KKBibi
Huhu habt ihr irgendwelche extravaganten Kindergarten Rucksäcke oder ganz normale? Ich bin schon am schauen es gibt wirklich schöne Rucksäcke aber auf was genau sollt ich da am besten achten? Oder habt ihr gar irgendwelche bestimmte Marke? Find die mit Brustgurt relativ gut aber und nicht zu groß und kaum Eigengewicht... Hmm ich bin so unentschlossen. Gern mit Bilder Vielen Dank im Vorraus
Hallo, ich arbeite im Kindergarten, daher wusste ich, was ich wollte: einen Brustriemen, damit der Rucksack bei Ausflügen nicht immer und immer wieder von den Schultern rutscht breite, gepolsterte Träger ein einfach (!) zu öffnendes Fach, das das Kind ALLEINE öffnen kann Meine Große hatte einen Kinderrucksack von deuter, meine Kleine einen von Jack Wolfskin. LG, Philo
Vielen Dank für diene Antwort. Zuerst geht sie in die Krippe für fast 1 jahr noch. Aber dannach in de kiga. Die von Jack wolfskin hab ich mir auch angeschaut die von Deuter da schau ich gleich mal. Ich hab nur bissel bammel wenn ich ein teuren kaufe das er eventuell geklaut wird. Leider bei meiner Schwester oft der Fall. Wie es in unseren Wahl Kindergarten ist weiß ich noch nicht.
Hallo, meine Großen hatten die Rucksäcke von Deuter "Schmusebär". Die sind leicht, haben einen Brustgurt (was ich für Ausflüge wichtig finde), es passt viel rein und sie können in die Waschmaschine. Wird meine Kleine auch bekommen, wenn sie in den Kindergarten kommt. LG Lucky_me
mein sohn hatte auch einen von deuter und schleppt ihn mit 12 jahren immer noch rum (zum kleinkram/konsole reintun, wenn er zu seinem vater geht)
der hält also echt lange
LG
WENN das Kind damit laufen muss und der Rucksack auch für Ausflüge sein soll, dann leichtes Material und Brustgurt, Aussenfach für die Trinkflasche. Natürlich sollte das Kind ihn selbst öffnen können bei Ausflügen. Sonst ist das hier eigentlich völlig egal. Ich trage den Rucksack oder Tasche in der Regel unterwegs und hänge sie geöffnet im KiGa an den Platz. Kuscheltier und Schlafanzug kommen ins Fach - im Prinzip bräuchten wir gar keinen Rucksack.
Hier auch ein kleiner Rucksack mit Brustgurt. Meine Tochter hatte einen gebrauchten von Tchibo, den sie an ihren Bruder weitervererbt hat. Nachdem der Brustgurt-Verschluss gebrochen war (weil mein Mann draufgestiegen ist), wechselte mein Sohn auf den von einem Freund geerbten Deuter Schmusebär, den er auch mit 5 Jahren noch für den Kindergarten benutzt. Für den Alltag reicht die Größe auch jetzt noch aus. Es kommt seine Brotzeitdose rein, für Ausflüge eine Flasche, außerdem eine Stofftasche, die er verwendet, wenn er größere Basteleien, Klamotten oder seine Vorschulmappe mit nach Hause nehmen möchte, ggf. Handschuhe, Mütze oder Cappy etc. Wechselkleidung liegt hier im Garderobenfach. Für größere Ausflüge, die hier allerdings erst ab Vorschulalter gemacht werden, hat meine Tochter damals einen Deuter Junior bekommen, den sie bis 11 Jahre benutzte und dann ebenfalls an den kleinen Bruder weitergegeben hat. Den benutzt er also seit er 3 Jahre alt war für den Urlaub. Aber der ist für ein Krippenkind noch zu groß.
den kleinsten davon. Little Joe, jetzt heißen die Buttercup. https://www.jack-wolfskin.de/kinder-rucksaecke/?a_cid=sea.google.de.brand&gclid=EAIaIQobChMI8fP7iIaS5wIVw513Ch2TYAWKEAAYASAAEgITGfD_BwE
Meine jetzt schon großen Kinder hatten auch alle den kleinsten Rucksack von Jack Wolfskin im Kindergarten. Der war strapazierfähig und hat tatsächlich dreimal die ganzen Kindergartenjahre gehalten.
Den little joe haben wir auch. Da passen sogar zusätzlich schwimmzeug etc rein wenn die kita schwimmen geht. Hält seit 3 Jahren ungefähr.
Wir haben einen von affenzahn, für die Krippe den kleinen als Frosch. Später dann vermutlich den größeren, aber das werden wir mal noch sehen. Hat einen Brustgurt und ich finde ihn einfach niedlich :)
Meine Kinder hatten Tasche bzw. Rucksäcke von Lässig. Die sind nicht ganz so groß, es passt aber noch genug hinein. Robust sind sie auch. LG
Wir hatten den kleinsten von Ergobag.
OK es gibt also wirklich recht verschiedene ich denk ich werd mir alle genannten Marken mal ansehen und dann mal schauen vielleicht gehen wir auch schauen welcher am besten zu ihr passt. Ich meine tragen muss sie ihn nicht das kann ich auch tun aber bei Ausflüge im kiga muss sie es dann auch allein schaffen.
Puhh die Auswahl ist so riesig vielen Dank für die antworten
Bei uns waren die Möglichkeiten etwas eingeschränkt. Der Kindergarten war winzig klein, und wir wurden gebeten aus Platzspargründen nicht zu breite Taschen oder Rucksäcke zu nehmen. Meine Tochter bekam dann so eine klassische Lilifee Kindergartentasche.
Sohnemann kam als erstes in eine Waldgruppe, seine Gruppe machte täglich Ausflüge, heißt sie gingen 30 - 60 Minuten spazieren, frühstückten und spielten dort, und dackelten anschließend wieder zurück.
Da war uns ein gut sitzender Rucksack wichtig, wir sind dafür extra in ein Geschäft zum Probetragen und fanden dort einen kleinen Deuter-Rucksack mit Sitzmatte. Das war für den Wald natürlich perfekt. (Auch jetzt, fast 4 Jahre später, ist dieser Rucksack noch fast täglich im Gebrauch und auch wenn wir mal Oma besuchen, kommt er mit für Sohnemanns Spielzeug :-) )
Töchterchen kam in eine "normale Gruppe", wenn Ausflüge stattfanden, dann wurde vorher gefrühstückt. Die Tasche diente also lediglich der Aufbewahrung der Brotbox. Ehrlich gesagt, war mir unter diesen Umständen die Tasche vollkommen wurscht.
Die Oma fragte, ob sie einen Rucksack besorgen soll und kam dann zufälligerweise ebenfalls mit einem (gebrauchten) Deuter-Rucksack um die Ecke. Es hätte aber auch jeder andere werden können.
Wir hatten den "KITABAG Du kannst mich sehen" Rucksack. Ich gebe volle 5 Sterne!
Nüchtern betrachtet, ist es etwas, was man selbst abschätzen muss und nicht zwingend hochthematisiert wird. Hier brauchte Mini-Nilo nur einen einfachen Rucksack (und die gibt es auch schon lange mit Brustgurt) für sein Frühstück. Wir liefen jeden Tag in die KiTa, aber eben nur überschaubare Minuten. Ausflüge/Wanderungen fanden immer ohne Rucksack statt, da wurde für die Kinder immer etwas bereit gestellt. Also abwegen, für was man den Rucksack so alles brauchen möchte, was hinein passen sollte und dann eben auch, wie kommt das Kind damit (alleine) zurecht. Ich persönlich mag Deuter-Rucksäcke. Diese gibt es in verschiedenen Größen und haben schöne Farben und bei den ganz kleinen auch kindgerechte Motive. Ob diese was für euch sind, weis ich nicht. Da hilft nur, gucken und ausprobieren.
Unsere hatten einen kleinen mit Brustgurt. Marke weiß ich gerade nicht, aber schätze irgendeine "No Name Marke". Die werden nun in der Schule immer noch bei Ausflügen, wo sie nur Essen & Trinken brauchen, genutzt.
Step by Step steht bei unseren dran.
Wir haben einen von Jack Wolfskin, der ist super! Mit Trillerpfeife im/am Verschluss, sodass er auf sich aufmerksam machen kann wenn er sich verläuft beim Wandern (hier ist ein Kind vor 2 Jahren im Wald „verloren“ gegangen, da sie taub war konnte sie auch nicht auf die Rufe der Suchenden reagieren, sie wurde nach wenigen Stunden gefunden) Die Träger sind gepolstert, der Brustgurt sitzt gut, er nutzt ihn seit 3 1/2 Jahren und wird ihn noch 1 1/2 Jahre nutzen denke ich
Wir hatten Deuter. Für die Schulausflüge später denn den Deuter Kids.
Mein großer hat einen no name mit brustgurt. Der kleine einen von jakoo (wird auch von Deuter produziert)
Wir hatten den Ayla von Vaude für Kind1 und den Reisenthel Backpack Kids für Kind 2 der Reisenthel hat ein richtig gutes Preis-Leistungs Verhältnis. Brustgurt haben beide.
Wir haben auch den Little Joe von Jack Wolfskin. Mittlerweile wird er schon vom 2. Kind genutzt. Bei der ganz großen war es ein No Name Rucksack.
Unserer hatte einen von Jako-o. Hat vier Jahre Kita und Ausflüge überstanden und sieht immer noch aus wie neu.
Es passt genug hinein und man kann den Namen einsticken lassen, so dass das Risiko dass er geklaut wird auch gering.
Es wird gemunkelt, dass er von Deuter produziert wird
