. Test wies dann eindeutig auf eine frische Infektion hin. Ich hatte übrigens keinen Hautausschlag oder grippeähnliche Symptome, aber 2 Tage lang schmerzende Gelenke - hätte das aber nie den Ringelröteln zugeordnet (wusste ich nur durch den positiven Bluttest). Je später du dich während der Schwangerschaft infizierst, umso besser. Allerdings betont mein Arzt jedes Mal, dass wir nicht wissen können, ob der Virus auf das Kind übergeht. Die Möglichkeit besteht, auch nach der 20. Woche. Ich bin in der 25. Woche und es ist noch kein Ende der engmaschigen Doppler-Untersuchungen in Sicht. Ich will dich nicht beunruhigen. Mach den Bluttest, dann bist du schon auf der sicheren Seite. Ignorieren würde ich den Kontakt zu Ringelröteln aber definitiv nicht. Viel Glück!