Mitglied inaktiv
da mein Kinderarzt mir ihn nach mehr als 3,5 Jahren Kampf nicht verschreiben will, kauf ich mir nun selbst einen. ich hab mal bei Ebay gesschaut, was muss ich denn noch dazu kaufen?? dieses Year Pack, oder?? und mit was inhaliert ihr, gibts das rezeptfrei in der Apo?? meine Tochter hat chronische Bronchitis und derzeit noch Lungenentzündung. Danke schonmal im vorraus für eure Antworten
Ich habe den nur ausgeliehen von einer Freundin, sprich was du dazu brauchst weiß ich nicht. Mein Jungs inhalieren mit einfacher Kochsalzlösung, mehr nicht.
ganz ehlich??? bevor ICH diesen scheiß lauten pariboy kaufe- würde ich mir liber ein ultraschall inhaliergerät zu legen- ein transportables kleines-- wir haben uns mal eines von Tschibi gekauft das ist soooooooo leide ds du es selbst nachts wenn sie schlafen anstellen kannst. aber nun gut-- die maske und die anderen sachen bekommste du so ind er apotheke auch die schläuche kannst du ohne weiteres dort bekommen
hallo, unsere inhaliert bei erkältungen und husten mit kochsalzlösung (gibts in der apotheke). chonische bronchitis und lungenentzündungen sind ein fall für einen lungenspezialisten (der dann auch den pari aufschreibt). wir haben eine maske zum inhalieren, damit die nase auch mit bedeckt ist. lg biggi
Hallo, wir haben Maske und Mundstück. Unsere 5 jährige mag lieber mit Maske inhallieren. Wir nehmen nur Kochsalzlösung. Ruf mal Deine KK an, meine übernimmt die Kosten bis 150 Euro für einen Pariboy und ich habe eine Apotheke gefunden, die mir diesen für das Geld verkauft hat. LG
Also Du kannst sie auch selber kaufen, kostet aber viiiel...Wenn der Arzt ihnalieren verschreibt (das Gerät wird dann geborgt, den Pariboy darf der Aerzt nicht mehr ganz zum behalten aufschreiben) verschreibt er auch das YearPack dazu, das kann man sich einmal im Jahr aufschreiben lassen udn trägt die Kasse. Das Gerät selbst eben leider nichtmehr, das kann man nur noch (auf REzept und auch ohne) aus der Apotheke leihweise bekommen oder ganz selber kaufen.
aber der "verschreibt" ihn nur leihweise, er hat 5 Geräte die er zum Verleih ausgeben darf, allerdings muss ich dann jedesmal mit dem kranken Kind in die Notfallsprechstunde und wenn dann alle verliehen sind, hab ich Pech gehabt....
den Pari ohne Aufstand, allerdings brauchen sie das Rezept vom Arzt und dieser stellt es mir eben nicht aus.... wir führen schon seit 4 Jahren Streitgespräche deswegen, darum kauf ich mir ja den Inhalator nun aus meiner eigenen Tasche.
Der darf das auch aufschreiben. Wir hatten damals den Inhalator dann aus der Apotheke, bis ich einen von Freunden bekommen habe. Seitdem lasse ich mir immer wieder neue Masken aufschreiben, wenn die alten zu klein oder pakutt sind, geht eben pro Kind einmal im Jahr.
... unser arzt hat den pari zweimal aufgeschrieben (mussten wir aus einer apotheke holen). bei dritten mal sagte er, das es günstiger ist wenn wir selber einen bekommen und hat diesen aufgeschrieben. alle zubehörteile (neue maske....) kaufe ich aber selber. grüße biggi
ganz ehrlich ??? Ich würde den Kinderarzt wechseln. Unserer hat uns erst den Babyhaler verschrieben und danach dann den Pari Boy Junior S und seitdem kommen wir nur noch halb so oft in die Sprechstunde. Wir bekommen die Rezepte für die Medis auf Anruf ausgestellt und unser Kinderarzt und ich wissen genau wann wir dort aufschlagen müssen und wann wir das selbst in den Griff bekommen. Zu deiner Frage : Man braucht die Jahrespackung und je nach Alter des Kindes noch die Maske. Ist beides in der Apotheke erhältlich, verschreibt unser Kinderarzt aber auch einmal jährlich pro Kind !!!! Für mich wäre das klar ich würde wechseln. Liebe Grüße Fleeti
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett