Kirschblüte060122
Hallo zusammen, meine kleine zieht sich schon über den Boden, sodass bald sicher das krabbeln losgeht. Habt ihr euren Babys lange Sachen angezogen damit es nicht wehtut? :) Jetzt wo es so warm ist hat sie oft einfach einen tshirt-Body an..habe mich gerade gefragt ob es ihr wohl wehtut wenn sie sich über den Boden zieht/später beim krabbeln… Sollte ich ihr lieber sowas wie eine leggings anziehen? Was meint ihr? :) Ps: wir haben eine weiche Krabbelmatte da ist das garkein Thema aber sie bewegt sich auch außerhalb was beim krabbeln bald auch der Fall sein wird. Ansonsten haben wir laminat im Haus
Die Kleinen fangen ja mit kürzeren Strecken an und krabbeln dann immer mehr. Da gewöhnen sich die Knie dran. Wir haben Laminat und Fliesen, da geht das ganz gut mit nackten Knien. Bei einem Dielenboden mit Abständen zwischen den Brettern stelle ich es mir unangenehm vor.
Gibt spezielle krabbelknieschoner für kleines Geld. Amazon ist da schnell im liefern!
Baby-Knie sind dafür geschaffen, dass die Kleinen damit rumkrabbeln. Das Knie eines Babies ist nicht vergleichbar mit dem eines Erwachsenen. Ich würde es einfach machen lassen. Alles an "Hilfsmitteln" würde wahrscheinlich nur behindern, irgendwo einschnüren, verloren gehen. So eine Hose ist beim Krabbeln nicht in jedem Fall praktisch; am besten sind da Pumphosen oder Strumpfhosen (da gibt es auch welche mit Noppen am Knie).
Draußen trägt mein Krabbler immer lange Hosen. Im Haus ist das unnötig.
Ist bei uns genauso. Draußen dann auch eher etwas robuster, weil sie irgendwie immer nur auf den Steinen und nie auf dem Rasen krabbeln will. War bei der Großen auch schon so.
Ich hab meine Kinder im Sommer auch draußen ohne Hosen krabbeln lassen. Für die Wahrnehmung ist ohne Kleidung am besten und es hat ihnen nichts gemacht, dass sie viel nackig im Freien gekrabbelt sind. Im schlimmsten Fall gab es ein paar blaue Flecken oder Kratzer mehr, wenn sie mal über einen spitzen Stein oder so gekrabbelt sind, aber sie hatten es schnell im Gefühl, wo sie wie krabbeln konnten, ohne sich zu verletzen.
hi du, mein kleiner hat eine ganz eigene taktik entwickelt: wenn es ihm an den knien weh tut, steht er auf die füße und "läuft" dann so auf allen vieren. wenn ich das gefühl gehabt hätte, es tut ihm weh und er quält sich, hätte ich ihm was langes angezogen oder solche speziellen knieschoner. hör auf dein gefühl. alles liebe!
Haben meine auch alle gemacht, total süß
Mein Kleiner trägt teilweise auch draußen kurze Hosen. Wir waren vor Kurzem im Urlaub und am See waren größere Steine/ Kies. Ich war sehr gespannt, wie er reagiert, aber er hat sich überhaupt nicht beschwert beim darüber krabbeln. Ich hab bei den Ersatzklamotten, die immer dabei sind, immer ne kurze und ne lange Hose. Ich denk, so ein Baby würde es schon zeigen, wenn es nicht ok ist und dann könnte man ja wechseln. Aber ein freudestrahlend über verschiedene Untergründe krabbelnder Wicht hat mir gezeigt, dass so Babyknie echt robust sind.
Also: einfach ausprobieren!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett