Mitglied inaktiv
Nach über 7monaten kommen nun meine Platten aus Elle und Speichebruch raus. Wie sind die Erfahrungen , von betroffenen ...? Op ambulant? Heilungsdauer der neuen Narben? Verbesserung der Beweglichkeit( meine platten sind sehr weit im Gelenk und dadurch kann ich das handgelenk noch 100 drehen)?
Erfahrung keine Aber du brauchst eine gute Physiotherapie, damit sich die Muskeln und Bänder gut aufbauen Ich hatte letztes Jahr gelenksnah den kl. Finger gebrochen, Behandlung nur Gips und brauchte 4! Physiotherapie scheine, bis die Beweglichkeit des Handgelenks wieder da war
Hallo, bei mir waren die Platten und Schrauben im Sprunggelenk. Die Klinik die die Platten reingemacht hat, meinte können auch drin bleiben wenn ich keine Probleme habe. Der Chirurg hier war der Meinung bei jüngeren aktiven Patienten immer raus - und das nicht zu spät, sonst gibts Verwachsungen. War eine Ambulante OP, Schmerzen am ersten Tag noch recht heftig, aber ab dem 2. Tag ok. Ich bin noch etwa einen Tag mit Krücken gelaufen, aber dann schon recht schnell mobil geworden. Wundheilung war unkompliziert, am Anfang war die Naht noch störend, da war Druck darauf ein Problem, aber die Fäden kamen nach 10 Tagen raus und dann war es sehr schnell wieder gut. Wundheilung dann auch sehr schnell, ich denke mal nach 10-15 Tagen war das meiste verheilt. Narbe war vor der OP sehr schön, kaum zu sehen, nur ein feiner weisser Strich. Narbe jetzt ist immer noch nur zu sehen wenn man es weiß, aber der Strich ist etwas breiter... nicht viel, aber nicht ganz so "schön" wie vorher. ABER, ich hätte es nie gedacht, die Beweglichkeit und Belastbarkeit vom Sprunggelenk ist deutlich besser - vorher hatte ich immer das Gefühl ich muss auf den Fuß aufpassen - tat nicht weh oder war eingeschränkt, aber ich hatte immer das Gefühl das ich vorsichtig sein muss... und das ist jetzt komplett weg, in der Regel denke ich nicht mal dran, der Fuß ist wie vor dem Unfall - voll beweglich und voll belastbar. Krankengymnastik oder so habe ich nach der Plattenentfernung nicht bekommen - nur den Auftrag den Fuß nicht zu schonen sondern schnell wieder voll belasten. War so lange die Fäden noch drin waren eingeschränkter, weil die Fäden gespannt haben, aber Krankengymnastik oder so war wirklich nicht nötig. Gruß Dhana
Bei mir war es nur die Elle, auch recht nah am Handgelenk. Die Platte kam nach etwa einem Jahr wieder raus, da sie doch etwas gestört hatte. OP war ambulant unter Vollnarkose, die Schmerzen danach habe ich als deutlich weniger schlimm als beim "Platteneinbau" in Erinnerung, 1-2 Tage Ibu, dann ohne, glaube ich. Bis ich wieder volle Beweglichkeit hatte, vergingen ein paar Wochen, ich glaube, es war ohne Physio, nur halt immer gut bewegen. Seither aber alles wie vorher, voll funktionsfähig und belastbar, keine Schmerzen oder "komisches Gefühl", was ich mit Platte immer ein bisschen hatte. Meine Narbe ist recht breit, aber das liegt eher an mir (neige zu so riesigen Narben, zumindest an den Extremitäten). Da sie bei mir nur innenliegend ist, stört sie auch optisch trotzdem nicht sehr, und ich kann inzwischen auch wieder Armbanduhren tragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett