Cherrykiss
Hallo, wir haben das Pukylino und das wird jetzt zu klein. Meine Tochter ist 85 cm groß und 1 Jahr und 8 Monate alt. Würdet ihr empfehlen ein Wutsch oder direkt ein kleines Laufrad zu kaufen? Bin gerade völlig ratlos. Lg und vielen Dank Cherrykiss
Wir haben beide getestet und finden da keinen grossen Unterschied.... Daher wuerde ich direkt zu nem laufrad tendieren
Wie kann das mit einem Rad weniger kein Unterschied sein?
Wenn man will, kann man aber auch überall „Missverständnisse“ hinein interpretieren. Hier ist der Unterschied von Pukylino zu Wutsch gemeint. Daher wird zum Laufrad geraten. Birne einschalten vorm Schreiben hilft manchmal!
???? Das Wutach und das pukylino haben beide vier Räder, sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe und das Wutach ist offiziell auch für innen geeignet, aber beide habe vier Räder
niemals!!! Wutsch ist doch was für drinnen eher od. im Hof. Da kann man nie so schnell werden wie mit dem Laufrad. Ausserdem hat da Wutsch doch 4 Räder, wegen Gleichgewicht und so. Ich finde ein richtiges Laufrad unter 3 Jahren viel zu gefährlich. Die Kleinen kennen null Gefahren und hören ja auch nicht immer. Laufrad frühestens ab 3, je nach Kind halt. Wutsch ist ok mit fast 2. LG
Schlecht geschissen?
Off topic: Ich finde die Einschätzung gerade total interessant, weil wir im Kiga gerade das Thema Laufrad haben. Da dürfen die Krippenkinder, sobald sie es einigermaßen können, ohne Helm Laufrad fahren. Ich fand das zu gefährlich, weil die Zwerge noch nicht sicher genug mit dem Fahrzeug sind und bin jetzt die überängstliche Mutter.
Mit Respekt und eingermaßen höflichen Umgangsformen hast du es also auch nicht so...
Echt, ohne Helm? Hier gibt's sogar auf dem Dreirad nen Helm... Also bei uns daheim, im Kiga haben sie keine Laufräder, glaub ich. Find ich überhaupt nicht überängstlich, sondern normal!
Laufrad mit 3? Hilfe. Ich kenne viele Kinder, die wechseln mit 3 Jahren aufs Fahrrad. Ich würde ausprobieren, womit das Kind gut klar kommt. Puky Wutsch, Pukilino oder wie die Dinger alle heißen hatten wir nie. Kind war mit knapp 2 Jahren viel zu groß für solche Dinger. Stieg direkt auf ein 10 Zoll Laufrad (Kettler war um einige leichter als das Puky) und fuhr los.
Alles natürlich mit Helm, ohne wenn und aber.
Das Wutsch hat eine Federachse. Laut Hersteller soll das Fahren damit auf das Laufrad fahren vorbereiten, weil mehr Gleichgewicht als beim Pukylino gebraucht wird.
Meine jüngeren Enkelinnen bevorzug(t)en beide das Puky Wutsch. Die kleinere, noch nicht ganz zweieinhalb, fährt jetzt aber auch sehr gerne die kleine Berg Kettcar. Die für die größere (wird im Sommer 3) leider schon fast zu klein ist. Genau wie das Puky. Muss dazu sagen, die kleinere ist sehr klein und zierlich, die größere sehr groß für ihr Alter.
Hallo, der Wutsch ist eher wie ein Bobycar - find ich für ca 1,5-2jährige ein tolle Sache - in der Wohnung, im Hof, im geschützen Bereich. Ein Laufrad ist für manche Draufgänger schon ab 2,5 - bei den meisten Kinder aber eher erst nach dem 3. Geburtstag intressant. Man muss das Gleichgewicht halten und die werden schon ganz schön schnell. Da kann man auch mal einen Rad(wander)weg benutzen. Für ein Kind das noch nicht mal 2 Jahre ist, würde ich JETZT kein Laufrad holen - es sei denn du willst das noch ein paar Monate/Jahre in die Ecke stellen. Gruß Dhana
Dem stimme ich zu!
Mein Sohn ist jetzt 2,5 und hat gerade das Laufrad entdeckt. Er ist motorisch sehr fit, darf damit aber nur im Garten mit Helm fahren bisher.
Bis man weiß, ob sie damit sicher sind und viel wichtiger noch, ob sie auf einen hören, wenn man "Stopp!" ruft, würde ich es draußen auf der Straße nicht testen. Im Moment hat er da eher seinen eigenen Kopf.
Experten raten immer wieder dazu, Laufräder erst ab dem 3. Lebensjahr zu verwenden. Und dann auch NICHT an Straßen und abschüssigen Plätzen... Gabz ehrlich: Ob so ein Teil aufs Fahrrad vorbereitet oder nicht, wäre mir völlig egal. Meiner kriegt sowas nicht. Den Sohn einer Bekannten hat es vor 2 Jahren an einer Tankstelle entschärft. 18 Monate und mit Laufrad vors Auto. Ich muss nicht extra erwähnen, dass es KEIN Happy End gab in der Geschichte? Nein, Laufräder halte ich für wirklich übel. Das mag auch daran liegen dass ich noch nie ein Kind gesehen haben das nicht wenigstens (meistens mehr!) als 50 Meter vor seinen Eltern her fuhr. Und die Eltern natürlich zu Fuß! Usain Bolt könnte so ein Kind vielleicht noch aufhalten oder aufheben wenn es auf die Straße rollt oder fällt. Der gewöhnliche Mensch aber macht keinen Supersprint. Mir ist absolut nicht klar, warum die Teile so viele Fans haben. Man kann auch ohne Laufräder Fahrrad fahren lernen. Muss auch nicht vorm 5 Geburtstag sein. Da fragt doch später keiner mehr nach, wann man das gelernt hat. Und kognitiv sind Kinder mit 5 wenigstens so weit um Geschwindigkeit besser einschätzen zu können als mit 2 oder 3 Jahren.
Huhu, Schwer zu sagen. Mein Bubi ist letzte Woche 2 geworden und 89cm groß. Noch fährt er auf dem Wutsch, aber das ist schon arg knapp. Würde daher vielleicht eher zu einem sehr kleinen und sehr, sehr leichtem Laufrad raten (falls es so was gibt). Mini hat zum Geburtstagein Laufrad bekommen, doch die Umstellung ist im Moment noch zu viel, da das Rad doch noch etwas schwer für ihn zu händeln ist. Ansonsten vielleicht mal nach mem gebrauchten Wutsch für den Übergang Ausschau halten. Lg
zwischen pukylino und wutsch ist kaum ein Unterschied. Daher: Laufrad. LG, Philo
Unser Sohn hat ein Laufrad und das schon seit über nem Jahr. Er ist jetzt knapp über 3. Es gab nie Probleme. Ganz im Gegenteil. Würden wir immer wieder so machen. Liebe Grüße
Wir wohnen ländlich und meine Kinder haben mit 2 Jahren mit dem Laufrad begonnen und waren auch recht schnell damit im Ort unterwegs mit mir. Ich würde mit spätestens 2,5 Jahren mit dem Laufrad beginnen. Das richtige Rad kam bei Kind groß mit 4 Jahren - nach 2 Jahren Laufrad.
Habt ihr einen Fahrrad laden in der Nähe in dem ihr es testen könntet? Mein süßer ist in dem Alter schon laufrad gefahren (das ganz kleine von puky) Und einige andere in seinem Alter haben es auch schon hinbekommen. Ich habe ihn allerdings nur Strecken fahren lassen wo ich die absolute Kontrolle hatte und wenig oder keine Autos fahren. Lg
Es kommt darauf an. Große hat den kleinsten Laufrad zum 2 Geburtstag bekommen, und 3 Monate geübt bis sie fahren konnte. Kleiner ist in Alter von deinem Kind sicher aber langsam Laufrad gefahren und gut auf Stop gehört. Schneller wurde er langsam kurz vor 2tem Geburtstag. Mit 3,5 fuhren beide normales Rad. Laufrad mit 3 ist mir persönlich spät.