Elternforum Rund ums Baby

Kuscheltier im Bett - Ab wann?

Anzeige kindersitze von thule
Kuscheltier im Bett - Ab wann?

Präriemaus

Beitrag melden

Ab wann habt ihr den Kindern ein Kuscheltier mit ins Bett gegeben? Mein Kleiner ist im August eins geworden.


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

von anfang an. erst am fußende das eine kind hats nie interessiert, das andere geht ohne seinen teddy nirgendwo hin. das teddykind will seit es ca 1,5 ist den teddy zum einschlafen im arm halten


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Bei beiden von Anfang an. Ebenfalls erst am Fußende danach haben sich die Kinder das Kuscheltier selbst ans Kopfende geholt.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Ich glaube, meine waren ungefähr ein Jahr alt, als ein Kuscheltier zum Liebling geworden ist. Ab da sollten die dann eben auch mit ihns Bett und ab dem Wunsch durften sie dann auch.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Ab 1 darf dein Kind alles an Spielzeug etc mit ins Bett nehmen, was es möchte :)


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Wir sind auch im August 1 geworden haben ca 3 Monate eines . So ein kleines von Ikea passt von der Größe perfekt und er hat sich verliebt da konnte ich eh nix mehr machen.......


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Meine Tochter hat mit 8 Monaten kein Stofftier, aber eine Puppe mit Haaren bekommen. Hintergrund war, dass sie nur schlafen konnte, wenn sie meine Haare in der Hand hatte (hat sie von Anfang an beim stillen schon immer festgehalten) . Auch Nachts, wenn sie wach wurde, brauchte sie meine Haare. Nachdem mir das irgendwann zu blöd wurde, gabs die Puppe. Noch heute, fast 6 Jahre später, kann sie ohne ihre Puppe nicht schlafen oder braucht sie zum trösten. VG, Jesse


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Mein Großer wollte nie ein Kuscheltier. Er hatte immer nur seine Kuschel-Stoffwindel und die von Anfang an. Der Kleine hat auch eine Kuschelwindel, geht aber seit ein paar Wochen zusätzlich mit seinem Teddybär ins Bett. Er ist jetzt 3 Jahre alt und ich habe mit der Einschlafbegleitung nun aufgehört. Und damit er nicht "alleine" schlafen gehen muss, nimmt er den Teddy mit. Alles Liebe!


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Mein Kind seit dem vierten Monat einen Hasen mit kurzem Fell und Stoff, so daß er nicht daran ersticken kann. Mein Kind hielt sich in der Zeit beim Gute-Nacht-Sagen viel an mir fest, also gab's den Hasen (mit dem er auch tagsüber spielt) ins Bett zum Festhalten (und "in den Mund stecken"). Der Hase ist immer schnell an der Seite gelandet, vermutlich war es also eh unnötig. Vorher hatte ich ihm schon ein Tier an den Rand des Beistellbettes gebunden, damit er etwas zum Angucken/"Tun" hat, wenn er wach ist. Die Schnur war außerhalb seiner Reichweite, das Tier irgendwannn so gerade erreichbar, zum Befühlen, aber weit genug vom Gesicht. Ich kenne sogar ein Kind, das ab Geburt mit Tier auf dem Bauch ins Bett gebracht wurde. Mir wäre das zu heikel gewesen. 1-2 Jahre fände ich ziemlich normal.


Präriemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Vielen Dank für die Antworten! Dann werden wir jetzt auch mal loslegen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Mit 9 Monaten kam er in sein eigenes Bett in seinem Zimmer. An da zwei kuscheltiere. Vorher hat er 9 monate bei uns mit im bett geschlafen.