Elternforum Rund ums Baby

Ohrenschutz zum Duschen

Anzeige kindersitze von thule
Ohrenschutz zum Duschen

HappyFamily2008

Beitrag melden

Ich brauchen, da ich zu Gehörgangsentzündung neige, ein Ohrenschutz zum Duschen bzw. Schwimmen. Hat jmd. welche und kann welche empfehlen? Danke


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Meine beiden Kinder haben welche vom HNO angefertigt bekommen. Mit einem Gel das aushärtet.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Echt, dass macht auch ein HNO? Cool dann geh ich nochmal zu meiner und frag sie mal. Danke


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

aber einen einen Ohrenschutz brauchte ich bisher nicht, wurde mir auch nie gesagt.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich habe es immer gleich beidseitig und mich nervt das nur noch, ich will das nicht mehr. Ich hoffe meine Ohren besser damit schützen zu können.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich habe es auch beidseitig, das erstenmal aufgetreten ist es vor 16 Jahren. Bisher habe ich immer Antibiotikastripes in beide Gehörgänge bekommen und für zwischendurch eine Cortisonhaltige Salbe.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Hallo, reihe mich auch ein... . Mein HNO hat mir gesagt, dass ich zum Duschen aus Kosmetikwatte ein kleines Bällchen formen soll und dieses dann mit Öl beträufeln und das ab ins Ohr. Zum Schwimmen eignen sich die WellNoise Ohrenstöpsel aus Silikon. Grüße


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ich hatte auch lange Zeit immer wiederkehrende Gehörgangsentzündungen und fand diese reingequetschten Antibiotikastripes furchtbar. Da mein Entzündungsherd kurz hinter dem Eingang zum Gehörgang lag, habe ich irgendwann versuchsweise beim ersten Anzeichen einer kommenden Entzündung mit einem in reinen Alkohol getauchten Wattestäbchen die Stelle vorsichtig bestrichen. Die Entzündung blieb aus. So mache ich es jetzt schon viele Jahre, und es kam nie wieder zum Ausbruch dieser schmerzhaften Entzündung. Außerdem habe ich immer nach dem Haarewaschen und Duschen den Gehörgang behutsam trockengeföhnt. Vielleicht hilft das ja jemandem, dessen Entzündungsherd ebenfalls nahe am Eingang des Gehörganges liegt. Weiter innen allerdings hätte ich mich nicht getraut. Ein Wattestäbchen hat ja im Gehörgang eigentlich nichts zu suchen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Kleiner Tipp für alle die immer wieder Probleme damit haben. Ich würde euch empfehlen zum hörgeräteakustiker euer Wahl zu gehen und nach zufragen. Bin gerade in Elternzeit aber arbeite bei einem. Wir machen immer einen Abdruck vom Ohr und dann wird ein individueller Schwimmschutz angefertigt. Manche Leute haben einfach immer wieder Probleme wenn nicht sauberes Wasser ins Ohr gelangt (Schwimmbad, duschzeug etc) Außerdem Bitte keine wattestäbchen in den Gehörgang. Es reicht die ohrmuschel und die gehörgangsöffnung zu reinigen. Im Gehörgang bilden sich fette etc die wichtig sind. Ein zu sauberer Gehörgang entzündet sich häufiger.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich habe das leider auch immer mal wieder. Mein hno hat mir auch den Tipp mit der Watte gegeben. Ich meine ich hatte nach dem letzte Mal auch Tropfen gegen die trockene Haut im Ohr und jetzt hab ich seit bestimmt einem Jahr mal Ruhe. Eigentlich sollte ich die immer ein Mal die Woche nehmen, aber da es auch so geht, mach ichs nicht.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Hatten wir bei Kind Hörgeräte machen lassen- speziell angepasst. Ich glaube, ab ca. 20 EUR für einfache. Da du ja nicht mehr wächst, könntest du auch bessere holen, aber ich meine, die kamen um 80 EUR.