LilaLaune123
Hallo, Ende August kommt unser Sohn in die Schule. Nun habe ich heute wegen der Kleidung für die Schulanfangsfeier überlegt. Zunächst werden die Kinder gegen 14 Uhr ihre Zuckertüten in der Schule (draußen oder bei schlechten Wetter im Schulgebäude) bekommen. Anschließend feiern wir gemeinsam mit den Verwandten und einigen Freunden. Nun würde mich interessieren, was ihr euren Jungs zur Schulanfangsfeier angezogen habt? Ich dachte jetzt an Hose und Hemd (ev. mit Weste)? Wir waren in den letzten Jahren bei zwei Schulanfangsfeiern eingeladen, allerdings handelte es sich dabei immer um Mädchen. Auf meinem alten Schulanfangsfotos tragen die meisten Jungen noch einen kompletten Anzug. Allerdings ist das ja nun auch schon Jahre her.
Mein Sohn hatte eine Jeans und seinen Lieblingspulli an. Mir war es wichtiger, dass er sich wohl fühlte in seiner Haut, ist ja schließlich ein großer Schritt(und Tag) fürs Kind. Meine Oma sagte mir damals:"Lass ihn es sich selbst aussuchen. Schließlich willst du später auch nicht in dem Kleid heiraten, was deine Mutter dir ausgesucht hat oder? Sondern dich an deinem Tag hübsch fühlen und glücklich sein." Ich fand, sie hatte Recht.
Mein großer hatte damals eine Jeans und ein kurzes Hemd an, weil er es wollte.
Der mittlere hat sich ein kurze Jeans hemd mit kurzer Chino Shorts in beige oder einer locker sitzen dünnen Stoffhose entschieden. Das Hemd fällt auch locker. Beides passt wirklich zu ihm. Dazu möchte er seine Haare wieder blau gefärbt haben…
Alles andere finde ich viel zu overdressed.
Er wird das auch nur für eine Stunde tragen. Zuhause gibts das was er immer trägt
Ich glaube, das ist wie so vieles regional sehr unterschiedlich. Ich kenne es eher so, dass die allermeisten recht normal angezogen sind und, dass dann Kinder mit Anzug/ Prinzessinnenkleid total rausstechen. In dem Alter fühlen sich Kinder halt auch oft nicht wohl, wenn sie so ganz anders als die anderen aussehen. Daher würde ich mich an deiner Stelle lieber mal vor Ort umhören.
Das Kind durfte selbst wählen. Es wurde dann eine dunkelblaue Jeans mit blauem Hemd, dazu braune Lederschuhe. Sah sehr schick aus. Die anderen Jungs hatten auch Jeans und Hemd oder T-Shirt.
Mein Sohn hatte eine dunkelblaue Jeans und vom schwedischen Kleidungshersteller ein kurzärmeliges Hemd mit Fliege (gibt es als fertiges Set). Dazu neue schwarze Turnschuhe. Ihm gefiel es und ich fand die Kombi eine gute Mischung.
Da wir in Bayern wohnen, gab's bei uns am ersten Schultag für Sohnemann Lederhose :). Töchterchen wird wahrscheinlich im Dirndl gehen heuer.
Huhu, Hemd und Weste sind schon „too much“. Da wäre er vermutlich der einzige. Meine Kinder trugen „gehoben normale“ Kleidung. Mein Sohn trug eine dunkelblaue Stoffhose und einen grauen Pullover mit V-Ausschnitt mit einem weißen Shirt darunter. Manche Jungs hatten auch völlig normale Alltagskleidung an, die Mädchen schlichte Sommerkleider, aber nichts Edles, sondern eher aus Shirtstoff. Kein Kind war festlich gekleidet (die Klassenlehrerin übrigens auch nicht, sie trug Jeans). Vielleicht hängt es auch von der Region ab, so dass man z. B. in Bayern auf dem Land die Kinder eher herausputzt als woanders. Deshalb vielleicht zur Orientierung: Unsere Schule liegt in einer großen Stadt in NRW in einem gehobenen Wohnviertel (Neubausiedlung, Einfamilienhäuser, gute Einkommen). LG
Das kann ich jetzt nicht bestätigen. Wir wohnen auf dem Land in Bayern und hier trug kein Kind einen Anzug oder übertriebenes Kleid. Die Meisten waren in Alltagskleidung unterwegs, auch kaum Tracht. Selbst die Lehrer haben sich nicht herausgeputzt. Alle waren gekleidet wie bei euch auch. Finde das ein sehr klischeehaftes Denken.
Gerade in Bayern, wo der erste Schultag auf einen normalen Wochentag fällt, wird viel weniger Theater um den Schulanfang gemacht als man von anderswo erzählt bekommt. Man bringt die Kinder morgens hin, schaut nach der Begrüßung das Klassenzimmer an und holt sie nach zwei Stunden wieder ab. Die meisten Familien gehen dann Mittagessen oder später auf ein Eis, grillen daheim mit den Großeltern, oder wer auch immer nachmittags schon Zeit hat. Die ersten Hausaufgaben werden erledigt. Am Abend geht's früh ins Bett, weil am nächsten Tag wieder ein normaler Schul- und Arbeitstag ist. Bei meinen Kindern trugen manche Schüler normale Alltagskleidung (Jeans und T-Shirt), die meisten etwas gehobenere Kleidung (Stoffhosen und Hemd/Polo-Shirt), sehr wenige Tracht (die Leute, die bei jeder Feierlichkeit Tracht tragen). Die meisten Mädels hatten Kleider oder Röcke an, aber auch nichts ballmäßiges. Jetzt hab ich extra nachgeschaut: Meine Tochter trug Jeansrock, pinke Strumpfhose, pinkes T-Shirt, schwarze Kapuzenjacke, Turnschuhe. Selbst zusammengestellt. Mein Sohn trug Jeans, Karohemd, Turnschuhe. Von mir zusammengestellt. Er wäre sonst im Ferienlook dort aufgelaufen (Unterhose und bestenfalls T-Shirt).
Hier auch ländliches Bayern/Franken. Bei meinen Kindern waren alle schön rausgeputzt, aber keiner Overdressed.
Meine Enkel haben sich ihr Outfit selbst ausgesucht. Für jedes Kind gab es von uns als Oma und Opa einen Shoppingtag nur für das jeweilige Kind. Wir sind meist nach Düsseldorf gefahren und haben uns einen schönen Tag gemacht. So hatte jedes angehende Schulkind einen besonderen Tag nur für sich und mit uns. Heute sind sie erwachsen, aber sie haben das noch in guter Erinnerung und wir haben es auch genossen. Einer wurde im Trikot seines (damaligen) Lieblingsverein eingeschult, der andere war im kompletten Wilde-Kerle-Outfit, von der Kleidung bis zum Schulranzen. Die anderen beiden ganz "normal", aber halt alles neu.
Vielen Dank für eure Antworten. Das hilft mir sehr weiter. Ich denke wir werden dann ein Hemd mit dunkler Jeans oder Stoffhose nehmen.
War nicht gefragt, aber die Eltern selbst war gekleidet vom Anzug bis angeschnitte Jeans an einem warmen Tag. Ich würde schauen, dass rs etwas schick ist aber kein Anzug oder aussieht als gehe man zur Hochzeit oder Beisetzung.
Meine Kinder bekamen neue Kleidung, aber solche, die sie dann normal auch in die Schule anziehen konnten. Der Große wünschte sich damals ein Jeanshemd, welches er auch bekam. Tochter wollte ein Kleid und der Jüngste eine bestimmte "Übergangsjacke". Also nix extravagantes.
Kleiner Tipp, es gibt mit ziemlicher Sicherheit viele Bilder von Einschulungen im Internet zu finden. Auf den allermeisten Bildern sind die Kinder einfach sommerlich angezogen. Auf mancher Schulhomepage sind auch solche Bilder zu finden, vielleicht auch von der zukünftigen Schule eures Sohnes. Meine Kinder hatten neue, etwas schicke Kleidung, die sie sich selbst ausgesucht hatten. Obwohl Bayern trug zur Einschulung nur ein Mädel ein Dirndl und 2 Buben eine Lederhose, einer davon ein ganz normales T-Shirt dazu. Ich fand für meine Kinder, sie sollten sich wohlfühlen, sich gut bewegen können.
Wie förmlich macht ihr denn die Feier? Ich würde mein Kind dementsprechend anziehen. Auf dem Einschulungsfoto vom großen Kind war von Hemd mit Fliege/Rüschenkleid bis T-Shirt mit Löcherjeans alles dabei. Du könntest dein Kind für die Feier auch nochmal umziehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt