ZoeSophia
Hat jemand eine „Bratpfanne“ davon? Ich kenne sie nur als Bräter für ein Schmorgericht, super! Es gibt aber so ein Doppelset, wo der Deckel zugleich eine Bratpfanne ist (Gusseisen, Emailliert) taugt diese Bratpfanne für Eierpfannkuchen oder Spiegel/Rührei???
Ich brauche eine neue Bratpfanne und eigentlich auch einen guten Topf zum Schmoren oder Sauce machen (ohne dass ich beim Kochen mehrere Töpfe/Pfannen brauche, also eine fürs anbraten und eine fürs kochen, das will ich nicht, das ist mir zu doof, )
Meine Schwiegermutter schwört drauf, ich persönlich kann nicht so gut mit Gusseisen zurecht kommen. Je nachdem was man gewohnt ist. Aber gut sind die in jedem Fall.
Ja, das sie gut sind, weiss ich ja, ich hatte sie früher als Bräter, und auch sonst oft mit Gusseisen gearbeitet, also alles bekannt… ich mags, aber es ist schon recht speziell, da sehr schwer und einfach „anders“….
Ich habe beides, nicht von LeCreuset- gabs und gibt es immer wieder bei L..., kostet da gerade mal ein Drittel und ist gleichwertig. Ich liebe beide, nur- sie sind schon echt schwer. Im Winter hatte ich eine Schulterentzündung und konnte die beiden nicht heben..
Aber kann man damit Rührei oder Eierpfannkuchen machen?
(Ich weiss ja das sie schwer sind, ich kenne Gusseiserne Pfannen und Töpfe, um das geht es mir ja nicht ….)
Machen wir darin nicht. Brennt uns immer an, da die schon bei niedriger Temperatur irgendwie zu heiß wird.
Danke….
Ich würde gern, aber ich kann Dir da nichts raten. Mir waren gusseiserne Töpfe und Pfannen immer zu schwer.
Einer meiner Ex-Freunde hat mal solche Teile angeschleppt und wollte darin die perfekten Steaks braten. Wurde nix, es gelang nicht (z.T. aber auch deshalb weil er glaubte er müsse die Steaks mit Kräutern der Provence überwürzen - seither kann ich die nicht mehr leider - und das ist schon Lichtjahre her). Und ich hatte dann diese verhassten Teile im Schrank stehen...
Das ist eben so eine Sache mit den Gusseisernen Pfannen…. Nicht geeignet für jeden Herd, schwierig mit den Temperaturen…. Zum Anbraten für Fleisch, Braten, Ragout, Hackfleisch, Rouladen super, da man ja anbraten will und sogar auch röstaroma braucht, also es darf „anbrennen“, es macht auch nix, wenn man regelmässig rührt oder wendet falls es „noch“ zu heiss ist… Daher ja meine Frage gezielt auf die Eierpfannkuchen oder Spiegelei/Rührei, denn da darf es eben nicht zu heiss werden, nur braucht eine Gusseiserne Pfanne eine bestimmte Hitze um die Arbeit richtig zu machen…. Schwierig, Schwierig…
Ich habe seit kurzem eine. Zum anbraten von Fleisch ist die super. Als ich dann mal Reibekuchen/Kartoffelpuffer machen wollte ist es nichts geworden.