Elternforum Rund ums Baby

Intervallfasten nach z.B. Hirschhausen

Anzeige kindersitze von thule
Intervallfasten nach z.B. Hirschhausen

TheTruth

Beitrag melden

Macht das jemand? Wie läuft das bei euch und habt ihr Erfolge? Mein Alter (ü40) setzt mir langsam zu und ich muss ein paar Pdündchen loswerden. In der Theorie klingt das ja ganz interessant.


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

hallo meine chefin macht das auch ü40 und hat bist jetzt 16kg ab genommen und total begeistert. werde es nach den urlaub auch starten.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Was echt? So erfolgreich? Das ist ja toll!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich hab es letztens versucht, aber nicht konsequent genug durchgehalten. Morgen will ich nochmal neu starten.....Problem dabei ist, das sich die Zeiten nicht immer einhalten lassen.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Etwas nimmt man aber auch ab, wenn man anstatt 16 Stunden auch mal nur 14 Stunden fastet. Ich habe vor ein paar (ich glaube 3) Monaten angefangen und schon mehrere kg abgenommen. Eine richtige Diät habe ich vorher nie gemacht, weil mir das Kalorienzählen nicht liegt. Stunden zählen schaffe ich gerade noch . Beim Abnehmen habe ich jetzt auch keine riesigen Ziele (anscheinend muss man nur alt genug werden, damit der BMI wieder für das Alter passt ). Ich wollte nur etwas abnehmen, damit ich nicht zu schwer für das kleine, dicke Pferdchen bin, auf dem ich immer noch hartnäckig versuche, auf meine alten Tage, reiten zu lernen. Diese Art des Abnehmens finde ich für mich ideal. Einfach das Frühstück weglassen und ansonsten nicht über die Stränge schlagen. Etwas Bewegung dazu und schon nimmt man ab ( in den ersten drei Wochen ging es allerdings seeeehr langsam bei mir).


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Hallo, mein Mann und ich machen das seit 6 Monaten. Der Doc meines Mannes hat ihm das eindringlich nahegelegt, da seine Blutwerte nicht ok waren. Wir haben für uns Erwachsene das tägliche Frühstück weggelassen. Der Tag beginnt mit dem Mittagessen um 12 Uhr, die zweite Mahlzeit ist das Abendessen um 17 Uhr. Wir haben daneben auch auf wenig Kalorien umgestellt und essen viel Rohkost / Salat. Mein Mann hat im letzten halben Jahr gut 20 kg abgenommen, ich hab solidarisch mitgemacht und 8 kg verloren. Es klappt gut, ich radle 8 km nüchtern zur Arbeit und wieder retoure, selbst das ist kein Problem. Ich kann es nur empfehlen. LG, Philo


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich kann mir grad keinen Job vorstellen, in dem man pünktlich um 12 zu Mittag und bereits um 17 Uhr zu Abend essen kann? Du bist Erzieherin, oder? Ich will es auch mal ausprobieren, der erste Versuch war an meinen wechselnden Dienstzeiten gescheitert.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Das hab ich auch gerade gedacht. Und 17 Uhr Abendessen?! Da bin ich teilweise gerade mal zu Hause.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Na wenn du das nicht kannst, dann ist dein Vorstellungsvermögen wohl eher eingeschränkt.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Na,du bist ja auch eine nette....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ihr könnt ja auch um 13 oder 14 Uhr die erste Mahlzeit zu euch nehmen und die zweite dann eben um 18 oder 19 Uhr. Das kommt doch zeitlich aufs gleiche raus. Jeder muss es eben seinen Lebensumständen anpassen. Liebe Grüße, Gold-Locke


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Da Philo in früheren Postings bereits vom Intervallfasten berichtete und immer von "...wir essen..." sprach, geh ich davon aus, dass sie gemeinsame Mahlzeiten mit der ganzen Familie meinte und das ist bei uns mit Schichtdiensten und Schule und langen Arbeitswegen definitiv nicht machbar.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Aber wenn Du etwas für Dich und Deine Gesundheit tun willst, sollte doch eine Zeit lang deine Essensaufnahme Deinen Bedürfnissen angepasst werden. Wenn das zeitlich mit den Mahlzeiten deiner Familie nicht hinhaut, kannst du doch für Dich essen und Deine Familie isst eben wann anders? Wobei ihr sicher eine Mahlzeit zusammen einnehmen könnt. Ich finde - und sei mir nicht böse, denn ich meine es gar nicht so - das sind immer ein bisschen bequeme Ausreden, diese wichtigen Mahlzeiten als Familie zusammen. Ich fände es nicht schlimm, zu meiner Familie zu sitzen, während sie isst und ich eben schon eine Stunde früher gegessen habe. In meinem Fall geht mein Gewicht und mein Wohlbefinden vor.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Nun wenn du das als Ausrede siehst... meinetwegen. Unsere einzige gemeinsame Mahlzeit ist derzeit das Frühstück um 6:50 Uhr, da setze ich mich garantiert nicht hin und trinke ein stilles Wasser. Da ich aber oft erst um 12 oder 13 Uhr meinen Dienst antrete und somit oft vor 21 Uhr nicht zu Hause bin, ist Intervallfasten für mich nicht praktikabel. Ich habe meine Ernährung vor Monaten auf slow carb umgestellt und schränke mich bei Süßkram ein, dass funktioniert auch.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Du bist mir doch böse . Für mich wäre das stille Wasser so früh nun kein Problem, Du hast einen anderen Weg gefunden, das ist doch toll!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Dann würde aber mein Kind auch nix mehr essen. Nö, ich wollte nur nicht als faul abgestempelt werden :) Vielleicht kann ich Intervallfasten mal ausprobieren, wenn ich mich beruflich verändere. Richtig Heilfasten nach FXMayr würde ich auch gern wieder mal machen, aber auch dazu fehlen mir Zeit und Muße. Aber auch dafür werde ich mal wieder Zeit finden, irgendwann in ein paar Jahren.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Dann hast du noch ein junges Kind? Ok. Dann ist es schwierig. Ich wollte dich nicht als faul abstempeln. Als erstes Wort fiel mir fadenscheinige Ausrede ein, fand ich irgendwie fies, deshalb wählte ich faule Ausrede. Willkommene Ausrede wäre vielleicht besser gewesen


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Wenn los carb bei dir funtioniert, ist das doch auch toll. Ich habe das mal kurzzeitig gemacht, aber weil wir als Familie abends alle zusammen essen, klappte das bei mir nicht gut ( für den Rest der Familie scheinen Kohlenhydrate irgendwie dazu zu gehören ). Ich habe auch sehr unterschiedliche Arbeitszeiten. Das 16:8 sehe ich nicht ganz so streng, normalerweise lasse ich so einfach das Frühstück weg (Kaffee schwarz ist erlaubt, wenn auch bestimmt nicht wirklich gesund, aber egal) und setze mich einfach zu meinen Kindern dazu. Am Wochenende frühstücke ich auch mit, dann versuche ich eben abends etwas früher zu essen, oder esse dann zwischendurch nichts. Auch wenn man es nicht ganz so streng macht wie Philo (siescheint 19 Stunden zu fasten und nur innerhalb von 5 Stunden zu essen), nimmt man anscheinend ab. Für mich muss die Gewichtsreduktion nicht besonders schnell gehen, Hauptsache ich habe später keinen Jojo-Effekt. Ich denke mit dem Weglassen von Süßigkeiten und insgesamt relativ gesunder Ernährung, liegen wir schon mal nicht ganz falsch.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Low Carb natürlich, jetzt habe ich schon tausendmal verbessert und das Tablet spielt mir immer noch Steiche .


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Slow carb ! nicht low carb. Google mal, dass ist ein Unterschied


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ok, kannte ich bisher nicht, wieder etwas dazugelernt. Ich dachte Slow Carb gehört wie mein Los Carb in die Sparte wildgewordene Autokorrektur . Aber wenn es klappt und für dich gut durchzuhalten ist, dann ist das doch prima. Ich habe mal im WDR eine Doku gesehen, wo für unterschiedliche Menschen unterschiedliche Diäten herausgesucht wurden. Es passte einfach nicht jede Diät zu den unterschiedlichen Menschen und Lebensumständen. Ich denke mal, dass es bei uns auch so ist.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja, ich bin Erzieherin (und Heilpädagogin), arbeite Teilzeit am Vormittag und manchmal wird es eben 13 Uhr, bis ich zu Mittag esse. Das ist dann aber auch nicht schlimm.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja, ich bin Erzieherin (und Heilpädagogin), arbeite Teilzeit am Vormittag und manchmal wird es eben 13 Uhr, bis ich zu Mittag esse. Das ist dann aber auch nicht schlimm.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich habe letztes Jahr 5:2 probiert, aber nicht durchhalten können. Seit Jahresbeginn faste ich einen Tag pro Woche komplett, das klappt gut. Die Gewichtsabnahme geht sehr langsam, aber ich mache es auch wegen der anderen positiven Effekte, und das läuft super.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich mache das jetzt seit knapp 4 Wochen. Mir wurde es von einer Heilpraktikerin empfohlen weil ich oft Magen-Darm-Probleme hab. Es klappt super, selbst in der kurzen Zeit hat sich der gesundheitliche Zustand schon gebessert. Und etwas mehr als 5 kg hab ich dadurch auch schon abgenommen! Ich finde es klasse! Und ich bin auch U40


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Danke, das hört sich ja toll an! Ich denke ich werde die 16 Stunden fasten, da wir um ca. 19 Uhr mit dem Abendessen fertig sind, so kann ich dann gegen 11 Uhr „Mittagessen“.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich wünsche dir viel Erfolg. Berichte dann mal bitte. Hab vor kurzem Hirschhausens Wunder wirken Wunder gelesen :)


ssb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hab das von Karneval bis Ostern gemacht. 7:00 Uhr Frühstück, gegen 13:00 Mittag und dann Schluss.Ging gut, fühlte mich auch gut 4kg runter, leider bin ich wenig konsequent geblieben und hab alles wieder drauf.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Heute ist der 6te Tag, bisher ohne Resultat, aber ich probiere es noch ein bisschen weiter.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Bei mir hat es 3 Wochen gedauert, bis sich merklich etwas tat. Ich wollte schon aufgeben. Dann ging es eine Zeitlang relativ schnell, jetzt wieder langsamer. Könnte daran liegen, dass ich das 16:8 etwas flexibler handhabe . Aber egal, Hauptsache ich kann es gut durchzuhalten und nehme nicht wieder zu.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

3 Wochen? So lange könnte ich vielleicht gerade noch warten...., es muss ja gar nicht sooo schnell gehen, aber kleine Erfolge braucht man irgendwie für die Motivation. Bis jetzt fällt es mir leicht, weil ich auf nichts verzichten muss, sondern nur die Zeit einhalten. Natürlich wäre es besser, wenn man noch streng auf die Ernährung schaut, aber das klappt bei mir nicht, deswegen scheitere ich auch immer an normalen Diäten. Aber auch auf diese Weise spart mal viele Kalorien ein, wie oft hab ich abends schon gedacht, "jetzt würde ich mir gerne dies und das aus dem Süßkramschrank holen, oder noch einen Joghurt essen, oder beim Vorbeilaufen ein Stück Schokolade, das fällt alles weg.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

In den ersten drei Wochen waren es bei mir wirklich nur ein paar hundert Gramm, warum auch immer. Vorher hatte ich in den letzten paar Jahren aber immer langsam aber sicher etwas zugenommen )durch Nachtdienst, Alter oder was weiß ich). Ich hoffe, dass mein Gewicht vielleicht noch etwas sinkt und dann stabil bleibt. Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, finde ich es nicht so schwer durchzuhalten. Süßigkeiten und gesüßte Getränke versuche ich ziemlich zu reduzieren und mich ansonsten einigermaßen gesund zu ernähren.