KATiiNKA-59
Hallo ihr Lieben, Ich wollte mal fragen wo genau sich die lymphknoten am Hinterkopf befinden. Ich habe euch mal ein Foto hinzugefügt. Die grünen Punkte wurden uns beim Kinderarzt als lymphknoten bestätigt. Da wo der rote Punkt ist, habe ich heute zufällig ertastet als ich ihm den Kopf gestreichelt habe wo er auf meinem Schoß geschlafen hat. Es fühlt sich ähnlich an wie die bestätigten lymphknoten. Das Knötchen ist ganz klein (kleiner wie eine Erbse) und lässt sich verschieben. Sind das auch lymphknoten an der rotmarkierten Stelle ? Oder befinden sich an der Stelle keine ? Auf der anderen seite konnte ich auf der selben Stelle nichts ertasten. Können solche lymphknoten auch nur auf einer Seite "spürbar" sein ? Vielen Dank und schöne Feiertage!

Unserer hat da auch Knötchen und laut KiA sind das einfach die Lymphknoten die entweder bei einem Infekt oder überhaupt in den ersten Lebensmonaten geschwollen sein können. Solange es Knoten sind die man "schieben" kann brauch man sich laut ihm kein Kopf machen, erst dann wenn sie größer werden oder schmerzen oder fest sitzen.
Du bist auch ein eher ängstlicher Typ?
Ja leider habe schonmal was ganz schlechtes durchmachen müssen und nun hinterfrage ich leider sehr vieles, wenn nicht alles
Mir wurde auch mal gesagt, solange die weich und verschiebbar sind, ist das Ok.
Ich kann dich verstehen
Manche Dinge hinterlassen Spuren, gerade wenn es um die Liebsten geht.
Hatten meine Kinder auch
Googel doch mal Lymphsystem...Lymphknoten sind ja zahlreich überall verteilt. Die reagieren ja oft sehr sensibel, wenn (vielleicht auch unbemerkt) ein Infekt verarbeitet wird. Ich habe seit mehreren Jahren im Halsbereich tastbare, schmerzlose Lymphknoten die aber weich und verschiebbar sind. Mein Hausarzt und der HNO Arzt sagen das kann schonmal vorkommen und ist nicht besorgniserregend. Hab es aber auch ärztlich abklären lassen und wie gesagt: Es ist seit mehreren Jahren so :-)
Ich habe dir schon mehrfach geantwortet, da du die Frage immer wieder stellst. Ich füge dir mal ein paar Bilder ein. Ich selbst habe seit ich klein war Lymphknoten die größer sind als andere. Ich bin nun über 30. Ich bin gesund. Mein Sohn hat auch einen der größter geraten ist seit Geburt. Es ist nicht ungewöhnlich. Und auch wenn du schlimme Dinge erlebt hast-man muss Sachen auch loslassen können. Du hast schon unzählige Antworten bekommen was dieses Thema betrifft. Versau dir nicht dein Leben mit Angst. Das kenne ich nur zu gut. Auf den Bildern kannst du sehen, wie viele Lymphknoten es tatsächlich gibt. Auch dort wo dein Kind sie hat. Es ist alles in Ordnung.

noch eins.

Meine Kollegin hat einen Monsterlymphknoten von 6cm .der ist auch in Ordnung. Sie hat sogar ein MRT bekommen. Manchmal ist das so
Auch wenn ich vielleicht nicht konkret auf deine Frage eingehen kann - ich hab nach einer Impfung eine dicke Knolle in der Achselhöhle gehabt. Kurz darauf ging sie zurück, trotzdem hab ich einen Lymphknoten dort. Ebenfalls noch in zwei anderen Bereichen. Die hab ich seit Jahren. Muss halt kontrolliert werden, aber manchmal bildet sich so ein Ding, bis auf die Impfung, kann ich die anderen nicht nachvollziehen. Dass du dir Sorgen machst, versteh ich. Hab bei meinem irgendwann auch einen am Kopf ertastet und mir hat es den Boden unter den Füßen weggezogen. Paar Tage später war er Gott sei Dank weg. Manchmal können solche Knötchen auftreten, wenn man vielleicht erkältet ist oder das Immunsystem gegen eine Entzündung ankämpft. Mache dir nicht all zu viele Gedanken, bleib positiv und bete, das hilft. Man spricht sich vieles vom Herzen und setzt gute Energien frei. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?