Elternforum Rund ums Baby

Kreative Idee für ein gemeines Geldgeschenk gesucht

Anzeige kindersitze von thule
Kreative Idee für ein gemeines Geldgeschenk gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Ich weiß nicht, ob man das andernorts auch kennt, bei uns gibt es die Tradition, dass bei Hochzeiten Geldgeschenke möglichst gemein verpackt werden. Also zb 200 Euro in 1-Euro Münzen in einem Kübel Erde verteilen oder sowas. Ich bräuchte da mal eine coole, richtig fiese, schön hundsgemeine Idee für ein 750 Euro Geldgeschenk, die möglichst nicht vorher mir so viel Arbeit macht, wie dem Brautpaar nachher. Also legt mal los :)


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe shcon mal Geldscheine lauter Schiffchen gefaltet das waren 10 er und 20 er 50 er für 800Sfr aber € geht auch faltet sich genau so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Viel gemeiner bitte! Eher von dem Kaliber: In einen großen Holzblock tiefe Löcher bohren in die ein Euro genau reinpasst und dann mit dem Hammer 750 ein - Euro - Münzen in die Löcher klopfen, die dann da richtig fest drinnen sitzen. So haben wir zu unserer Hochzeit mal 500 Euro bekommen. Da das Brautpaar die Geschichte aber kennt, möchte ich für die Beiden was Neues


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zur Hochzeit eine große Schüssel mit Wackelpudding geschenkt bekommen, mit Münzen drin. Sah cool aus, war aber echt ne Sauerrei die rauszupulen und zu waschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einen durchsichtigen Eimer mit Götterspeise füllen und Münzen drin verteilen. DAS fand ich bisher am gemeinsten. Muß aber auch dazu sagen, ich "spiele" nicht gerne mit Lebensmittel


Mäuschen85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles in Münzen in einer Wanne voll Wackelpudding ? Oder der Klassiker, - Scheine in verschiedene Luftballons und diese dann mit Konfetti füllen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Ok, wird schon besser :D Die Konfetti könnten ja Monopoly Geld sein, das ist dann bestimmt schwieriger auszusortieren


Mäuschen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Die Konfetti würde ich aber trotzdem nicht weglassen, geht ja um die Sauerei die dabei entsteht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Uuuuhhhhh Glitzer statt Konfetti!! Das wird man nie mehr los


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für unsere Freunde Münzen in der Anzahl ihres Hochzeitsdatums gesammelt und in einer großen Kiste Sand verteilt. Die haben Monate gebraucht, bis sie alle Münzen zusammen hatten. Es waren auch sehr viele Cents dabei. Ich kenne aber auch die Variante mit Wackelpudding. Oder eine alte Kloschüssel mit Schokopudding füllen und da drinnen Münzen versenken. Haben wir schon als Gäste miterlebt. Sah ziemlich eklig aus, aber war lustig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Geschichte mit Pudding /Gelatine etc mag ich nicht so, weil kennt schon jeder und ich mag keine Lebensmittelverschwendung. Aber beinhart Cents verwenden ist natürlich auch ein Plan!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Geschenk mit dem Sand kam auch gut an. Hat halt nur ewig gedauert. Wir hatten damals 10.10.2010 bei ihnen. Ich glaube es waren dann 2010 Cents (also 1er, 2er und 5er), 10x2€, 10x1€.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es damit? https://www.youtube.com/watch?v=OqyqbsPC5cE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Auf jeden Fall ist es eine gute Idee, mal Youtube zu durchstöbern, danke!


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele, viele kleine Münzen in eine Schatztruhe, Vorhängeschloss drauf, Schlüssel in einem kleinen Eimerchen (Sandkasten-Spielzeug) Wasser einfrieren. (Also einen halb vollen Eimer Wasser einfrieren, Schlüssel drauf, Eimer vollständig füllen, wieder einfrieren. So ist der Schlüssen MITTEN im Eisblock.) Das gleiche dann mit ein paar weiteren Schlüsseln. Der passende Schlüssel muss noch während der Feier gefunden werden, sonst ist das Geschenk weg. Das war schon interessant zu sehen, mit welchen Taktiken das Brautpaar versuchte, die Eisblöcke möglichst schnell schmelzen zu lassen.


Mäuschen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Super, das merk ich mir


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Das mit dem Schlüssel einfrieren ist mit unserm Wohnungsschlüssel passiert....natürlich erst mitten in der Nacht passiert, als wir nach Hause gekommen sind...


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Du hättest einfach nur wie "unsere" Braut ein paar Tänzchen mit Eisblock im Dekolleté wagen müssen


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Da war ich dazu nicht mehr aufgelegt*gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Das gefällt mir!! Kommt in die engere Auswahl


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Scheine in Folie in Ü-Eier und dann in einen Block Gips. Mit Hammer und Meißel raushacken lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

@zornmotte Auch sehr schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein paar gemeine Ideen: - Schubkarre mit feuchten Sand füllen, Geld bei der Bank in Münzen tauschen (1 € und 50 Cent) schön unter mischen. Weniger gemein nur einen 10 l Eimer - große Kerze selbst gießen und da die Münzen mit eingießen - Münzen in Plätzchenteig einbacken, je Plätzchen mal keine, eine oder zwei, drei Münzen - alles in fünf € Scheinen, diese aufrollen und in die langen Nudeln mit Loch stecken - großen Müllbeutel mit geschredderten Zeitungen füllen und dort lauter fünf € Scheine rein - möglichst viele Luftballons aufpusten und in ein paar davon das Geld hinein - Geld in ein Döschen, einen Eimer zu 1/3 mit Gips füllen, trocknen lassen, Döschen rein mit Gips auffüllen. Achtung Eimer ziemlich schwer - ein leeres Glas mit Schraubverschluss, da hinein das Geld, ein Röllchen Scheine, aber auch Münzen, einen großen Müllsack, mit Bauschaum füllen, erst wenig, trocknen lassen, Glas rein, weiter mit Bauschaum füllen. - Geldkassette mit Zahlenschloss kaufen, Geld rein schließen. Richtige Zahlenkombination auf Zettel schreiben, mit Mustern bekritzeln, Zahlen versetzt, fotografieren, vom Bild ein Puzzle machen lassen mind. 500 Teile (sicherheitshalber sollte die Kombination der Zahlen noch jemand haben) Vielleicht ist da eine Idee dabei?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Absolut, da sind mehrere ganz tolle Ideen dabei, danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das blöd.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand's nur bei meiner eigenen Hochzeit blöd, bei anderer Leute Hochzeiten höchst amüsant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das macht nix.. Das Brautpaar wird es lustig finden, ich kenne die beiden sehr gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wirklich blöd finde ich, wenn es fast unmöglich ist an das Geld zu kommen. Oder wenn es mit wahnsinnig viel Arbeit und Mühe verbunden ist. Es sollte im nachhinein auch für das Brautpaar lustig sein und eine schöne Erinnerung werden. LKW-Ladung Pfandflaschen finde ich blöd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie immer bei einem Späßchen gibt es natürlich Grenzen. Wenn man es ganz unmöglich macht an das Geld zu kommen hat man ja auch sein eigenes Geld völlig verschwendet - das liegt mir auch nicht. Aber bei den beiden darf es schon recht fies sein


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einen großen durchsichtigen Eimer mit < Kohle > füllen, dazwischen das Geld verteilen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wurde ein Eimer 1 Cent Münzen über die komplette Gartenfläche verteilt. Aber auch ein Eimer Kronkorken und ein Eimer Unterlegscheiben. Das war nicht wirklich lustig, weil wir noch sehr lange Münzen und Co im Garten gefunden haben. Ob wir je alle gefunden haben? Vielleicht finden die neuen Hausbesitzer ja noch etwas. Die anderen Ideen fanden wir zum Teil selbst lustig. Bei uns gab es noch den Eimer mit Gips und die Luftballons (schon geschrieben).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das ist wirklich kein Spaß mehr mit dem Zeug im Garten! Das würde ich nicht machen. Habt ihr beim Rasenmähen immer noch Angst vor Münzgeschossen?


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zur Jugendweihe meiner Cousine, 1€ und 2€ Münzen in Modellierton verpackt. So lauter Nuggets gemacht, dann golden und Silber angemalt. Es waren auch ein paar Nieten dabei. Alles in eine alte Kiste gepackt und noch etwas Modeschmuck dazu. Es war eine richtig schöne Schatzkiste. Mein Onkel sagte später es war richtig schwer die Münzen aus den Ton zu lösen.


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nicht alles durchgelesen, von daher könnte die Idee hier schon geäußert worden sein. Wir haben auf der letzten Hochzeit Scheine und Münzen in Ü Ei Kapseln verteilt, die Scheine noch extra in Tütchen verpackt. Dazu gab es noch Kapseln mit "Nieten"- Zettel mit lustigen Sprüchen etc. Dann einen großen länglichen Mörtelkübel mit Beton gefüllt und dort die Kapseln drin versenkt. Am nächsten Tag den Klotz befreit und goldfarben angesprüht. Aber es war gut, dass das Ganze erst eine Tag her war- der Beton ist fester geworden als vom Fachmann beabsichtigt. :-) Bereit stellen müsst ihr dann noch Hammer und Meissel und eine Schutzbrille für den armen klopfendem Ehemann. Wir haben ein riesiges Sparschwein bekommen, gefüllt mit gerollten Servietten im 100 Euro Look. In manchen war etwas drin, in manchen nicht.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Die paar Ideen, die ich zu dem Thema hatte, sind hier schon aufgetaucht. Ein kleiner Hinweis aber noch: Wir hatten zur Hochzeit eine Geldkassette bekommen, die in einem Metalleimer eingegipst war. Beim Rausmeißeln hat sich mein Mann ziemlich böse an der Hand verletzt. Da war der Spaß dann irgendwie nicht mehr so groß... Ich finde daher Verpackungen, bei denen nicht so viel rohe Kraft benötigt wird, etwas schöner. Fies darf es ja ruhig trotzdem sein.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab im TV mal über fiese Geldgeschenke eine Reportage gesehen. In Erinnerung blieb mir: Den Wert als Pfandflaschen in den Garten kippen - das Brautpaar war damals fast ein Jahr beschäftigt, die Pfandflaschen einzulösen... Ein-Euro - Stücke hinter Kronkorken kleben - aber nicht an jeden Kronkorken einen Euro! Und das Ganz dann in einen Eimer und verschenken. Jeder Kronkorken muss umgedreht werden! ...ich mag solche Geld"geschenke" ja nicht. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr. Es ist eine Hochzeit, der schönste Tag im Leben. Da wollte ich so etwas nicht haben. LG, Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Das Brautpaar macht selber gerne solche Sachen, daher ist es für mich ok. Außerdem werde ich es nicht so machen, dass sie es auf der Hochzeit machen müssen. Da bekommen sie einfach etwas überreicht. Wann und wie sie das Geld bergen - mir egal. Einzige Bedingung: Ich will es sehen ;) dann helfe ich vielleicht sogar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal eine Torte aus Zement bekommen, in die Geld mit eingegossen war. Mit richtigem Tortenguss außenrum, das war dann auf jeden Fall eine Überraschung beim anschneiden, da die Torte echt aussah. Das Rauskloppen des Geldes war auch nicht gerade einfach und gab eine schöne Sauerei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube ich finde die Idee von Maari am besten mit dem Puzzle! Das ist super, ich hoffe nur, dass der Bräutigam nicht einfach den Werkzeugkoffer rausholt und die Geldkassette dann so öffnet. Um das zu vermeiden, wird auf dem Puzzle vermutlich nicht die Zahlenkombination sein sondern eine Schatzkarte mit dem Weg zur Geldkassette. Die wird sich vermutlich in meinem Teich befinden.. Und wie sie die dann aufbekommen, da überlege ich mir noch was mäßig - böses. Danke für eure Ideen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätte eine Idee, kleine Holzzahlen, jede einzeln einpacken. Eine in Küchentücher, die nass sind, ein größerer Ball soll entstehen, gut trocknen lassen. Eine mit ganz viel Wolle umwickeln, bis ein Ball entsteht. Für die nächste ganz viele Schachteln, die ineinander passen. Jede wird mit Schnipseln gefüllt, kommt in die nächste, ... in einer ist die kleine Holzzahl. Möglichst nicht in der kleinsten, aber auch nicht in der Größten. Die letzte könnte mit Tesafilm unter einem Stuhl der Gäste geklebt werden. Das Brautpaar sollte zu jedem Gast gehen, ihn bitten aufzustehen, drunter schauen. Tja, dann muss ja noch die richtige Reihenfolge heraus gefunden werden. Dazu vielleicht ein kleines Rätsel. Könnte alles aber auch zu viel sein und zu lange dauern. Also die Reihenfolge vielleicht auf den Holzzahlen nur drauf schreiben. Es soll ja auch noch gefeiert, getanzt, ... werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder ich mache eine Schnitzeljagd mit immer neuen Rätseln die zur nächsten Zahl führen und die Orte, wo sie dann die Zahl find en sind immer besondere Orte für das Brautpaar (1. Kuss, 1. Verabredung etc.) und sie machen das dann ganz unabhängig von der Hochzeitsfeier.


jinigranini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Unsere Freunde haben von der Familie einen Sack Stroh bekommen. Darin waren auch Strohhalme, wo Geld reingesteckt war. In dem ganzen Stroh war es kaum zu erkennen. War lustig anzusehen. Viele Grüße jinigranini