Elternforum Rund ums Baby

Rauchen und Familenbett

Anzeige kindersitze von thule
Rauchen und Familenbett

Ari-chan

Beitrag melden

Ich schlafe mit meinem kleinen teilweise im selben Bett. Er schläft meistens in seiner Wiege, aber zum stillen nehme ich ihn immer am frühen Morgen raus. Dann schlafen wir zusammen im Bett weiter da, er auch beim stillen einschläft und sonst wieder aufwachen würde. Habe aber gelesen das Raucher nicht im Familienbett schlafen sollen. Es vergehen ja auch immer viele Stunden. Denkt ihr es ist okay wenn ich in der Schule in denn Pausen rauche und dann abends mit ihm zusammen schlafe? Ich dusche auch immer und putze meine Zähne wenn ich nachhause komme. Oder sollte ich ihn dann lieber in der Wiege schlafen lassen? Ich will nur abundzu rauchen, nach einer Probe, für die sozialen Kontakte und irgendwie hab ich es auch sehr vermisst :) Was denkt ihr dazu?


LuiBee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Du solltest dein Kind nicht bei dir im Bett lassen. Finde denselben Raum schon nicht gut. Raucher dünsten ihren Mief immer aus, egal ob sie duschen oder Zähneputzen. Und vor allem solltest du mal über deine Beweggründe zum Rauchen nachdenken (nicht, dass es sinnvolle gäbe) und deine Vorbildfunktion als Mutter.


Ari-chan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuiBee

Danke für deine Antwort :) Im selben Bett ist vielleicht echt nicht gut. Nicht mal im selben Raum finde ich echt heftig, hab ich noch nie gehört. Gibt ja viele Eltern die rauchen. Zwecks Vorbildfunktion, ich würde niemals vor dem kleinen Rauchen ^^ Wie gesagt nur gelegentlich Mal in der Pause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuiBee

Boah neeee, man kann es auch übertreiben. Mein mann raucht, ich bin schon immer Nichtraucher. Er zieht sich vor dem Schlafengehen im Bad aus, duscht sich, putzt die Zähne und nimmt Mundwasser zusätzlich. Ich rieche rein GAR nix vom Qualm. Gehst du denn mit deinem Kind raus oder haltet ihr euch nur Zuhause auf, wo in jedem Raum ein Luftfilter steht? Was glaubst du, welche Umweltgifte dein Kind beim Spazierengehen einatmet.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Weiß nicht, ich würde es tatsächlich nicht machen. Lieber nichts riskieren. :-)


Puzzles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Rauchen ist schlecht und im Zusammenhang mit Kindern erst recht. Das weißt du selbst. Auch wenn ich prinzipiell gegen Rauchen bin, kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass ein Kind wegen zwei Zigaretten der Mutter vor 10 Stunden selbst Schaden nimmt. Die Giftstoffe springen ja nun nicht aus deinen Zellen und das Kind an. Bei so einer langen Zeitspanne und nur eine oder zwei Zigaretten sind die Anhaftungen in der Regel auch weg. Bei solchen Gelegenheitsrauchern frage ich mich immer zwei Dinge: Rauchen sie wirklich so wenig oder ist es schöngeredet. Und wenn es so wenig ist, wieso tut man es dann ;) Aber ich gehe hier einfach Mal von deinen Angaben aus. Schönen Tag noch


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Was ich dazu denke? Ich verstehe es nicht, warum, man arauchen muss, wenn man ein Baby oder Kleinkind hat.


lea321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wenn du selbst keine Rauchern bist, wirst du das wohl auch nie verstehen. ;) deine Antwort ist hier wirklich alles andere als hilfreich.


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

https://www.google.com/url?q=https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gefaehrliche-rueckstaende-mediziner-warnen-vor-miefender-raucher-kleidung-a-599431.html&sa=U&ved=2ahUKEwi7hsrZlsL1AhWCD-wKHaj_BSYQFXoECAMQAg&usg=AOvVaw3aMUNXvWm4V4222LnSSWjt https://www.google.com/url?q=https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/raucher-belasten-nichtraucher-raeume/&sa=U&ved=2ahUKEwi7hsrZlsL1AhWCD-wKHaj_BSYQFnoECAsQAg&usg=AOvVaw1Qf6RbcwFyAmEEfE6E992F https://www.google.com/url?q=https://www.quarks.de/gesundheit/drogen/so-veraendert-rauchen-deinen-mund/&sa=U&ved=2ahUKEwi7hsrZlsL1AhWCD-wKHaj_BSYQFnoECAkQAg&usg=AOvVaw1uO_Dp1Byhgi6FNB3Rs1fj Mal ein paar Infos, die etwas tiefer gehen als "so lange nicht drinnen geraucht wird". Dusche wie viel du möchtest und putz die Zähne, dein Körper dünstet es halt aus. Ein Tipp von mir als zahnmedizinische Fachangestellte: Zähne putzen, okay. Aber Zunge, Schleimhäute und Zahnfleischtaschen....du wirst kaum etwas wegputzen. Man sieht und riecht es und früher oder später wird es ganz schön ekelig. Angesehen davon, dass es keine Gründe für das Rauchen gibt, eine Frage: Ist dir das bisschen draußen stehen im Dunst mit selbstproduzierten Dunst wirklich so viel wert? Mit allen Konsequenzen? Das ist natürlich alles jedem selber überlassen. Aber man schädigt mit dem Rauchen IMMER jemand anderes. Heutzutage ein ganz schön oft gebrauchtes Wort, das irgendwie die Lösung für alles sein soll, wenn man sonst keine überzeugenden Argumente annimmt: Solidarität. Ich meine das alles nicht böse, aber zu denken, eine Dusche und bisschen Zahnpasta sind die Lösung, finde ich gefährlich. Heutzutage ist die Forschung einfach weiter.


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andee92

Vergessen: Dadurch, dass der komplette Mund (und natürlich noch viel weiter rein bis zur Lunge, einfach alles) stark belastet ist, ist das Zähne putzen selbst für die Zähne natürlich auch hinfällig. Es verteilt sich ja wieder alles.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andee92

du dunstest das Nikotin beim schwitzen in der Nacht aus... dem Kind zu Liebe das Rauchen abgewöhen mit Kaugumi oder so... ich habe auch mal geraucht Jahre her


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

So wie ich es verstehe, rauchst du noch nicht, sondern willst erst anfangen? Bitte lass es sein - du riskierst die Gesundheit deines Kindes (das Risiko für plötzlichen Kindstod ist erhöht, aber auch andere Schädigungen möglich) für ein bisschen "dazugehören".


Ari-chan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ich hab um ehrlich zu sein schon ein paar geraucht, vorallem jetzt mit dem ganzen Prüfungsstress hab ich das irgendwie gebraucht nach einer Prüfung. Hab vorher 5 Jahre geraucht, dann wegen der Schwangerschaft garkeine Zigarette mehr angerührt. Geht mir also jetzt nicht nur ums dazugehören? Will aber nicht wieder so rauchen wie früher.. hab nur das jetzt mit dem Familienbett gelesen :(


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Stillen und Rauchen, ahja . Putzt du dir auch nachts nach dem stillen, wenn dein Kleiner eingeschlafen ist gleich die Zähne und ziehst dich um ? Also ich finde das Wetter heute früh ja net so pralle, ganz schön kalt und bei euch so ?


Ari-chan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Ich rauche ja Nachts nicht, auch nicht Zuhause. Wenn ich in der Schule bin Stille ich auch nicht :) Ich dusche und putze gleich die Zähne wenn ich in die Wohnung komme.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Während du stillst, solltest du gar nicht rauchen. Das arme Kind!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

https://www.spektrum.de/news/wie-nikotin-den-kindstod-verursachen-koennte/1685238 Nein, schon ohne Fsmilienbett. Lass es sein. Übrigens kann man sich auch als Nichtraucher mit den Rauchern rausstellen (ist zwar auch Passivrauchen, aber schon Mal weniger schädlich was die "Weitergabe" betrifft). Habe ich due gesamte Schulzeit über so gemacht. Das soziale Argument habe ich noch nie verstanden


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Dein Kind hat das Bedürfnis Nachts in deiner Nähe zu sein, am Besten in deinem Bett, zumindest aber im selben Zimmer. Wenn du ihn ausquartierst um rauchen zu können, dann stellst du die Bedürfnisse deines Kindes hinter deine Befindlichkeiten. Rauchen ist absolut unnötig und gesundheitsschädlich für dich und vor allem auch für dein Kind. Du riskierst dadurch die Gesundheit deines Kindes und du riskierst, dass dein Kind früh die Mutter verlieren könnte, weil du riskierst selbst schwer krank zu werden. Wenn du deinem Kind etwas Gutes tun möchtest: Hör auf! (Es lohnt sich! Ich habe selbst 13 Jahre lang geraucht)


lea321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Hallo, ich möchte mal sagen.. Meine Mutter hat 5 Kinder, in jeder Schwangerschaft und Stillzeit, zwar nicht viel, aber geraucht. Wir sind alle kern gesund, waren noch nie wirklich krank oder sonst was. Ich selber habe ca 3 Zigaretten oder weniger in der Stillzeit am Tag geraucht. Meinem Baby geht es gut. Ich hab zwar immer sehr viele Schuldgefühle gehabt, aber ich hab mich dazu entschieden. Mein Baby hat trotzdem IMMER bei mir geschlafen. Ich will das Rauchen jetzt auf keinen Fall befürworten oder sonst was, es ist wirklich schädlich und einfach nur Mist, aber ich finde, du solltest deinem Kind die Nähe zu dir und das Kuscheln beim Einschlafen nicht verwehren, nur weil du hin und wieder eine rauchst..


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea321

Na wenn deine Mutter immer geraucht hat dann kann es ja nicht schaden. Werd erwachsen. Wenigstens dem Kind zuliebe. Gesundheit ist nicht selbstverständlich. Auch nicht beim Kind. Wie kann man das nur so leichtfertig riskieren?


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea321

Na dann habt ihr ja Glück gehabt. Weiter so!


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Was bei dieser Diskussion oft vergessen wird, ist, dass das Stillen an sich ja zB dem plötzlichen Kindstod entgegen wirkt. Auch immernoch wenn die Mutter etwas raucht. Trotzdem wird es so schlimm dargestellt. Entscheidet sich eine Mutter jedoch für Pre-Nahrung würde niemand was dagegen sagen. Ist ja schließlich ihre Entscheidung. Dass aber da das Risiko von SID erhöht ist im Gegensatz zum Stillen und auch viele weitere positiven Wirkungen der Muttermilch wegfallen, fällt völlig ausser Acht. Gestalte das Bett sicher! Gib ihm die Nähe und versuch so wenig wie möglich zu rauchen. Wie alt ist er denn? Ich fühle mit dir! Immer gerne Raucherin gewesen... Und wahrscheinlich irgendwann wieder


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea321

Dann habt ihr alle Glück gehabt. Aber man kann deshalb nicht sagen, dass es nicht schadet. Auf der Neo, auf der mein Kleiner aufgrund seiner Frühgeburt 16 Wochen lag, waren über 80% der Mütter Raucherinnen. Die Krankenschwester hat mir mal gesagt, dass beim Großteil der Frühgeburten das Rauchen der Mutter eine große Mitschuld trägt. Die Kinder sind meist nicht der Woche entsprechend entwickelt, haben noch größere Probleme mit der Lunge und sind sehr unruhig. Ich hab auch genug Mütter gesehen, die unten vorm KH-Gebäude standen und rauchten und dann wieder auf die Neo rein zum Kind gingen. Und ich muss ehrlich sagen, ich habe das verurteilt. Ich habe mir gedacht, diese armen Kinder, die so zu kämpfen haben, nur weil ihre Mütter ihre eigenen Bedürfnisse nicht hintan stellen können. Sie werden nicht gefragt, ob sie Entzugserscheinungen haben wollen oder ob sie ums Überleben kämpfen wollen. Sie müssen und ihre Mütter schaffen es nicht für sie stark zu sein und mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn ich meinen Kleinen so angesehen habe und gewusst hätte, dass ich Schuld daran trage, was er mitmacht, das hätte ich nicht ausgehalten. Mein Vater hat übrigens auch Folgeschäden aufgrund des Rauchens seiner Eltern. Er hat in seinem Leben selber nie geraucht, hat aber Probleme mit seiner Lunge, da seine Eltern zu Hause geraucht haben bzw. eben in seinem Beisein geraucht haben. Also ich finde das Schön-Reden von Rauchen generell schlimm. Es mag sein, dass in Einzelfällen nichts passiert, aber jeder weiß, wie ungesund es ist und ich denke, dass jeder Raucher sich das nur schön redet, weil er zu schwach ist, um dem Drang zu widerstehen und für sein Kind komplett aufzuhören. Und wenn man nur ein bis zwei Zigaretten am Tag raucht, dann braucht man gar nicht rauchen. Ich glaube nicht, dass es bei zwei Zigaretten bleibt, man steigert es dann wieder und findet wieder Ausreden dafür. Denn dann hat man eben Stress gehabt oder man brauchte noch eine Pause, etc. Und Fakt ist, ein unschuldiges Kind leidet darunter. Das ist vielleicht alles sehr hart. Aber ich finde, wenn man ein Kind haben will, muss man so verantwortungsbewusst sein, dass man auch auf seine eigene Gesundheit achtet und auf die des Kindes natürlich auch. Und dann muss man seine eigenen Bedürfnisse auch mal zurückstecken. Habe ich genauso schon oft gemacht, für meine Kinder. Und macht man es nicht, dann belügt man sich einfach selbst und versucht etwas schön zu reden, für das es einfach keine Entschuldigung gibt. Und das Argument, früher hat es auch nicht geschadet, zählt in meinen Augen nicht. Denn es gibt sehr wohl viele Dinge, die geschadet haben, die man früher gemacht hat und es gibt genug Kinder mit langfristigen Folgeschäden oder Problemen, die eben erst später auftreten. Nur weil es nicht jeden betrifft, heißt das nicht, dass es nicht schadet und dass man es nicht so eng sehen muss.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea321

Glück gehabt. Google ma nach "survivor bias".


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Leider begünstigt Rauchen den plötzlichen Kindstod - in welchen Mengen und Abständen, keine Ahnung. Und natürlich gibt es viele weitere negative Punkte - also nein, "ok" kann man das nicht finden. Ich finde es aber gut, dass du dir Gedanken dazu machst und zumindest etwas des Risikos bewusst bist. Vielleicht versuchst du doch mal aufzuhören. Rauchen ist schon lange nicht mehr cool. Und selbst wenn es Rückschläge gibt, lass dich nicht entmutigen.Wenn du noch zur Schule gehst, bist du ja vermutlich noch etwas jünger und dass hier offenbar alle ganz easy und straight ihre Prinzipien haben - glaube mal nicht alles, was jemand im Netz schreibt.


Schnecki2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Also ich weiß nichts über Rauchen und Stillen, aber ich finde man muss die Kirche im Dorf lassen. Es hängt sehr stark davon ab, wie viel geraucht wird. Bei 2 Zigaretten nach dem Mittagessen geht von ihr mit Sicherheit keine Gefahr fürs Kind aus. Das ist genauso schädlich wie wenn sie 10 min an einer stark befahrenen Straße entlanggehen muss und da würde niemand sagen "Huch, du gefährdest dein Kind". Ich bin wirklich sehr für Kinderschutz, aber diese Einstellung, dass die Eltern (und vor allem die Mutter) überhaupt nichts mehr tun dürfen, was auch nur bei 5maligem Hinsehen für ein Kind schädlich sein kann, halte ich echt für übertrieben. Ich weiß, der Satz "wir sind auch groß geworden" führt hier zu Herzinfarkten, aber es stimmt nun einmal. Kinder sind nicht aus Glas und hören nicht auf zu existieren, weil Mama mal eine Zigarette geraucht hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

So sehe ich das auch Sobald das Wort Rauchen fällt, macht es bei einigen klick. ich wäre auch niemals auf die Idee gekommen, meinem Mann das Rauchen zu verbieten. Er muß sich nur an ein paar Regeln halten. Rauchen im Auto ist verboten, genauso IM Haus. Wir haben eine überdachte Terrasse, da steht der Aschenbecher. Auf Mundhygiene legt er besonders großen Wert. Nur Zähneputzen wäre ihm zu wenig. Solange er damit klar kommt, ist es für mich ok so. Ich habe ihn als Raucher kennengelernt und warum sollte ich ihn "umprogrammieren". Und wir haben Kinder und keiner von ihnen raucht. Soviel zum Vorbild Einer hatte mal kurz angefangen, aber ihm war es dann einfach zu teuer und er hörte wieder auf.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Rauchen ist eine Sucht - also rational oder objektiv kann man da schon mal gar nicht rangehen und ich finde alle Beiträge von Menschen, die selbst wahrscheinlich nie süchtig waren, wenig hilfreich! Rauchen ist Mist, das weißt du und dann wissen wir alle!!! Du rauchst aber nicht im Beisein deines Kindes und wohl auch nicht kurz bevor du ins Bett gehst! Stillen und Familienbett haben deutlich mehr Vorteile, als jetzt das Kind auszuquatieren und die Flasche zu geben! Mach dir bewusst, dass rauchen deinem Kind schadet. Aber natürlich macht immer die Menge das Gift! - überlege dir, was du tun kannst, um das rauchen zu reduzieren! Auf der anderen Seite scheinst du es auch zu brauchen, das macht die Sucht auch aus - problematisch ist es eben auch, wenn man jetzt komplett aufhört (eine Sucht zu bekämpfen hat ja auch Konsequenz) und es dir dann völlig beschissen geht! Man kann sich Hilfe holen. Ein schlechtes Gewissen und Selbstvorwürfe helfen aber niemandem! Und was den plötzlichen Kindstod angeht, gibt es noch deutlich schwerwiegendere Faktoren. Ein abwägen ist immer wichtig!


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Wegen sozialer Kontakte zu rauchen finde ich albern. Ich bin, wenn meine Freunde geraucht haben, entweder mit und stand halt ohne Fluppe daneben oder wenn ich keine Lust auf den Qualm hatte, derweil zu andern gegangen. Von daher würde ich jetzt nicht anfangen zu rauchen, du magst ja keine Mitläuferin sein. Immerhin bist du Mutter und stillst, kümmerst dich um dein Kind, machst dir Gedanken etc. Das hast du nicht nötig, du bis eh schon weiter/erwachsener als die anderen. Da kannst du ruhig dazu stehen wenn du nicht rauchen magst. Das ist nix verwerfliches. Alles Liebe und ich finde es schön, dass du dir Gedanken machst.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Du bist Mutter und hast eine Verantwortung für dein Kind. Und Rauchen ist ungesund, deshalb solltest du so erwachsen sein, dass du es für dein Kind und deine Gesundheit lässt. Denn bei ein oder zwei Zigaretten wird es nicht bleiben und beim Gelegenheitsrauchen bestimmt auch nicht. Das redet man sich gerne ein und schön. Denk an dein Kind und an deine Gesundheit und rauche überhaupt nicht. Das ist das einzig Richtige, was du tun kannst. Und dann stellt sich die Frage nicht mehr, ob du dem Kind sein Bedürfnis nach Nähe erfüllen sollst und darfst. Man gehört auch dazu ohne zu rauchen, ansonsten sind das keine richtigen Freunde. Ich hatte genauso genug Raucher in meinem Freundeskreis und es war noch nie für jemanden ein Problem, dass ich nicht geraucht habe. Ich bin authentisch und musste noch nie irgendwelche Kriterien erfüllen, um irgendwo dazu zu gehören. Entweder man mag und nimmt mich so, wie ich bin oder die Leute sind es gar nicht wert, dass ich meine Zeit mit ihnen verbringe. Und glaube mir, ich habe genug soziale Kontakte, auch ohne zu rauchen. Das sind alles Ausreden, die man sich fest einreden will, um das Rauchen zu entschuldigen.


Tunnel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Kauf dir luftreiniger (so ein Gerät ) ich weiß nicht genau wie das heißt Dann hast du kein Problem mehr


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari-chan

Rauchen ist überflüssig, teuer und schädlich. Das weißt du ja alles und Tausende Raucher auch. Besser wäre, du würdest es lassen. Vor allem wird es so sein, dass es nicht bei 2,3 Kippen täglich bleibt. Das passiert unweigerlich. Viele Gelegenheitsraucher nutzen dann wirklich jede Gelegenheit. Du wirst dich ständig selbst über deine Labilität ärgern, wirst das Laster aber nicht so leicht wieder los. Aber: Dass eine Zigarette am Vormittag ( oder 2 oder3) dem Kind wirklich schaden, halte ich für ein Gerücht. Stillen und rauchen geht nicht, aber sonst-echter Nachteil fürs Kind von 2,3 Zigaretten der Mutter, in Abwesenheit der Kinder? Noch vor 25 Jahren haben fast alle meine Bekannten gequalmt wie die Stadtsoldaten, in jeder Kneipe konnte man die Luft schneiden, sogar im Restaurant wurde geraucht, in der Schule gab es ein abartig verqualmtes Raucherzimmer für die Lehrer... Ich will jetzt nicht verharmlosen und behaupten, es hätte nicht geschadet, aber direkt tot umgefallen ist da keiner. Natürlich weiß man heute mehr über " versteckte" negative Folgen und ich möchte jetzt keinesfalls für Qualmerei werben, aber man muss mal die Kirche im Dorf lassen. Manche Antwort klingt ja richtig fundamentalistisch. Ich wundere mich da nicht mehr über solche Fragen bei Dr.Busse...(" Gestern ist ein rauchender Mann dort langgelaufen, wo ich heute mit dem Kleinen spazieren gegangen bin...")