Mitglied inaktiv
Ich weiß nicht was ich von dem Post jetzt erwarte aber ich frage einfach mal in die Runde. Meine Mutter möchte im August gerne zu besucht kommen. Vorab habe ich mit meiner Mutter kein gutes Verhältnis, dennoch möchte ich Ihr die Kinder nicht komplett verwehren. Also, sie möchte im August kommen ich habe damit auch kein Problem, sie darf gerne für 3-4 Tage zu uns. Das habe ich ihr gestern auch so gesagt. Sie möchte aber mindestens eine ganze Woche kommen und war danach total beleidigt und sauer mit den Worten "dann braucht ich gar nicht kommen" konnte ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Wie würdet ihr reagieren? Mindestens eine Woche kommt nicht in Frage, dass hat mich letztes mal schon genervt. Das ist nicht nur bei meiner mutter so, allgemein reichen mir 3-4 tage Übernachtungsbesuch völlig aus.
Wohnt sie dann bei euch? Wär's vielleicht eine Möglichkeit, dass sie in einem Hotel untergebracht ist und dafür länger bleibt? Dann ist sie nicht rund um die Uhr bei euch, das lässt sich dann vielleicht besser aushalten? Ganz allgemein: ich verstehe dich gut, ich mag auch werdet ewig Besuch haben, noch ewig zu Besuch sein bei den Eltern/Schwiegereltern. Ein paar Tagen okay, aber dann gehen sie mir auf die Nerven. Schwierig ist es natürlich, wenn die Vorstellungen auseinander gehen und dann jemand beleidigt ist ... Klingt auch ein bisschen kindisch von deiner Mutter. Weiter wir wohnt ihr denn entfernt von ihr?
Wir wohnen ca 280 KM entfernt und sie würde die Zeit über, die sie da ist dann auch praktisch bei uns wohnen.
Das letzte mal, war sie eine ganze Woche da, dass war echt Katastrophe. Ich war einfach nur noch genervt,sie teilweise auch, sah es aber nicht als nötig heim zu fahren und ich wollte nicht so unhöflich sein und sie rausschmeißen.
Ein hotel oder Pension kommt für Sie finanziell nicht in Frage abgesehen von dem Aspekt das es von mir unhöflich ist, sie darum zu bitten. Dann ist sie wieder beleidigt und eingeschnappt.
Ich hätte es ihr noch mal so verdeutlicht, was schwierig ist wenn man taubstumm ist (meine Mutter nicht ich) und wenn sie dann der Meinung ist beleidigt sein zu müssen kann ich ihr nicht helfen. Ich lasse mir aber nicht vorschreiben was ich zutun oder zu machen hätte, dass versucht nämlich meine Tante mir ein schlechtes Gewissen einzureden
Hallo, selbst Besuch, den ich gerne mag, würde ich persönlich bei einer längeren Dauer "ausquartieren" (zB in eine Ferienwohnung oder Pension). Man kann ja so viel Zeit wie möglich miteinander verbringen, aber es ist kein Muss. Ich persönlich würde das aber auch von mir aus immer so wollen, wenn ich jemanden besuche. Da fände ich für mich drei bis vier Nächte schon viel, ich würde ab drei Nächten lieber woanders schlafen. Du musst das Deiner Mutter auch so sagen. Es liegt nicht an Dir, aber das ist mit den Kindern einfach zu viel (kleine Informationsverschiebung). Und vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass sie in der direkten Nähe unterkommen kann. Viele Grüße
Hallo, selbst Besuch, den ich gerne mag, würde ich persönlich bei einer längeren Dauer "ausquartieren" (zB in eine Ferienwohnung oder Pension). Man kann ja so viel Zeit wie möglich miteinander verbringen, aber es ist kein Muss. Ich persönlich würde das aber auch von mir aus immer so wollen, wenn ich jemanden besuche. Da fände ich für mich drei bis vier Nächte schon viel, ich würde ab drei Nächten lieber woanders schlafen. Du musst das Deiner Mutter auch so sagen. Es liegt nicht an Dir, aber das ist mit den Kindern einfach zu viel (kleine Informationsverschiebung). Und vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass sie in der direkten Nähe unterkommen kann. Viele Grüße
Hallo, ja wir waren auch in einer Ferienwohnung als wir meine Mutter und oma besuchten. Ich mag das nämlich genauso wenig mehrere Tage bei jemanden rumzuhocken. Genauso wenig wie wenn jemand bei mir rumhockt. Aus finanziellen Gründen kommt das bei meiner Mutter mit der Pension oder Ferienwohnung nicht in Frage. Sie gibt ihr Geld nämlich gerne für unnötigen krimskrams aus. Außerdem ist sie so jemand, der dann sofort eingeschnappt ist und dann wieder mit gar nicht kommen argumentiert. Es ist ein bisschen wie mit einem bockigen kind.
Klingt ganz nach meiner Schwiegermutter! Kannst du ihr einen Kompromiss anbieten? 3 Tage bei euch und den Rest im Hotel, das ihr bezahlt bzw. euch teilt? Wir haben hier einen ähnlichen Fall, aber mit der Mutter meines Mannes. Wir wohnen gut 200km entfernt. Anfangs hat sie bei uns übernachtet, aber die Besuche wurden immer anstrengender für uns. Sie interessiert sich 0 für uns. Mittlerweile fragen wir uns schon, warum sie überhaupt zu uns kommt. Vermutlich um Zuhause zu erzählen, dass sie bei ihren Enkelkindern war. Mit der Geburt unserer 2. Tochter entfiel das Gästezimmer und somit zum Glück auch das Übernachtungsthema..
Den Vorschlag habe ich ihr schon mal gemacht, sie war danach dermaßen beleidigt und argumentiert immer mit "dann brauche ich gar nicht kommen"
Ihr die Person/hotel komplett zu zahlen kommt aktuell nicht infrage, mein Mann hatte einen Arbeitsunfall und daher ist etwas weniger Geld im Haus. Einen Teil dazu beisteuern wäre kein Problem, meine Mutter ist allerdings nicht gewillt in eine Pension zu gehen noch dafür etwas zu zahlen sie will und sie muss praktisch zu uns. Da gibt es ihrerseits auch nicht viel zu disskutieren.
Ich finde 1 Woche okay, es geht ja noch. Bevor man deswegen groß rumstreitet? Ich würde auch nicht den Vorschlag mit der Pension machen, es ist ja wirklich nicht billig. Augen zu und durch? Eine Woche vergeht auch schnell und vielleicht wird es ja gar nicht so schlimm. Wie alt sind die Kinder und wie kommen sie mit ihr klar?
Eine Woche kommt nicht in Frage, war letzt mal schon schrecklich genug. Meine kinder sind 4j mit aktueller autismus diagnostik und mag generell nicht viele leute Umsich. Die kleine ist aktuell 1j geworden, hat meine Mutter noch nie gesehen, fremdelt extrem und zahnt inkl viel weinen momentan extrem. Dann wäre da noch mein mann mit seinem Arbeitsunfall.
Ok wenn du so dagegen bist dann musst du es ihr wohl so sagen, auch wenn sie beleidigt ist. Ich hätte gedacht dann hätte sie ja mit den Kindern Zeit verbringen können und du hättest dir alleine mal nen ruhigen Tag machen können zum durchschnaufen aber das geht in eurer Konstellation dann auch nicht.
Ich finde eine Woche auch noch OK. Ich mag meine Familie wirklich sehr, bin aber auch genervt, wenn sie länger als 4 Tage da sind. Sollte das aber mal erwünscht sein, dann Augen zu und durch. Da kann ich mich schon auch eine Woche zusammen reißen. Es hört sich jetzt auch nicht so an, als würde das bei euch 4 mal im Jahr so sein. Von daher würde ich das machen auch wenn es nervt.
Das ist tatsächlich 4 bis 6 mal im Jahr so. Wenn man ein gutes Verhältnis hat, mag das vielleicht schön sein. Ich habe aber kein gutes Verhältnis mit meiner mutter und bin zeitweise bei meiner oma aufgewachsen weil meine mutter mich im Kleinkindalter regelmäßig verprügelt hat. Deswegen würde ich sie auch im leben nicht mit meinen Kindern alleine lassen.
Ich kann dich verstehen und bin froh, dass meine Mutter und Schwiegermutter noch so nah wohnen, dass sie mit einem Nachmittag alle 2-4 Wochen zufrieden sind. Auf länger hätte ich auch keine wirkliche Lust.. Sag deiner Mutter einfach wie viel derzeit bei euch los ist und das ihre einzige Option ist, woanders zu übernachten - ansonsten kommt sie eben nicht. Es bringt weder dir noch deinen Kindern etwas, wenn du die ganze Woche gestresst bist. Ganz davon abgesehen sollte eine erwachsene Frau zu so viel Empathie im Stande sein, dass gerade dein Sohn die Möglichkeit braucht, "Fremde" wegzuschicken, wenn es ihm zu viel wird. Da du sagst, dass deine Kleine sie überhaupt nicht kennt, muss ihr letzter Besuch ja auch schon ziemlich lange zurück liegen - da kann er sich sicherlich auch nicht mehr gut erinnern.
Der letzt Besuch war noch in der Schwangerschaft. Davor kam sie immer in den Schulferien. Da war es dann auch schon immer ein Theater und sie war bockig wenn es nicht so läuft wie sie es will. Oft bekam ich ein schlechtes Gewissen. Dann kam corona, die Geburt meiner Tochter und ich wollte im Wochenbett und die ersten wochen ruhe um uns als familie zu finden. Für den großen war es anfangs sehr schwer, er hat viel geweint und er hat mir gefehlt. Es kam mir vor als hätten wir uns auseinander gelebt gehabt. Klingt merkwürdig aber so würde ich es beschreiben. Selbst da, hatte meine mutter kein Verständnis und hetzte sogar noch meine Tanten gegen mich.
Hallo, Ich würde da jetzt nicht mehr rumeiern. Du bietest 3 Nächte bei euch an und gut. Wenn sie dann nicht kommen will, ist das ihre Entscheidung. Hat mit dir nichts zu tun. Ihr seid beide erwachsen. Und dann ist sie eben beleidigt. Du musst lernen das auszuhalten. War bei mir ein langer Weg. Aber zu so was gehören immer zwei: Einer der versucht zu manipulieren und einer, der darauf anspringt. Ich wünsche dir, dass du dich durchsetzen kannst. Viele Grüße Pödi
Du sprichst mir aus der Seele. Mein Entschluss steht fest, ich hoffe ich kann ihn so durchsetzen das fällt mir oft sehr schwer. Vielen Dank für deine worte!
Du sprichst mir aus der Seele. Mein Entschluss steht fest, ich hoffe ich kann ihn so durchsetzen das fällt mir oft sehr schwer. Vielen Dank für deine worte!
Ich glaube du möchtest von uns keine andere Lösung, deine Lösung ist klar entweder drei/vier Tage oder gar nicht. Das ist auch in Ordnung so musst du es deiner Mutter klar sagen und dann auch mit einem Kontaktabbruch klar kommen, bei uns ist es mein Schwiegervater, der ist extra in die Nähe seines anderen , gesunden , Sohnes gezogen um versorgt zu sein im Alter. Dumm nur wenn dieser und seine Frau auch keinen Bock auf ihn haben ( gibt ne lange Vorgeschichte), zu uns kann er zwar kommen aber nicht übernachten, der Herr erwartet ein extra Gästezimmer , haben wir nicht also geht es nicht und ehrlich? Wegen der Vorgeschichte haben wir auch kein Interesse an einem engen Verhältnis
Ich wollte auch gar keine andere Lösung, also für mich steht das fest. Wollte nur paar Meinungen dazu haben wie ihr das seht. Schwierig keiner kennt meine Situation mit meiner mutter... Meine Tante versucht mir deswegen ein schlechtes Gewissen einzureden und ich habe mich gefragt ob meine Entscheidung wirklich so "falsch" ist.
Nein ich finde deine Entscheidung nicht falsch, mein Schwiegervater interessiert sich zu nur für sich selbst. Seit gut 30 Jahren , darunter hat mein Mann sehr gelitten. Er erwartet Geschenke zu Geburtstag und Weihnachten, schickt aber seinen Enkel nicht Mal ne Postkarte zu diesen Tagen von Geschenken ist gar nicht die Rede ( mein Schwiegervater war Beamter bei Gericht der ist nicht arm ich würde nie erwarten daß er über seine Verhältnisse was den Kindern schenkt aber mein Oma spart sich alles für ihre Urenkel ab und dann tut der Vergleich sehr weh)
Das ist wir sehr traurig, ich versteh was du meinst. Bis auf meine oma also die uroma der kinder, interessiert sich niemand für die beiden. Leider ist sie verstorben. Das war hart. Der Vater meines Mannes ist so wie dein schwiegervater. Er argumentiert immer mit er hat kein Geld, kauft sich aber nen neuen audi und ne Rolex.
Ich finde es schade, dass einige vorschlagen "Augen zu und durch". Wieso muss mann sich "zusammen reißen", um eine Person nicht zu kränken, die anscheinend als Mutter nicht mal ein gutes Verhältnis zu ihrer Tochter hat. Unter diesen Umständen halte ich ein Übernachtungsbesuch generell für eine Zumutung, noch dazu eine Woche. Eingeschnappt zu sein, zeigt, dass es ihr nicht um euch geht, sondern um sich, weil SIE sich abgelehnt fühlt und nicht darüber nachdenkt, aus welchen Gründen ihr so empfindet (Autismusdiagnose, Fremden, usw.) Von euch zu erwarten, dass sie selbstverständlich bei euch übernachten kann und das quasi auch gegen euren Willen durchsetzen will (drängen, eingeschnappt sein), empfinde ich als übergriffig. Ich habe auch kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter, wollte ihr aber ihre Enkel nicht vorenthalten. Wenn sie uns 250km Entfernung besuchen wollte, musste sie ins Hotel/Pension. Andererseits hätten wir auch nie bei ihr übernachtet, um den vorprogrammierten Streit zu entgehen. Wenn sie sich bei den Treffen wiederholt blöd verhalten hat, haben wir das so kommuniziert und sind gegangen. Man muss sich nicht mit Menschen umgeben im privaten Umfeld, mit denen man einfach nicht harmoniert. Auch nicht, wenn es die Mutter ist. Denn, auch wenn es blöd klingt, ich habe mir nicht ausgesucht ihr Kind zu sein und es ist zu viel vorgefallen, es ändert sich nichts am Verhalten und es ist jedes Mal anstrengend.. Für mich und meine Kinder möchte ich schöne, harmonische Wochenenden und ich hole mir niemanden mehr ins Haus, wo Streit absehbar ist.
Habe jetzt gelesen, dass du körperliche Gewalt in der Kindheit erfahren hast. Das tut mir unheimlich Leid für dich und verstärkt nur das, was ich geschrieben habe. Unter diesen Umständen wäre es mehr als gerechtfertigt, wenn du gar keinen Kontakt mehr mit ihr hättest.. Lass dich nicht von ihr manipulieren und stehe für dich und deine Familie ein. Ich wünsche dir viel Kraft.
Naja das hatte ich vorgeschlagen, weil es einfach normal ist dass verschiedene Personen verschiedene Meinungen/Ansichten/Wünsche haben und es deshalb oft nötig ist Kompromisse zu finden damit alle irgendwie zufrieden sind. Ich kannte die Vorgeschichte bis dahin auch nicht. Da ist es ja dann wieder was anderes.
Vielen Dank für deine Wort. Ich habe es bis heute leider nicht geschafft den Kontakt komplett abzubrechen. Meistens ist ea dann so, dass ich mit meiner tante etc ebenfalls den Kontakt abbrechen müsste, weil sie immer auf mich einreden und mir Vorwürfe machen warum ich meine mutter ignoriere. Keiner von ihnen kennt die situation, ich habe es zwar mal erwähnt aber ich solls doch einfach vergessen. Ich habe Jahrelang unter der psychischengewalt gelitten und befand mich mit 13 Jahren schon in Therapie wegen Depressionen. Ich wünsche mir oft sie nie mehr sehen zu müssen, ich finde es so schrecklich wenn sie kommt aber mir fehlt der mut mich entgültig loszureisen..
Sollte kein Vorwurf gewesen sein, tut mir Leid. Da ich auch so eine manipulative Mutter habe, mit der ich nur in Kontakt stehe, um meine Oma nicht zu kränken, schrillen mir bei solchen Geschichten immer die Alarmglocken. Weil man irgendwie nie aus der Rolle des Kindes rauskommt und anscheinend der einzige ist, der Kompromisse eingeht, während man es der anderen Seite immer nur recht macht und das ist auf Dauer nicht gesund. Du hast natürlich recht, wenn es auf Gegenseitigkeit beruht, dann kann man durchaus auch mal "auf die Zähne beißen"..
Wenn ich zu jemanden kein gutes Verhältnis habe, dann will ich doch denjenigen nicht drei bis vier Tage oder gar eine ganze Woche um mich rum haben? Ich würde ihr die Option geben, sich gerne in einer Pension einzuquartieren und Ausflüge, Unternehmungen mit den Kindern zu planen. Allerdings: meine Tür bliebe für sie als schlafgast zu. Ich kann das ganze übrigens sehr gut nachvollziehen, nach der Geburt von meinem dritten Kind habe ich mit meiner Mutter komplett gebrochen. Wir hatten auch nie ein gutes Verhältnis. Die Kinder werden also mit nur einer Oma groß, der Mutter meines Mannes. Denn die ständig wabernden Konflikte und schlechte Laune würde ihnen nicht zumuten wollen. Ich selbst habe eine Therapie gemacht und für mich verarbeitet, was mich belastet hat. Meine Mutter gehört aber zum Typ unverbesserlich und würde sich nie ihren Teil der Schuld an unserem schlechten Verhältnis eingestehen. Geschweige denn um Verzeihung deswegen bitten. Ich habe deswegen damit für mich abgeschlossen, seitdem geht es mir sehr viel besser im Leben.
Wenn ich ehrlich bin, will ich das auch gar nicht. Den kindern zu liebe würde ich die oma nicht verwehren. Gibt sonst niemanden. Vielleicht bin ich auch einfach nicht stark genug ein entgültigen Schlussstrich zu ziehen. Als ich es das erste Mal versucht hatte, musste ich mir ziemlich viele Vorwürfe meiner Tante, opa etc anhören. Das Verhalten meiner mutter wird immer in Schutz genommen, ich bins so leid. Gleichzeitig finde ich es so schade, da ich mich mit meiner Tante sehr gut verstehe. Meine Mutter ist genauso. Es kam nie für etwas eine Entschuldigung und Fehler macht sie generell nicht. Es sind immer die anderen.
Dein Angebot sind 3-4 Tage. Wenn sie das doof findet, dann kommt sie eben nicht. Mach ihr Problem nicht zu deinem.
Da hast du eigentlich vollkommen recht.
Entweder Ferienwohnung anbieten und sie kann dann gerne in der ganzen Woche täglich vorbei kommen zu einer vereinbarten Zeit. Wir wohnen in einem Mehrgenerationenhaus und ich mag alle wirklich sehr, aber dennoch brauche ich meine Ruhe und mag nicht 24/7 Leute hier haben die nicht zu meiner Kernfamilie (sprich Mann und Kinder) gehören hier in meiner Wohnung. Aus diesem Grund hat hier auch jeder eine abgeschlossene Wohnung, eigen Küche, Wohnzimmer etc. Es steht die Tür zwar überall offen, aber niemand strapaziert die anderen über Gebühr. Von daher kann ich dich gut verstehen und wenn es deine Mama nicht tut, dann ist ihr auch nicht zu helfen. Ich würde mal sagen, dass sie sich wieder einkriegt wenn ihr die Enkel so am Herzen liegt. Sie kann ja im Herbst nochmal für 3-4 Tage kommen oder im Winter? Ich würde das einfach strecken. Öfter, aber dafür kürzer.
Ich hab das ja schon mal Geschieben, dass kann sie sich gar nicht leisten. Ist aber auch zu keinem Kompromiss bereit. Wenn sie noch mal fragen sollte, werde ich ihr das selbe wieder sagen. Wenn es ihr nicht passt und sie beleidigt ist, kann ich ihr nicht helfen. Sie hat dann so oder so vor zum Herbst oder spätestens Weihnachten wieder zu kommen. Es muss aber immer sofort eine Woche sein. Ansonsten reagiert sie so, wie beschrieben.
Tja, dann soll sie es halt bleiben lassen. Wer nicht will, der hat schon. Wenn ihr dein Angebot in deinem Haus nicht reicht, dann ist sie respektlos und soll halt dann zu Hause bleiben. Wenn Sie sich keine Ferienwohnung leisten kann, ist das auch ihr Problem. Verstehe nicht was Eltern immer meinen welche Rechte sie an den erwachsenen Kindern und Enkeln haben. Solche Übergriffigkeiten kenne ich aus meiner Familie nicht.
Ich würde mich da auf nichts einlassen. 3/4 Tage sind doch schon reichlich! Für mich würde sowas aber auch generell überhaupt nicht in Frage kommen. Besuch für ein paar Stunden, von mir aus auch für eine Übernachtung wenn's ein weiter Weg ist. Aber dann wäre hier definitiv Schluss. Egal ob Schwiegereltern, eigene Eltern oder sonst wer.
Wie schaffst du es da so hart zu bleiben? Ich werde dann oft von allen Seiten belagert, meine mutter petzt bei ihren Schwestern wie ungerecht sie von mir behandelt wird. Dann bekomme ich diverse böse Nachrichten und ein schlechtes gewissen eingeimpft. Normalerweise bin ich sehr taff und lasse mir nichts einreden aber da scheiter ich ständig.
Sie "petzt"? Und ihre Schwestern schreiben dir tadelnde Nachrichten? Und du änderst dann deine Meinung bzw handelst entgegen deinen eigenen Wünschen, Bedürfnissen, Überzeugungen? Ich empfehle, dass du deine Rolle innerhalb dieses Familiengefüges überdenkst. Bist du die Kleine, Ungehörige, Lernende? Jeder darf dich belehren? Puh, da würde ich raus wollen. Womöglich würde ich diese Tantenwelt digital abschneiden, denn wenn sie dich direkt ansprechen müssen, um dir Anweisungen zu geben, wie du dein eigenes Leben lebst, dann kommen evtl. weniger Übergriffe. Als zweiten Schritt würde ich mir insgesamt die Erziehungsversuche verbitten bzw. nicht mehr anhören.
Die Tanten sollen sich mal geschlossen halten, seit wann darf man nicht mehr nein sagen, wobei du ja noch nicht mal Nein sagst, sondern das nur etwas einschränkst.
Ja das ist korrekt. Sie petzt bei ihren Schwestern, ich bekomme dann böse Nachrichten oder Anrufe und werde zum teil richtig nieder gemacht. Da fällt es mir sehr schwer mich durchzusetzen. Durchgesetzt habe ich mich dennoch irgendwie auch wenn ich "hass" geerntet habe. Ich finde das schrecklich. Am schlimmsten finde ich, dass jeder alles von einem anderen in der Familie abhängig macht. Nach dem motto: wenn meine Mutter gegen mich Sichelt machen es alle anderen auch.
Ich verstehe es leider auch nicht. Meine Tante hat z. B keinen Kontakt mit der jüngsten Schwester. Mir ist das völlig egal, ich habe mit beiden Kontakt. Wenn ich z. B aber mit meiner mutter den kontakt abbrechen würde, bekäme ich ne menge Vorwürfe ab.
Vielleicht übst du ein paar abgrenzende Standardsätze wie Danke für deine Meinung, aber das ist meine Privatangelegenheit. Danke für deine Nachricht, aber das werde ich mit dir nicht diskutieren. Danke für deine Mühe, aber dies betrifft dich nicht. Danke für deinen Einsatz, aber das mache ich alleine mit meiner Mutter aus.
Das wäre wirklich eine gute idee anstatt mich ständig zu rechtfertigen... Vielen Dank für den input.
Die Tanten scheinen ja die Sprecher für deine Mutter zu sein, dann block sie ab, was können sie schon vorwerfen? Das ist ja lächerlich
Naja, da habe ich es ehrlich gesagt einfach. Meine Eltern wohnen einen Katzensprung entfernt, das sind grade mal 30/35min Fahrt. Schwiegermutter hatte auch um die Ecke gewohnt, 20min. Nur die Schwester meines Mannes mit Familie nicht. Die kommt aus England. Aber auch da reicht ein, max zwei Tage völlig aus. Sie wohnen dann im Hotel und besuchen noch die restliche Verwandtschaft. Ich bin da sehr rigoros. Ich diskutiere nicht. Ich sage was sache ist und dann können sie gerne gegen die Wand maulen. Meine Schwiegermutter hatte uns mal nach nem Streit mit richtig fiesen Nachrichten bombardiert. Haben uns 2/3 durchgelesen, ihr dann geschrieben das sie sich gerne verbal austoben darf, wir das aber ignorieren und uns bei ihr melden bis sie sich beruhigt hat. Wir hatten dann auch richtig was am Hals weil sich die komplette Verwandtschaft meines Mannes eingemischt hat. Aber da haben wir auf Durchzug geschaltet. Früher habe ich mich viel ausnutzen lassen und habe mein Privatleben nach den Vorstellungen und Wünschen unserer Familien ausgerichtet. Sogar auf ein Kind und Haus verzichtet. Irgendwann kam der Tag an dem ich beschlossen habe das es so nicht weiter geht. Anfangs war das schwierig. Heute ist es kein Problem mehr.
Hallo, Ich versteh das gut, meine Schwiegermutter will auch immer eine Woche zu uns kommen. Aber weder mein Mann noch ich wollen das, da sie auch eine unglaublich schwierige Person ist. Zudem wohnt sie aber auch nur 70km entfernt.... Auf jedenfall, dass ist jetzt meine Meinung und wird sicher nicht von jedem geteilt, aber ich finde die Sache ist ganz einfach, es ist ja euer Zuhause und ihr müsst euch damit wohl fühlen, wenn ihr euch nicht wohl fühlt mit ihr so lange in einem Haus zu wohnen dann macht es auch nicht. Wenn sie deswegen nicht kommen möchte könnt ihr ja vorschlagen sie mal zu besuchen. Aber man selber würde sich ja auch nicht eine Woche irgendwo einnisten wo wenn die 'Hausherren" das gar nicht wollen! Ich glaube dann sauer zu sein ist eher um dich ein wenig unter Druck zu setzen. Aber da muss man ja nicht mit machen.
Das mit dem unter Druck setzen funktioniert scheinbar sehr gut. Zumindest fühle ich mich unter Druck gesetzt. Wenn sie jetzt noch mal fragen sollte bleibe ich dabei. Ansonsten kommt sie halt nicht. Bin ich auch fein damit. Aber ja du hast definitiv recht! Es ist unser Zuhause, sie der Besuch und für uns sollte es passen. Nein, wenn wir jemanden besuchen haben wir meistens eine Ferienwohnung oder maximal 2 Nächte. Alles andere möchte ich auch gar nicht.
Ich kann dir nur raten: „Erlaube“ die 3 Tage/Nächte und mehr nicht. Entweder sie kommt, oder sie kommt nicht. Dann ist es eben so. Ich verstehe dich zu 100%! Unsere Geschichten ähneln sich ein wenig. Aber so, wie man nicht verheiratet bleiben muss „der Kinder wegen“ so musst du nicht deine Mutter ertragen „weil sonst keiner da ist“. Ich habe den Kontakt abgebrochen, auch bei mir ist viel Gewalt in der Kindheit dabei gewesen. Aber mein Kind ist besser dran ohne Oma, aber mit gesunder Mutter, als mit komischer Oma die niemand hier haben mag und dauergestresster Mutter obendrein.
in England gibt es zu dem Thema ein geflügeltes Wort: 'Guests, like fish, begin to smell after three days'... ich finde das sagt alles. Drei Tage fein, dann wirds hart- außer man hat Gästezimmer+ Gästebad und viiiiiiel viel Platz
Da gebe ich dir völlig recht
Oh je, das wäre bei uns auch so. Du musst klar kommunizieren, was du willst. Und was nicht.
Unabhängig von deiner Vorgeschichte müssen sich beide Parteien mit dem Besuch wohlfühlen. Würde deine Mutter dir auf Augenhöhe begegnen, würde sie auch verstehen, dass 3-4 Nächte völlig ausreichen. Zumindest würde sie es verstehen wollen. Auf Augenhöhe findet bei euch aber gar nichts statt. Setz dich konsequent durch, für dich, deine Kinder und deinen Mann - deine Mutter wird dir auch keine ganze Woche Besuch danken - am Ende bist immer du die Doofe. Lass das nicht mit dir machen. So hart das auch klingen mag, Anerkennung wirst du so oder so nicht bekommen - deine Belange zählen nicht - also sei dir und deiner Familie bitte am nächsten. Aus eigener Erfahrung weiß ich auch, dass sich solche Situationen immer auf die Kinder übertragen - sie lernen von deinem defensiven Verhalten - das ist auch ein Problem. Generell, egal ob Mutter, Vater oder Freundin - solche Verabredungen müssen sich immer für beide Seiten gut anfühlen und emphatische, wohlwollende Menschen nehmen darauf auch Rücksicht.
Ich habe gestern ziemlich viel für mich selbst reflektiert und du hast vollkommen recht. Meine Mutter wird mir dir eine Woche niemals danken, mich für voll nehmen geschweige denn auf auf augenhöhe begegnen. Ich werde immer das kleine eingeschüchtert Mädchen sein, dass nicht verstanden hat warum mama so zu ihr ist. Meine Mutter ist mein empathischer Mensch, es gibt in erster Linie nur sie und ihre belangen. Ob andere damit fein sind, spielt keine rolle. Meine Familie, über so viel macht über mich und meine Entscheidungen, Einstellung, Erziehung, werte und Vorstellungen aus das ich für mich sagen muss, es wäre mir am liebste mit allen den Kontakt zu brechen. Je mehr ich darüber nachgedacht habe, kam ich zu dem Entschluss, dass meine mutter eigentlich gar nicht kommen braucht. Sie Tadelt mich sogar in meinem reich und sagt mir was ich alles falsch mache. Davon abgesehen hat sie dann neues Futter um über mich herzuziehen. Das letzte mal als sie da war, im welchen Bezug auch immer dss zueinander stand, sagte sie zu mir "wenn du stirbst nehm ich die kinder".... Je mehr ich darüber nachdenke umso mehr komme ich zu dem Entschluss die ganze bagage nicht in der Nähe meiner Familie oder mir haben möchte.
Wäre es nicht möglich, dass ihr " zusammen " Urlaub macht eine Woche in verschiedenen Bungalows oder Caravans günstig? Dann kann man sich besser aus dem Weg gehen. Oder dass du sie besuchst? Ich habe nicht alles gelesen aber vielleicht ist das mit kranken Kindern schwierig. Mach eine Mutter- Kind-Kur und da kann dich deine Mutter am Wochenende besuchen.
Danke für den lieb gemeinten tipp, aber ich habe tatsächlich besseres zutun als mit meiner Tadelnden ständig beleidigten mutter in den "urlaub" zu fahren. Das wäre mir einfach zu schade.
Hallo Marymary, Du schreibst, dass Ihr Euch eigentlich nicht gut versteht, und dass es jetzt eher um Kontakt mit den Enkeln geht. Übrigens ist auch ein Kontakt der Enkel zu ihrer Oma tatsächlich ein Ziel, das man sehr ernsthaft anstreben kann, weil sie eigentlich nur gewinnen können. Also nicht nur, dass die Oma sozusagen ihren Wunsch nach Kontakt erfüllt bekommt, sondern dass auch die Kinder den hilfreichen Kontakt zur Oma erfüllt bekommen. Allerdings liest es sich für mich so, dass das für alle nur gut werden kann, wenn der Kontakt mit genügens Abstand passiert, also wenn Deine Mutter ihr eigenes Reich in der Zeit hat und wenn Du Dein Heim als DEIN Reich wahrnehmen kannst und Du an der Stelle nicht deines Komfortgefühls beschnitten wirst. Dann nämlich kannst Du mit dem passenden Abstand auch gelassen bleiben, wenn Dich Dinge oder Reaktionen an ihr triggern. Folglich wäre meine Vorgehensweise tatsächlich, es ihr schmackhaft zu machen, dass Du z.B. eine tolle Pension direkt in der Nachbarschaft (so macht es meine Mutter, die weiß, wie wichtig mir genügend Abstand ist und die gelernt hat, das zu respektieren) gefunden hast, wo Ihr ganz nahe seid, sie aber doch dann Abstand vom Familienstress mit kleinen Kindern finden kann und ihr eigenes Reich hat. Dann muss sie sich auch nicht komplett in Euer Familienleben einpassen, sondern kann ihren eigenen Rhythmus haben, wenn sie den braucht. So würde ich das auch kommunizieren. Die Pension würde ich für 3-4 Tage zahlen, denn das dient mir/in diesem Falle Dir ja auch. Mehr kann sie machen, müsste dann aber selbst dafür zahlen. Das würde ich nicht erwähnen. Ergibt sich eine Verlängerung ihres Besuchs, kann sie das ja mit den Pensionsinhabern aushandeln. Ja, und da würde ich eine Pension nehmen, das ist intimer als ein steriles Hotelzimmer. Ich würde tatsächlich auch ein bisschen Programm planen, also so Montag Zoo, Dienstag Badesee, Mittwoch..., dazwischen die üblichen Fresspausen und etwas Zeit bei Euch, in der sie sich gut bewirtet und willkommen fühlt. Vielleicht sagt sie, sie würde unter den Bedingungen ja auch gleich gar nicht kommen müssen, aber das wäre dann ihre Entscheidung. Dein Haus, Deine Bedingungen, Deine Rahmenpunkte. Umso angenehmer kann der Besuch für ALLE Beteiligten werden. Wir haben hier viel Platz und eigentlich wäre es überhaupt kein Problem, meine Mutter nebst Lebensgefährten hier unterzubringen, aber da würden wir alle - sie auch - verrückt werden. Also sind sie immer im Hotel untergebracht, wenn sie hier sind. Pension gibt es nicht nahebei. Allerdings zahle ich das Hotel. Schließlich quartiere ich sie ja auch aus, und sie hat schon die Reisekosten und den damit verbundenen Aufwand in ihrem Alter. Setz Dich da durch. Lass Dich nicht von solchen kleinen Erpressungen kleinkriegen. Bleibe freundlich und entgegenkommend bei Deiner Strategie, erzähle, was Ihr alles plant, wenn sie kommt und freue Dich für die Enkel, wenn sie es möchte. Wenn nicht, dann passt es ihr vielleicht ein anderes Mal. Sie muss ja auch lernen, Deine Grenzen einzuhalten und anzuerkennen. Das ist für viele Mütter schwierig, wenn frau doch ein halbes Leben lang die Tonangeberin war... Viel Erfolg! VG Sileick
Die kenne ich nämlich, diese Familientratsch-schlechtes-Gewissenmaschinerie. Hier hilft es wirklich nur, wenn Du Dich da komplett abgrenzt. Sollte also Deine Tante Dir verklickern wollen, dass Deine Mutter - lalalalala - dann bekomme möglichst elegant die Kurve und brich das ab: "Das hat ... erzählt? Komisch, mir hat sie es nicht erzählt. Aber wenn es ihr wichtig ist, wird sie das sicher noch tun. Sag mal, hast du eigentlich gehört...(Themenwechsel)" Lass Dich gar nicht auf eine Diskussion ein. Das geht weder die Tante noch den Kaiser von China was an, sondern ist eine Sache zwischen Dir und Deiner Mutter. Aus Erfahrung kann ich Dir nur sagen, da fährst Du am besten, wenn Du bei Dir selbst bleibst, authentisch und klar immer nur mit denen über die Dinge sprichst, um die es geht, niemals über Dritte. Und das kann man auch klar kommunizieren. Also auch, wenn Tante Trudi Dir was über Deine Mutter erzählt, ihr vermitteln, dass sie das bitte direkt mit Deiner Mutter klärt und Du ja von gar nichts weißt und ehrlicherweise auch nicht wissen möchtest. Wenn Du das eine Weile sehr klar durchziehst, wirst Du sehen, dass es stiller wird um Dich mit dem Familientratsch - und sehr viel friedlicher. :-) Sie tratschen dann fleißig über Dich, aber das tun sie ja ohnehin. Bei uns ist das auch so, und mich interessiert das nicht. Damit lebe ich so viel friedlicher und ruhiger! Ich kann nur empfehlen, sich so eine Haltung zuzulegen. Der Rest raubt eigentlich nur Energie und ist zu nichts nutze, außer um ständigen Unfrieden zu erhalten. Viel Erfolg! VG Sileick
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das Großeltern den Kontakt einklagen können, habe ich bereits gelesen, da meine Kinder ihre oma aber nur 4 bis 5 mal im Jahr sehen, wird sie hier wahrscheinlich keine Chance haben. Zumal sie unseren 4j seit über einem Jahr nicht mehr sah und die kleine noch nie. Ihrerseits ist das Interesse an den beiden aber auch nicht wirklich nennenswert. Meine Mutter möchte in keine person ect. Bzw fühlt sich deswegen gekränkt/beleidigt und kommt lieber gar nicht. Wegen mir muss sie jetzt nicht zwingen kommen wenn ich ehrlich bin. Aber das dann Bedingungen meinerseits, beschenken auf maximal 4 Tage oder gar der Vorschlag mit Pension, solche Kreise ziehen, finde ich schade. Es sollte doch möglich sein, dass man selbst bestimmen darf, wie lange und ob man eine Person beherbergen möchte, unabhängig wer es ist. Aber offensichtlich nicht möglich. Meine Tante hat letztens erst erzählt, dass sie nicht gerne besuch da hat und es ihr lieb ist wenn die nicht länger als 2 Nächte bleiben. Wenn ich das aber äußer bin ich gemein. Es ist doch meine mutter etc. Auch wenn sie meine Mutter ist, muss ich ihr nicht in den arsch kriechen. Sorry bin etwas geladen, dass geeiere nervt mich abgrundtief.
Hallo Marymary, klar sollte es möglich sein, das alles selbst zu bestimmen. Das versuche ich Dir ja zu sagen: Du musst dafür aus Deiner beleidigte-brave-Tochter-Mentalität rauskommen und eben selbst entscheiden, EGAL, was wer dazu sagt und wie wer das findet. Mit anderen Worten: Sag' ihr, dass ein Besuch bei Euch so, nach diesen, Deinen Regeln, geht, wenn sie das dann aber nicht will, darf sie beleidigt sein. Dann lass das beleidigte Gefühl bei ihr und freu' Dich über die entspannten Ferien. Lass auch die Tanten tratschen und grenze Dich da ab. Du wirst sehen, es gibt erst einmal heftigen Kindergartenstreit, und wenn sie dann sehen, dass es Dich nicht beeindruckt, ebbt das ab. Letztendlich geht es dich bei diesen Streitereien ausschließlich um Machtgerangel. Mach einfach nicht mit! Lass Dich nicht beeindrucken, mach Dein Ding und lass sie reden. Ich garantiere Dir, früher oder später wird sie Euch mit Unterbringung außerhalb besuchen. Weil sie sonst ja raus ist und keinen Anteil mehr hat. ;-) Das mag ein oder zwei Jährchen dauern, aber dann ist es eben so. Ich habe das alles lange hinter mir. Hier wird nach meinen Regeln gespielt, und merkwürdigerweise sind seitdem alle zufriedener damit, und die Beziehung zu meiner Mutter hat sich sehr verbessert. Viel Erfolg! VG Sileick
Ach so, den Hinweis, dass Kontakt zwischen den Großeltern und Enkeln für beide Seiten (nicht immer für die Eltern ;-)) oft sehr gewinnbringend sein kann, hatte für mich nichts mit der Frage zu tun, ob Großeltern das einklagen können. Deine Mutter kann es definitiv nicht. Dazu müssten die Kinder eine sehr enge Beziehung zu ihr haben, und das ist ja offensichtlich nicht der Fall. Ich glaube, Du bist gerade da wirklich sehr dünnhäutig, was kein Wunder ist. Abgrenzung gegenüber einer ziemlich dominanten und nicht selbstreflektiven Mutter ist immer schwierig, und manchmal geht das nur mit einer Menge Zorn, erst mal. Das ist auch voll ok. Lass es raus, Grenze Dich ab! Sie muss nicht eine Woche lang kommen, denn Du möchtest das nicht. Wenn sie dann nicht kommen möchte, lässt sie es halt. Sie muss lernen, nach Deinen Regeln zu spielen, wenn sie auf Dein Terrain kommt. Manche Menschen ticken so. So lange noch keine eigene Familie da ist, geht das alles, und man arrangiert sich, aber wenn dann das Kind den Mann und die eigenen Kinder hat, dann will die Großmama gerne auch mächtig viel Einfluss halten und strengt sich dafür noch mal richtig an. Zumal es auch für sie nun eine ganz andere Rolle wird, an die sie sich auch gewöhnen muss. Toll ist, wenn Du irgendwann eleganter damit umgehen kannst, weil es Dich dann eben nicht mehr so triggert und Du Dich da losgelöst hast. Bis dahin ist auch der heilige Zorn ein Hilfsmittel, um Dich zu lösen aus ihrer Dominanz. :-) VG Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden