Maikäferchen2017
Guten Abend,
zu meiner Kindheit (90er) hab ich Polly Pocket geliiiieebt, hatte es aber leider selbst nie bekommen.
Bin jetzt durch Zufall auf eine Anzeige bei e**y Kl***an****** gestoßen.
Wie sieht das z. Zt. aus, ist Polly Pocket bei den kleinen Mädchen noch "in" oder sieht man eher zu, dass man es los wird? Unsere Maus wird bald 5, sie kennt es noch überhaupt nicht. Bin am überlegen, ihr vielleicht mal ein kleines Set zu schenken (dann kann Mama sich auch mal austoben ).
Oder ist es vom Alter noch zu früh?
Oh jaaaa ich habe es geliebt! Ich habe zwar zwei kleine Jungs aber mir überlegt trotzdem eins für mich zu kaufen
(Ebenfalls) guten Abend, ich selbst war in den 90er Jahren zwar schon zu "alt" dafür - und muss zu meiner "Schande"(?) gestehen - ich kannte das noch nicht mal und habe nun mal danach gegoogelt - und finde es schön. Aber warum auch nicht?! Wenn es Euch (Dir und Deiner Tochter) gefällt, dann würde ich nicht danach fragen, ob das noch in ist oder nicht mehr. Ist doch vieles nicht mehr in und trotzdem immer noch schön und interessant. Und schön ist doch schlussendlich das, was gefällt. "Oder ist es vom Alter noch zu früh?" Finde ich nicht. Deswegen: Einfach kaufen ohne lange zu überlegen.
Das würde mich auch interessieren. Ich liebe die Spielsachen der 90er aber ich frage mich auch ob ich mit sowas heutzutage noch ankommen kann
"...aber ich frage mich auch ob ich mit sowas heutzutage noch ankommen kann." Wie bereits geschrieben - warum nicht? Würde "sogar" auch noch ein Tamagotchi verschenken, wenn dies unbedingt gewünscht werden würde. Auch wenn ich "damals" schon längst aus dem Alter raus war, aber das fände und finde ich trotzdem immer noch cool. Und das kannte ich - im Gegensatz zu Polly Pocket - aber das war damals ja auch in aller Munde.
Meine 2 jüngsten sind 7 und 5 und die finden Polly Pocket total toll.
Ist total in und total teuer, da die Dinger extremen Sammlerwert haben.
Und ich habe gerade mein polly pocket aus den 90ern in den Müll geworfen, weil meine Kinder das total doof finden
Oh nein echt? Da bekommst du pro Dose zwischen 10 und 150 Euro je nachdem, welche es ist und ob alles dabei ist oder nicht/Licht geht etc. Meine kleine Tierwelt übrigens genauso.
"Und ich habe gerade mein polly pocket aus den 90ern in den Müll geworfen..."
Also DAS hätte ich nun wirklich NICHT gemacht. Dann lieber weiterverschenkt.
Es wollte niemand haben, den ich kenne und jedes Spielzeug, dass hier nicht bespielt wird kann ich auch unmöglich bei Kleinanzeigen einstellen. Also ja, ich habe es entsorgt alles aufheben kann man ja auch nicht Nun steinigt mich ruhig. Btw es war ein Koffer, keine Dose
"Nun steinigt mich ruhig."
Ach QUATSCH - NEIN! Wie käme ich denn dazu?! Außerdem steht mir das ja auch gar nicht zu.
"...und jedes Spielzeug, dass hier nicht bespielt wird kann ich auch unmöglich bei Kleinanzeigen einstellen."
- das hätte ich allerdings mal probiert und dann abgewartet.
Ah nein, meine kleine Tierwelt hab ich ja total verdrängt... Da hast du mich jetzt ja auf was gebracht
Oh nein, jetzt muss ich aber beides kaufen - für mich
Aber bei eBay Kl*** find ich die Sets (also Polly Pocket) jetzt überhaupt nicht teuer. Da hab ich vorhin schon gut bestückte Sets für 14€ gefunden. Hätte mit mehr gerechnet...
Ich glaub ich muss mich mal ausgiebig auf die Suche machen
Meine 5 Jährige würde das sofort nehmen, allerdings wäre es sicher eher nur 1 Tag interessant. Hat für mich was von dem ganzen Plastikramsch den es halt so in Schnellrestaurantes oder Ü-Eiern etc. gibt... Aber ich fand die als Kind schon dämlich
Wenn du das lustig findest, dann hol ihr doch was zu Ostern. Am Ende habt ihr zusammen Spaß, da ist doch wurscht was grade in ist.
Keine Ahnung, aber wir haben hier noch das Traumschiff, was wohlbehütet auf dem Dachbden steht:)
Ich habe alle Dosen aus der Kindheit aufgehoben und teilweise auch pro Dose für um die 50 bis 150 € dazu gekauft. Unsere Große (5 Jahre) spielt noch damit, angefangen hat sie mit 2 1/2. Die Kleine Tochter begann damit um den 2 Geburtstag...
Das ganz alte Polly Pocket ist ja auch noch von anderer Güte als der Scheiß, den man zwischenzeitlich oder vor allem jetzt noch neu kaufen kann. Das hat ja teilweise mit dem Pocket-Prinzip also alles klein und winzig gar nichts mehr zu tun. Ich hatte auch so einige Dosen. Mit Originalpüppchen. Und alles heile. Leider hat mein Vater OHNE mein Wissen alles verschenkt!! Da habr ich mich sehr geärgert. Habe ich mir die Teile doch vom Munde abgespart und heiß und innig geliebt damals. Vom jetzigen Wert mal ganz zu schweigen!
Klar ist das noch "in"
Unsere Tochter ist 6 und hat mit 5 ihr erstes Mini-Set davon bekommen. Auch heute gibt es noch richtig tolle Spielsets. Versuch es einfach und falls die Kleine es nicht mag, kannst du ja damit spielen
Da es die auch in neu gibt, Qualität kenne ich nicht. Weder die ab 1989 (Bluebird) noch die jetzige (Mattel). Anfangs wenige Sets und jetzt immer mehr auf den Markt kommen. Wird das sicher gekauft, Mattel setzt vermutlich nicht freiwillig Geld in den Sand. Ob eure Kleine gerne damit spielt? Ausprobieren. Ich würde jetzt nichts superseltenes altes kaufen. Sondern ein kleineres, preiswertes Set, ob neu oder alt ist dabei egal. Spielt sie gern damit, weiteres schenken, wenn nicht dann war es nicht teuer. Aus Erfahrung, meine Kinder haben mit manchen Dingen gespielt, die hätte ich nicht im Blick gehabt. Finde sie werde süß, noch schön und mir hätte das als Kind nicht gefallen. und anderes was ich als Kind geliebt hatte, fanden meine Kinder "doof". Zeigten absolut kein Interesse. Ich habe meinen Monchhichi geliebt, sie musste überall mit hin. Leider finden alle meine Kinder Monchhichi unschön, kein Interesse da. Habe bei allen einmal versucht im Spielzeuggeschäft ihr Interesse dafür zu bekommen. Keine Chance.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett