Elternforum Rund ums Baby

Mittagsschlaf in der Krippe

Anzeige kindersitze von thule
Mittagsschlaf in der Krippe

SuKo

Beitrag melden

Guten Abend allerseits. Vielleicht können mir ja die Erzieher unter euch oder auch die erfahrenen Mütter mal ihre Erfahrungen teilen. Bei uns in der Kita will ich noch nicht fragen, da ich erst noch den Zuweisungsbescheid abwarten möchte. Mein Sohn beginnt in 2 Monaten mit der Eingewöhnung. Er ist dann 11 Monate alt. Zuhause schläft er nur ein, wenn es ein Fläschen gibt. Würde ich ihn probieren so ins Bett zu legen, würde er direkt wieder aufstehen, egal wie müde er ist. Kann man sich ungefähr wie eine kleine Boje auf dem Wasser vorstellen, die umkippt und direkt wieder in senkrechter Position landet. Wie wird das denn dann in der Krippe üblicherweise gehandhabt? Die Erzieher werden ja wohl kaum auf jedes einzelne Ritual der Zwerge eingehen, oder?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuKo

Nein, werden sie nicht. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass jede Gruppe ihr eigenes Ritual hat und die Kinder oft in einigen Tagen voll integriert sind und wissen, wie es läuft. Das es zu Hause noch eine Flasche gibt, in der Krippe dafür nur noch den Schnuller(als Beispiel). Mach dir da keinen Kopf, dein Sohn wird es schnell begreifen. Und 11 Monate sind noch einmal etwas anderes als jetzt 9 Monate ;) in 2 Monaten kann sich noch einiges ändern.


Monja1389

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuKo

Guten Abend Bin Erzieherin und kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen Also es könnte möglich sein das Erzieher bitte soweit wie möglich die Flasche abzugewohnen weil es leichter für deinen Sohn sein wird Es geht zwar schon das man neben den Kinder sitzt und sie zu beruhigen und ihnen nahe zu geben aber je nachdem 10 Kindern gerecht zu werden ist schwierig man wird mehr auf deinen Sohn schauen bis er sich dran gewöhnt hat das es keine Flasche mehr gibt Da es dort mehrere Kinder gibt die schlafen wir er sich das abschauen und merken das es auch ohne geht So meine erfahrungen und Kinder schlafen in Krippe generell anders als zuhause Gibst du ihm denn die Flasche auch wegen Hunger oder nur des schlafen willen?


SuKo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monja1389

Er scheint auch immer Hunger zu haben, denn er trinkt sie komplett leer. Egal, ob es 10 min vorher erst Mittagessen bzw Abendessen gab. Wenn ich es nur mit Schnuller versuche, strampelt er rum und kommt nicht zur Ruhe.


FanniGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuKo

Hallo, ich bin keine Erzieherin, aber kann von meinem Sohn erzählen, der im Dezember mit 11 Monaten in die Krippe kam. Es wird ihm dort eine Flasche zubereitet und er schläft mit Flasche ein. Am Anfang hat sich eine Erzieherin noch dazu gelegt. Vor ein paar Tagen hat er sich einfach so hingelegt. Die Erzieherinnen schauen was er braucht und gehen bei uns gut auf ihn ein. Gruß


Seidis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FanniGirl

Hier genauso! Meine Tochter kam im September mit 12 Monaten in die Krippe und brauchte auch ihre Milch zum einschlafen. Flasche hatte ich immer mitgegeben und sie trinkt die Milch eh immer kalt. Mittlerweile gebe ich die Milch noch mit, aber diese wird so nicht mehr gebraucht. Ich hole sie 14:45 Uhr ab und dann trinkt sie in der Garderobe auf meinem Schoß erst einmal gemütlich ihre Milch.


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuKo

Die Eingewöhnung meiner Tochter begann als sie 11 Monate war. Zu dieser Zeit hat sie zu Hause auch immer noch eine Flasche vor dem Mittagsschlaf bekommen. Ich habe mir da auch total Sorgen gemacht als es um den Mittagsschlaf in der Kita ging. Allerdings vollkommen unberechtigt. Sie hat vom ersten Tag auch ohne Fläschchen in der Kita geschlafen, ohne Probleme. Also mach dir keine Sorgen. Es vergeht noch bisschen Zeit bis ihr mit der Eingewöhnung beginnt. Rede mit den Erziehern und teile ihnen deine Sorgen mit. Ihr findet sicher eine Lösung..


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuKo

Kann nicht von Krippenerfahrung sprechen, aber meine Tochter (1,5 J.) schläft bei den Großeltern auch völlig unproblematisch und mit weniger Unterstützung als durch uns ein. Hab oft gehört, dass es in Kitas ähnlich ist (da kommt noch der Nachahmeffekt dazu, Lernen am Modell...). Mach dir also keinen Kopf. Wenn es soweit ist, sprich mit den Erzieher*innen und lass die dann machen. Höchst wahrscheinlich braucht dein Kind dann gar keine Flasche, auch wenn es das bei dir weiterhin einfordern wird.