Elternforum Rund ums Baby

Mäuse in der Garage und Gartenhaus

Anzeige kindersitze von thule
Mäuse in der Garage und Gartenhaus

Kärchen

Beitrag melden

Jetzt leben wir also endlich etwas ländlicher. Leider ohne Keller oder Dachboden, dafür mit Garagen und Gartenhäuschen. Gerade im Letzterem wollen wir einiges unterbringen, wie zB Wintermäntel während des Sommers, Kinderkleidung, die der Kleinen noch nicht passen, die Gartenpolster.. ich denke ihr könnt es Euch vorstellen. Nun haben wir unsere Mitbewohner von Feld nebenan entdeckt. Die Mäuse haben die Polster der Gartenmöbel bereits auseinander genommen... Jetzt frage ich mich wie ich Sachen in der Garage aufbewahren kann, ohne, dass es von den Mäusen zerstört wird. Wer hat Erfahrungen? Reicht es aus komplett verschlossene Plastikboxen zu verwenden? Sollten die Deckel fest gesichert sein? Reichen vielleicht sogar diese Vakuum-Plastikbeutel? Oder werden sie einfach zerbissen? Wenn ich Kleidung in verschlossene Kisten ohne Durchlüftung packe, müffeln die Sachen dann nicht schnell? Bin dankbar für die Ideen!


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Mäuse kauen sich überall durch. Hier zb durch fest verschlossene Eimer mit vogelfutter. Ich würde schlichtweg nichts dort lagern wo Mäuse sich aufhalten, was irgendwie essbar ist


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Hallo! Ich hab die ganze Babykleidung am Dachboden in Ikea Boxen, Deckel gut drauf, dann kommt keine Maus rein. Ich hab nur so Motten Papier dazu gepackt. Für das zweite Baby hole ich jetzt die Boxen nach der Reihe wieder runter und die Kleidung ist in Ordnung, aber durchwaschen tu ich sie schon. Stand da jetzt ein paar Jahre rum. Neben dem Dachboden ist der Heuboden, da finden immer wieder ein paar Mäuse einen Weg. Plastikbeutel werden angeknabbert, da hätte ich kein gutes Gefühl. Würde wirklich Boxen nehmen mit Deckel.


Erbele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Ich musste leider letztes Wochenende auch feststellen, dass Mäuse sich komplett durch unsere Polsterauflagen von den Gartenmöbeln durchgefressen haben. Sie waren in einer großen Gartenbox aus Kunststoff, der Deckel war extra mit besonders schweren Steinen beschwert. Irgendwie haben sie es dennoch geschafft rein zu kommen. Daher würde ich auch nichts lagern was gefressen werden kann.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Metallkisten von der Bundeswehr. Das könnte klappen. Früher hat man Dinge mäusesicher an die Decke gehangen. # Da beißt die Maus keinen Faden ab Ansonsten ist euer Plan kein guter Plan. Gerade Kleidung würde ich immer im Haus aufbewahren und nie in die Garage packen. Plastikkisten sind kein Hinderniss !


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Ich finde nicht nur die Mäuse, sondern auch Luftfeuchtigkeit/ Kälte im Winter schwierig für Kleidung. Ich weiß nicht, ob euch die Sachen nicht mit modern anfangen. Im Keller ist das "Klima" ja doch etwas ausgeglichener. Mir wäre es mit der Kinderkleidung zu riskant und ich würde dafür einen Platz im Hsus suchen.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ja, bei uns hatten wir Schimmel auf den Stoffteilen des Buggys, als wir das Gartenhäuschen einige Wochen nicht betreten hatten. Das muss bei eurem Gartenhäuschen zwar nicht passieren, aber ich würde es nicht riskieren wollen. Wäre ja wirklich ärgerlich, gerade bei größeren Mengen an Kleidung.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Es braucht zur Lagerung einen grundbeheizten, trockenen , mäusesicheren Raum. alles andere geht nicht lange gut. das ist sonst wie beim Camping, es bildet sich Kondesfeuchtigkeit, die Stoffe stocken und schimmeln. und Mäuse kommen fast überall dran, wenn sie schonmal da sind.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Mäuse kommen fast überall rein und durch Wir haben Klamotten die auf einen neuen Träger warten in Unterbettkommoden unter den Betten,Winterjacken vakumiere ich zusätzlich damit sie nicht so viel Platz einnehmen,ich hab teilweise so säcke wo ein Bügel dran ist,dann passen sie bei uns sich mit in die normalen Kleiderschränke Wir haben die Mäuse sich schon mehrfach im Schuppen der eine richtige Wohnungstür hat gehabt,die fressen einfach alles,oder sie zerfressen es um Polstermaterial für die Nester zu haben,Klamotten,Zelte,Gartenauflagen,vor denen ist nichts sicher Aber so wirklich weg bekommt man sie eben auch nicht,wir haben einen großen Garten und da sind immer irgendwo löcher In der Garage werden die Sachen auf jeden Fall auch feucht und muffig,unser Schuppen ist durch einen angrenzenden Raum wärmer dadurch geht es für kurze Zeit,aber sobald es draussen richtig kalt wird werden die Sachen klamm und irgendwann gammelt es dann


Kärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Danke Euch für Eure Erfahrungen und Tipps. Leider gehen Wir Erfahrungen ja alle in die Richtung, dass wir die Sachen im Haus (in Sicherheit) lagen müssen.. Das wird nicht passen Aber vielleicht mache ich eine Mischung und kaufe ein paar feste Plastikkisten mit gesichertem Deckel und so Granulatkissen, die die Feuchtigkeit aufnehmen und die wirklich geliebten Sachen müssen halt unter das Bett, ...was passt. Hat vielleicht noch jemand Erfahrung mit Lebendfallen? Nutzen die irgendetwas wenn man so dicht an den Feldern wohnt? Umbringen möchte ich die Mäuse nicht. Aber mir wäre lieb, wenn sie nicht dauerhaft in der Garage und im Gartenhaus einziehen.


Reifi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Nabend, wir wohnen auch ländlich und haben auch Mäuse in der Nachbarschaft. Unsere Tochter (3,5) hat letzten eine im Garten entdeckt und war ganz begeistert....die Begeisterung hat sich nicht direkt auf Papa übertragen. Wir hatten eine Lebendfalle daheim und diese wurde mit Nutella bestückt und im Garten aufgestellt am Abend. Am Morgen war dann auch direkt eine Maus in der Falle. Wir haben die Falle dann in den Wald gebracht und unsere Tochter hat eine schöne Ecke ausgesucht, wo wir den Nager freigelassen haben. Am Abend dann wieder die Falle mit Nutella bestückt und eine weitere Maus gefangen incl. Auswilderung und seit dem ist Ruhe...erstmal. VG Reifi