mamabianca
Die "kratzigen" Seiten der Verschlüsse der Kinderschuhe stecken voll Fusseln, deshalb halten die Klettverschlüsse nicht mehr. Auskämmen klappt nicht, einzeln rauszurufen auch nicht. Hat jemand noch einen Tipp, oder muss ich wegen so einer Kleinigkeit neue Schuhe kaufen? Wäre ärgerlich, die Schuhe sind nämlich ansonsten noch wie neu.
Mit einem anderen Klett die Fusseln rausziehen - klappt hier immer gut.
fusselrolle oder eine trockene zahnbürste (immer in richtung der häkchen bürsten!)
Danke euch, die Kombination aus Klett gegen Klett und Zahnbürste hat's gebracht, die Häkchen sind sauber. Die Schuhe gehen trotzdem noch immer auf. Kann ein Klettverschluss ausleiern?
Das Kind ist über mein Versagen nicht ganz unglücklich und will unbedingt neue Schuhe. Und ich ahne allmählich, dass sich Kinder finanziell nicht rechnen.
Jetzt bin ich gespannt, denn wir haben bei den Schuhen unseres Sohnes das gleiche Problem. Das weiche Teil vom Klettverschluss hält nicht mehr auf den Häkchen des anderen Teils... Wer hat denn einen guten Tipp? Unser Sohn will seine Schuhe gern behalten und nicht schon wieder neue kaufen müssen... neue Schuhe sind hierbei kein Problem, nur in den Laden gehen und probieren ist ihm ein Graus...
Schon versucht die Kletten wieder "zurückzukämmen"?
evtl. sind die häkchen verbogen. einfach mal genau anschauen und dann mit einem messer so drüberfahren, dass sie sich wieder aufrichten. wenn die harte seite des verschluss` nicht mehr hält, gibts fast keine hilfe mehr.
Mein Kleiner (4 Jahre, um den geht's hier) liebt Schuhe kaufen, er probiert auch ohne Murren alles an, was ich ihm hinstelle.
Der Große, 6 Jahre, ist da schon schwieriger. Gerade vor zwei Wochen erst haben wir Schuhe gekauft, die er nicht anziehen kann, weil sie zu eng sind. Am Einkaufstag war er so bockig, dass er nichts anprobieren wollte. Ich hab ihm ein Paar nach dem anderen an die Füße gezwungen (die die Verkäuferin vorher ausgemessen hat, damit wir ungefähr wissen, wohin die Reise geht), um zu sehen, ob es einigermaßen ok ist. Weil er sich aber auch nicht hinstellen wollte, sondern wie eine Gummipuppe auf dem Stuhl gehangen hat, musste ich kaufen, was ich für passend hielt.
einen neuen teil draufkleben....auf das nicht mehr klettende teil....mehr als nicht funktionieren kanns ja nicht..so kann man die schuhe ja auch nicht anziehen...eventuell bei einem schuster aufnähen lassen
hätte ich auch gesagt, ich habe eine Rolle Klettverschluss, mit sekunden Leim oder Dextielkleber einen neuen Kettverschluss dran leimen.Neue Winterschuhe lohnen sich bestimmt nicht zu kauen . nächstes Jahr wieder..
zu kaufen.... nicht kauen