Elternforum Rund ums Baby

Kontaktaufnahme Makler

Anzeige kindersitze von thule
Kontaktaufnahme Makler

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo Ist vielleicht eine doofe Frage. Aber ich bin einfach etwas unsicher. Ich habe Samstag Abend eine Mail an einen Makler geschickt das wir für Haus xy gerne einen Besichtigungstermin hätten. Leider habe ich noch keine Antwort bekommen. Anrufen kann ich nicht, es wird darum gebeten ausschließlich per Mail nach Besichtigungsterminen zu fragen. Was meint ihr wie lange ich warten sollte bis ich nochmal ne Mail schicke? Will nicht zu aufdringlich sein, aber auch keine Chance verstreichen lassen.... Danke schonmal


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich würde spätestens morgen höflich nachfragen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Danke, dann werde ich morgen nochmal eine Mail schreiben!


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich würde bald (heute/morgen) nachhaken. Ein vernünftiger Makler antwortet sehr schnell.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Danke, dann werde ich wohl morgen nochmal eine Mail schreiben.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich finde es unseriös, wenn ein Makler nicht telefonisch erreichbar ist, da wäre ich generell schonmal vorsichtig und voreingenommen. Als wir eine Wohnung verkauft haben, war der Makler selbstverständlich für uns und für die Interessenten per Telefon erreichbar. Welche seriöse Firma kann man denn nicht anrufen …? LG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Fand ich auch und hab den Makler deshalb gegoogelt. Die Website sieht gut aus und Bewertungen hat er auch die überzeugen. Man kann sich natürlich nie 100% sicher sein. In der Anzeige stand das aus Gründen der Fairness nur per Mail Termine vergeben werden


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Per Mail nach einem Besichtigungstermin gefragt hast du wie von denen gewünscht ja. Jetzt würde ich anrufen und fragen, wann du mit einer Antwort rechnen kannst, da bisher keine Rückmeldung kam und du sicher gehen willst, dass die Mail auch ankam. Also ich würde heute noch zum Telefon greifen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Genau das wollte mein Mann so machen. Aber ich wollte nicht zu aufdringlich sein. Nicht das wir deshalb ins aus fliegen....


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich vermute, dass der Makler so viele Anfragen erhalten hat, dass er nicht alle beantwortet. Nachfragen kannst du natürlich, aber ich würde davon ausgehen, dass es nichts wird. Wenn du eine Telefonnummer hast, hast du aufgrund der ausbleibenden Eingangsbestätigung doch einen guten Grund anzurufen. Kannst dich ja für den Anruf entschuldigen, aber du wolltest dich erkundigen, ob sie die E-Mail erhalten haben.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Das befürchte ich auch ein bisschen. Deshalb bin ich ja so nervös Ja, .Ein Mann würde auch gerne unter dem Vorwand anrufen. Aber ich will auch nicht zu aufdringlich sein. Ich muss nochmal mit meinem Mann drüber sprechen....


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo Mausebär, der Wohnungsmarkt ist hart umkämpft. Ich würde gleich nachhaken. Das gehört zum Job (dem sehr gut bezahlten), dass der Makler mit zügigen Nachfragen professionell umgeht. ;-) Viel Erfolg! VG Sileick


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Danke. Ja so langsam glaube ich sollte ich echt doch mal fix anrufen


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo Mausebär, der Wohnungsmarkt ist hart umkämpft. Ich würde gleich nachhaken. Das gehört zum Job (dem sehr gut bezahlten), dass der Makler mit zügigen Nachfragen professionell umgeht. ;-) Viel Erfolg! VG Sileick


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Habt ihr denn eine komplette Bewerbung inkl ALLER Unterlagen gesandt oder nur um einen Termin gebeten? In jedem Fall wird er die bevorzugen bei denen alles komplett ist, inkl Fotos, Schufa, Gehaltsabrechnung, Mietschuldenfreiheitsbescheinigung etc. Der Markt ist hart umkämpft, hier hättest du keine Chance wenn was fehlt. Aus Sicht des Maklers macht es nur mehr Arbeit bei jemandem etwas nachzufordern wenn 30 andere auch noch dastehen. Viel Glück!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das kann natürlich ein Grund sein. Da nur um Telefonnummer und Adresse gebeten wurde habe ich auch nur das geschickt. Alles andere hätte ich auch gar nicht da. Hauskauf stand hier nämlich bis Samstag gar nicht zur Debatte. War ne spontane Entscheidung.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ach kauf? Dann musst du unbedingt ne Finanzierungsbestätigung mitsenden. Ohne geht nichts. Und hier müsstest du auch deutlich mehr bieten als in der Anzeige steht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Na gut. Dann hat sich das eh erledigt. Wir haben wie gesagt bisher nie kaufen wollen. War ne spontane Entscheidung weil uns das Haus gefiel. Deshalb hab ich natürlich keine Unterlagen da. Danke


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Dann würde ich mich trotzdem um die Unterlagen bemühen, es könnte ja das nächste Traumhaus kommen und dann bist du vorbereitet.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Haben die Unterlagen den unbegrenzt "Gültigkeit"? Ich gucke ja seit 10/15jahren bei Immobilienscout just for fun und es ist das erste mal das uns ein haus so gut gefiel das wir tatsächlich hätten kaufen wollen. Wer weiß wann das nächste kommt Aber ansich ist die Idee gut. Ich denke das machen wir. Schadet ja nicht


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wer in Köln nicht aufdringlich ist, kriegt keine Antwort. Und die Makler reagieren nur auf die ersten 30-40 Bewerber, das ist in einer Stunde gelaufen. Wir suchen auch, mit allen Mitteln, Immoscoutplus abo, privat sowieso... bei uns muß man sehr sehr fix sein und auch deutlich, quasi Megafon und FINANZIERUNG SCHON GESICHERT


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Und das höchste Angebot abgeben!


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo noch einmal! Ich möchte noch was ergänzen: Schau, dass Ihr Euch nicht wie Bittsteller vorkommt, wenn Ihr mit Maklern verhandelt. Ihr bezahlt die Leute, damit sie Arbeit für Euch tun, auch wenn es erst im Nachhinein ist. Das Auftreten macht unheimlich viel Eindruck. Frei nach dem Motto: "Eine stramme Behauptung ist mehr wert als ein schlaffer Beweis." Wenn Ihr schon an der Stelle mickrig seid, traut man Euch weniger zu, wohlhabend und fähig genug zu sein, so ein Objekt zu bezahlen/es Euch leisten zu können. Das klingt doof, ist aber häufig so. Man muss ja nicht den großen Max machen, das ist nicht authentisch und auch nicht sinnvoll, aber weg von dem Bittstellergefühl ihn zu professioneller Geschäftsstrategie. Also nicht er lenkt Euch bestensfalls, sondern Ihr nehmt auch das Heft in die Hand. Dazu muss man vieles durchdenken, sich klar sein, was man will und was man kann, wo die eigenen Wünsche und Grenzen sind und ggf. was man gern noch hätte. Dazu gehört, dass das Objekt sehr anschaulich und vollständig gezeigt wird, Mängel angesprochen werden (ggf. mal fein nachfühlen, wenn ein möglicher Mangel erkennbar ist und schauen, wie ehrlich und sachlich darauf reagiert wird) und dafür Zeit und Raum gelassen werden. Ihr würdet ja Eure gesamte familiäre finanzielle Existenz reingeben. Da muss man schon echt Manager sein und darf sich nicht lenken lassen. Das ist meine Meinung. So groß kann der Wunsch nach einem Haus gar nicht sein. Hier bei uns im Norden gibt es immer noch recht gut Häuser zu kaufen. Wenn der Wunsch so groß ist, würde ich mich umorientieren und dorthin ziehen, wo es günstiger ist. Langfristige Planung inklusive. Bevor ich mich selbst kompromittiere, um den Maklern zu gefallen. Alles Gute für Eure Hauskaufpläne! VG Sileick


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Vielen Dank für deine Tipps! Da wir da völlig spontan ran gegangen sind wären wir wohl völlig aufgeschmissen gewesen Ich bin übrigens auch im Norden Das Haus ist aber gar nicht hier in der Nähe, ca 1std von hier. Ich schaue eigentlich auch Deutschlandweit. Wobei ich ja nicht wirklich gesucht habe. Ich schaue bei Immobilienscout eigentlich nur just for fun ab und zu rein. Das ist das erste mal das ich mich in ein Haus verliebt habe. Das wäre ein total spontaner Kauf gewesen Also weiter suchen nach anderen Objekten tun wir nicht.