Elternforum Rund ums Baby

Reiseapotheke

Anzeige kindersitze von thule
Reiseapotheke

Pocahontas1234

Beitrag melden

Hallo, wie nehmt ihr Medikamente mit in den Urlaub (Fieberzäpfchen, Fiebersaft, Hustensaft, Antibabypille)? Ich frage wegen der Lagerung (zu warm unterwegs, zu kalt im Flugzeug im Koffer). Können die Sachen so leicht kaputt gehen?


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ja, ich nehme immer Ibu und Nasentropfen mit. Pille würde ich auch mitnehmen, da es verschreibungspflichtig ist. Ich habe es auch im KH noch nicht erlebt, dass zB ein aufgezogenes Medikament bei aktuell 39C schlecht wird. Ein wenig Wärme, schadet nicht wirklich.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Hallo, Wir haben jedenfalls Fiebersaft, für jeden abschwellendes Nasenspray, für jeden Meersalzbasenspray, Wundsalbe, Schmerzmittel für uns Erwachsene. So schnell wird das nicht kaputt. Das Einzige, was wir unterwegs kühlen, ist die Dauermedikation für meinen Sohn (aber die Medikamente müssen halt im Kühlschrank gelagert werden).


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ich habe mir bzgl. Temperatur nie Gedanken gemacht. Bisher hat auch alles bei Gebrauch so gewirkt, wie es sollte. Ich habe immer im Handgepäck was dabei, was klein ist, zB Zäpfchen, Nasenspray, Octenisept, Ibu Tabletten, Pflaster, etc. Im Koffer dann größeres, wie Hustensaft, wenn akut nichts ist.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Parimo

Ich hab immer auch ein Breitbandantibiotikum und Steri Strips dabei. Und ein Antihistamin, auch wenn hier keiner Allergiker ist. Aber was weiß man schon, worauf man im Ausland u.U. reagiert. Und Abführmittel + Kohletabletten, je nachdem woran‘s hakt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

da es ja durchaus vorkommt, dass ein koffer nicht ankommt, mach ich die reiseapo immer ins handgepäck. ibu und pille für mich, fiebersaft, thermometer, nasenspray und schleimlöser für den zwerg.