Mephis
Guten Morgen, Welche Erfahrungen habt ihr mit Lammfellen im Sommer? Ich habe noch eins ohne Gurtschlitze, welches im Winter in der Babywanne lag. Nun im Sportsitz sitze unser Baby ohne. Ich überlege ob ich selbst Schlitze für die Gurte ins Fell schneide, sodass ich es auch weiterhin im Kinderwagen nutzen kann. Für den Winter haben wir einen Fußsack.
Entgegen der Theorie Temperaturausgleichend war mein Baby am Rücken und Kopf nass geschwitzt wenn es im Sommer drauf lag. Jetzt ist es noch perfekt
Lammfell im Sommer geht gar nicht. Ab 20 Grad fliegt das Ding raus aus dem Kinderwagen. Stattdessen ein Baumwolltuch rein. Damit nicht Haut auf Plastik kommt.
Auf jeden Fall benutzen,das ist super Temperatur ausgleichend,vor allem wo die Kinderwagen ja meist aus irgendeinem Polyplastik Material sind Meine saßen alle drauf und haben im heißen Sommer wenig geschwitzt
Unsere Große lag im Sommer auf Lammfell im Kinderwagen und hat nie geschwitzt. Hatte da oft auch nur einen Body ohne Hose an. Scheint aber auch andere Erfahrungen zu geben. Wird wahrscheinlich wieder von Kind zu Kind unterschiedlich sein.
Mein Kleiner schwitzt weniger, wenn er Lammfell im Kinderwagen hat. Im Sommer in Italien...30 Minuten mit dem Auto und Klima zum Meer, Rücken und Kopf nass geschwitzt im Autositz ohne Lammfell. Im Kinderwagen mit Lammfell 30 Grad war er nie so verschwitzt. Für uns passt es super mit Lammfell.
Scheint ja ziemlich individuell zu sein. Ich werde es wohl einfach Mal testen müssen. Durch die Schlitze wird das Lammfell ja nicht unbedingt schlechter.
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?