Elternforum Rund ums Baby

Luftzufuhr

Anzeige kindersitze von thule
Luftzufuhr

Ann-Kristin

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben ein schönes Wochenende, Brauche mal Eure Meinung. Mein Baby ist 4 Wochen alt und manchmal muss ich, da mein Mann tageweise beruflich nicht da ist, doch mal kurz in den Supermarkt huschen mit BABY. Hier sind leider noch genügend unvernünftige Leute unterwegs, die total erkältet im Supermarkt sind und/oder ohne Maske . Da gerade hier die Inzidenz für Corona durch die Decke geht und auch RSV Epidemie herrscht, empfahl mir meine Hebamme, einen regenschutz über Kiwa zu machen, solange ich drin bin. Musste einen neuen kaufen, da ich den alten nicht gefunden habe. Es gab leider nur einen für Buggy. Diesen habe ich oben am hochgeklappten Verdeck in der Mitte festgemacht. Die Plastikfolie war also vor der gesamten Öffnung des verdeckes, wobei die Folie seitlich nur locker anlag, also nicht festgezurrt war (und so ein schmaler Schlitz zwischen Folie und Rahmen des Verdeckes) und unten, zur Wanne hin, waren paar Luftloecher reingestanzt (konfettigross, vielleicht 6 Stück) rechts und links. Habe mich beeilt, ca 20 min, zwischendurch Temperatur geprüft und - wenn alle Maske auf hatten und wenige Kunden waren - auch mal die Folie kurz weg gemacht in einem leeren Gang. Wenn hustende Leute mit Maske auf halb acht, dann habe ich die Folie davor gelassen. Habe meine Tochter immer im Blick, ob gesichtsfarbe rosig ist. Draußen kam der regenschutz sofort weg. Meine Tochter hat immer geschlafen, das tut sie aber immer im Kiwa. Mache mir jetzt aber totale Vorwürfe, dass es zu Sauerstoff Mangel oder Kohlendioxidanreicherung gekommen ist, könnte mich ohrfeigen. Habe einen speziellen luftdurchlaessigen Aerosol Schutz für Kiwa bestellt, werde die Pläne nicht mehr verwenden Ich schiebe jetzt so Panik, kann da schon was passiert sein bzgl Hirn Schädigung oder so? Verstehe mich gerade selbst nicht, bin eigentlich sonst sehr umsichtig und besonnen Danke für eure Antworten


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Ist sie wie immer? Da ist garantiert nichts passiert Bei uns ist das Regenverdeck bei Regen auch im Einsatz und geschlossen dafür sind sie ja....


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

OK danke Dir. Aber sind da nicht bei Euch trotzdem Luftfenster im regenschutz? Ich bin ja bloss so beunruhigt, weil ich einen Buggy regenschutz quasi zweckentfremdet habe und ausser den paar loechlein und Schlitzen nicht viel Belüftung war


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Ja man kann ihn mit Reißverschluss aufmachen mach ich nicht wenn's regnet weil Kind sonst nass aber die Konfetti Löcher sind auch drin und reichen keine 5std aber ne Stunde geht schon


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

OK, das klingt gut. Dank Dir.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Ich würde einen Arzt aufsuchen. Aber keinen Kinderarzt, sondern einen Psychologen der deine abstruse Ängste behandelt.


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Sehr hilfreich wirklich und so nett toll


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Sehr hilfreich wirklich und so nett toll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Ist das dein ernst? Glaubst du, die Hersteller dieses Regenschutzes sagen vor der Auslieferung: Na mal sehen, wieviele Kinder da drunter Sauerstoffmangel erleiden oder gar ersticken. Du kannst das Kind doch nicht vor jedem Bakterium oder vor jeder Vire abschotten. Was, wenn du krank wirst (oder dein Mann) und hustest. gibst du dein Kind dann zu einer Amme?


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, ist doch nur, weil ich quasi einen regenschutz für den Buggy für den Kiwa zweckentfremdet habe. Und ich habe ja schon zwei Kinder und war immer sehr entspannt bei diversen virus Infekten. Bloß Corona bei so kleinem neugeborenem wollte ich nicht und hab deswegen den Tipp der hebamme befolgt...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Ob nun über einem Buggy oder einem Kinderwagen . Es waren 20 Minuten. Ich finde die Idee gut, wenn man sich dann sicherer fühlt und wurde gar nicht auf die Idee kommen, dass das Kind einen Sauerstoffmangel erleidet.


Hannmia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Mein offizieller Rwgenschutz der exzra für meinen Kinderwagen ist, hat gar keine Luftlöcher. Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen, es ist ja nicht absolut hermetisch abgeriegelt und die kleine lag keine viele viele Stunden lang da drinnen. Ich vermute (weiß es aber nicht sicher, habe keine Studien gelesen), dass die Aussage zu nicht abdecken da Luftstau etc. Von den Tüchern über dem Kinderwagen in der prallen Sommerhutze kommt.


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannmia

Danke Dir. Jetzt wo Du es sagst, denke ich auch, mein alter "richtiger" Regenschutz hatte auch nur ein Sichtfenster, was man sogar unten noch mit Druckknöpfen schließen konnte Das beruhigt mich


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Ich würde dir empfehlen, dein Baby im Tragetuch zu tragen, ich finde da ist es nochmal geschützter vor rundum hustenden und niesenden Menschen und du musst es nicht unter einer „Regenplane verstauen“. Denn auch wenn es deinem Baby zwar mit Sicherheit nicht geschadet hat, angenehm ist die Luft darunter wohl trotzdem nicht.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Falls du und dein Baby frühaufsteher seid könntest du ganz Früh gehen, da sind meist keine Leute beim Einkaufen. Ich geh immer um 7Uhr und bis auf die Mitarbeiter ist da fast nie jemand, man hat den ganzen Laden für sich. Ist ja auch für sich selber sicherer.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Daß die Angst überzogen ist, klar. Und solltest Du so etwas öfter haben, sind ein paar Gespräche beim Psychologen gar nicht so verkehrt. Aber zum eigentlichen Problem: Du bist doch gegen Corona geimpft, oder? Stillst Du? Dann hat Dein Kind zumindest passiven Impfschutz (kann also nicht selbst Antikörper bilden, wenn Du abstillst, aber bekommt sie bis dahin von Dir). Und auch gegen Erkältungen usw. hat Dein Kind derzeit noch Nestschutz (dh profitiert von Deinen Abwehrkräften). Das ist alles keine Garantie, aber komplett schutzlos ist Dein Kind nicht. Mein Regenschutz schließt am Fenster und am Rand zwar nicht dicht, aber hat keinerlei Belüftung. Eine (nicht Kinder-)Ärztin sagte mir zur generellen Frage nach Hirnschädigungen bei fehlender Lüftung (zB unter eine Decke rutschen), sie halte das für unwahrscheinlich. Das Kind würde da über kurz oder lang ersticken, aber wenn es offensichtlich überlebe, erwarte sie in aller Reel keine Langzeit-Probleme. (Keine Garantie von ihr, daß das stimmt, aber so ihre Einschätzung.)


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke Dir sehr. Bin sonst relaxt. Nee bin noch nicht gegen corona geimpft, da ich ein Mastzellaktivierungssyndrom und schwere Allergien habe und schon mehrfach völlig unberechenbar anaphylaktisch reagiert habe mit langdauerndem Blutdruck Abfall und bronchospasmus, da war es dem Gynäkologin und Pulmologen zu riskant in Schwangerschaft mit biontech zu impfen. (da muss man bei biontech vorsichtig sein) . Habe Mitte November Termin zum impfen, wo ich hinterher überwacht werde und ggf gleich eingegriffen werden kann