Lina167
Hallo ihr lieben
Meine kleine ist jetzt fasst 6 Wochen alt.
Seit ein paar Tagen hat sie Kopfgneis.
Es fing mit einer kleinen gelben Stelle an der Stirn an- jetzt ist die komplette Stirn befallen und es breitet sich sogar Richtung Augenlider aus. Riecht auch unangenehm-
Das eine Auge wirkt regelrecht dick.
Habt ihr Tipps ? Oder lieber nochmal zum Kinderarzt?
Hebamme meinte in Ruhe lassen und ignorieren
Kinderarzt nur schmieren
Benutzen weleda gesichtscreme - besser wird es jedoch nicht - nenne sie liebevoll Ninja turtle- da die Havre Stirn aussieht wie die Haut einer Schildkröte
Meiner hatte das selbe. Meine Hebamme meinte auch ich soll es einfach lassen. Am Ende ist alles aufgeplatzt und hat geblutet. Ich habe kleiebad beim dm gekauft kostet 5 Euro ca das Pulver gibst du mit in die Wanne aber schön fest halten sehr glitschig . Nach 1-2 Wochen war alles weg uns er hatte die schönste Babyhaut.
Das gibts in der babyabteilung bei den duschgels etc
*foto hinzugefügt

Unserer hatte es auch, an den Augenbrauen hab ich es vorsichtig vor dem Baden mit babyöl eingerieben und dann abgewaschen. Funktioniert gut, kommt halt nur nach ein paar Tagen wieder, aber dann sieht es nicht so schlimm aus. Auf dem Kopf hat er es immernoch das ignorieren wir größtenteils, nur ab und an bisschen rauskämmen, es ist schon viel besser geworden :) Ich würde es lieber in Ruhe lassen statt zu viel zu machen
Es ist halt auch ein Unterschied, ob es nun wirklich Milchschorf ist oder Gneis. Der Kinderarzt müsste das aber eigentlich unterscheiden können.
… Olivenöl. Ich habe den Milchschorf bei meinen Kindern immer entfernt, wenn er zuviel wurde (also größere Flächen am Kopf betraf). Das war mehrmals nötig. Am einfachsten ist es wie gesagt mit Öl: Du gibst mit den Händen Olivenöl auf die Kopfhaut (ruhig reichlich) und reibst es gut ein. Danach ziehst Du Deiner Maus eine Mütze an. Das Olivenöl sollte etwa sechs Stunden einwirken. Danach nimmst Du einen feinen Kamm (z. B. Läusekamm oder die feine Seite eines normalen Kamms) und gehst damit vorsichtig und sanft unter den Schorf. Du kannst ihn jetzt herauskämmen. Danach die Haare zweimal shampoonieren (damit das Fett gut abgeht), warm ausspülen, und schon ist die Kopfhaut wieder klar und frei. LG
So ähnlich haben wir das bei unserem großen Sohn auch gemacht. Nur mit Mandelöl... Und statt eines Kamms kann ich ein Gesichtsreinigungspad aus Sillikon empfehlen. Das hat ganz weiche Noppen, die minimal die Haut peelen, und keine scharfen Kanten wie ein Kamm. Es gibt auch extra Bürstchen zur Entfernung bei Amazon, aber die sind im Grunde auch nichts anderes, als das Pad.

Danke für die ganzen Tipps ! Wir haben jetzt zusätzlich ein geschwollenes Auge und sind erstmal im Krankenhaus- mal schauen ob das irgendwie zusammenhängt
Oh, das klingt fies :( Eine schnelle und gute Besserung euch zweien!
Danke - hängt tatsächlich zusammen. Die kleine muss die Haut Schuppen ins Auge gejuckt haben, da dort Bakterien angesiedelt sind, sind diese jetzt im Auge
Bitte NICHT mit einem Kamm auskämmen!!!! Das dieser "Tipp" hier immer noch rumgeistert. Das Thema hatten wir hier doch schon zigmal... Mit den harten Zinken kann man die Babyhaut verletzen oder noch nicht ganz gelösten Gneis abreißen und so Verletzungen an der Haut verursachen. Was schonend hilft: Mit Öl einreiben, einwirken lassen und dann mit einer weichen Kinderzahnbürste in kreisenden Bewegungen lösen. Bitte nicht auskämmen!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett