TiGü83
Hallo:-) Hoffe ihr habt Rat! Bei meinem Sohn wurde Neurodermitis festgestellt und Cortisonsalbe verschrieben. Die Anwendung verunsichert mich. Ich soll es 1x täglich dünn an den Stellen auftragen. Nun hat er aber am ganzen Körper diese Stellen. Wie soll ich das nun machen? Komplett eincremen? Es würde sonst nur wenig Haut sein die nicht betroffen ist. Dann dünn auftragen und immer weniger...wie denn weniger wenn es eh dpnn sein soll? Verwendung ca 3 Tage...was wenn es nicht besser wird nach 3 Tagen? Basispflegecreme dann im gleichen Zug? Habe sonst morgens und abends Basispflegecreme benutzt, jetzt dann nur noch einmal? Bei Benutzung der Cortisoncreme schreit er schlimm, ist das normal?
Immer weniger bedeutet "ausschleichen", was die Häufigkeit der Anwendung angeht, nicht die Menge. Eine gute Basispflege ist ein Muss, und sollte IMMER stattfinden.
Danke für die schnelle Antwort. Also statt einmal täglich dann erstmal alle zwei Tage? Aber soll ja nur ca 3 Tage verwendet werden. Die Basispflege findet ja täglich zweimal statt. Nur wenn ich ihn abends mit der Cortisoncreme eincreme dann doch nicht noch die Basispflegecreme!? Waschen und Ohren und Hände sauber machen ist ja selbstverständlich. Meine nur das eincremen.
Da jeder Arzt je nach Hautbild etwas anderes verordnet, würde ich sagen, du fragst nochmal telefonisch nach. Ich würde das aber so verstehen: drei Tage 1x täglich, dann jeden zweiten Tag, dann jeden dritten Tag, etc. Basispflege lief hier zeitversetzt, also erst auftragen und einziehen lassen, danach die Cortisoncreme.
Hallo, ich hab nur mal eine Verständnis Frage, Du schreibst, dass ihr erst die Basispflege verwendet habt und dann die Cortison Creme! Darf ich fragen warum? Für mich macht es in der Reihenfolge erst Cortison dann Basispflege mehr Sinn, weil ja sonst die Haut schon mit der Basispflege "voll" ist und oft hat die Basispflege ja einen hohen fettanteil der einen Schutzschild bildet, da die Cortison Cremes ja oft einen hohen Wasseranteil haben. Aber wenn es gut oder besser funktioniert bin ich daran sehr interessiert! Danke für eine Erklärung! Viele Grüße
Aber ich habe es wirklich nach Gefühl gemacht, da mein Kind ohnehin nur eine ganz leichte ND hatte, die sich mittlerweile gottlob fast komplett verwachsen hat... Erst die Basispflege (wir nahmen Physiogel A. I.), etwas Zeit verstreichen lassen, bis die Creme eingezogen war, und dann erst die Cortisoncreme aufgetragen. Kann sein, dass das nicht folgerichtig ist, aber hier hat es funktioniert.
Ich schrieb zwar Creme, aber mir fiel gerade ein, dass es die Lotion von Physiogel war. Die ist wohl dünnflüssiger als normale Cremes - aber half hier wirklich sehr gut!
Kortison solltest du ausschleichen lassen. Basis erst nach der Kortison auftragen. Aber 2x am Tag Basiscreme wird nicht reichen mach darauß 4-5 mal. Wir haben hier lange 10-15 mal an Tag Basis geschmiert ( Empfehlung von neuro Arzt). Kokosöl hilft auch super kannst du auch überall schmieren nicht nur die Stellen. Hilft auch gut gegen den Juckreiz. Das Zeug ist im Tiegel fest musst du also rauskratzen wird aber auf der Haut sofort flüssig.
Ggf zusätzlich Stutenmilch nehmen. Hat meinem Bruder in den schlimmsten Phasen sehr gut geholfen.
Hallo! Da man gerade bei großflächiger Anwendung die Cortisonsalbe schlecht gleichmäßig aufs Kind bekommt - mische ich die mit der Basispflege. Wenn die Haut schlimm etwas mehr und wenn sie besser wird immer weniger. Damit fahren wir eigentlich ganz gut. Alles Gute
Ich danke euch allen. Werde dann mal eibiges umsetzen. Er ist 7 Monate alt und leidet sehr darunter:-(
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett