Linda13.01
Hallo, wie haben das die Eltern gemacht die erst später impfen lassen wollen, so ungefähr ab einen Jahr ? Uns verweigert jeder Kinderarzt in unserer Umgebung, können also auch keine U Untersuchung machen und nix. Und wie machen das die Eltern die gar nicht impfen lassen mit Kindergarten?
Bei einigen Impfungen ist es wohl sinnvoll sie vor dem 1. Geburtstag machen zu lassen. In den Tageseinrichtungen muss man bei Anmeldung einen impfausweis vorlegen und gewisse Impfungen sind verpflichtend!
Bei uns darf man den Kindergarten ohne impfnachweis nicht besuchen (Mumps, Masern und Röteln meine ich waren es). Warum wollte ihr denn erst spät impfen?
Hallo, wir haben erst mit ca. 18 Monaten mit den Impfungen begonnen und waren bei einer allgemeinmedizinischen Praxis, die regen Zulauf von impfkritischen Eltern hatte. Die Praxis hat auch die U-Untersuchungen gemacht.
Die Eltern, die nichts impfen lassen profitieren von denen, die impfen lassen und finden sicherlich auch nicht-standesgemäße Ärzte, die das unterstützen.
Ohne Masernimpfung kein Kindergarten.
Ich weiß nicht, aus welchem Bundesland ihr seid, aber in Bayern ist es auf jeden Fall so, dass Kassenärzte nicht wegen der Impfeinstellung der Eltern ablehnen dürfen. (Ich bin ein absoluter Impfbefürworter, doch das Verweigern von Untersuchungen, um impfkritische Eltern "umzustimmen" ist totaler Blödsinn. Entsprechende Eltern lassen sich selten so erpressen und dann werden eben die Us nicht durchgeführt und das ist im Zweifelsfall fatal für die Kinder (Stichwort Kindesmisshandlung).) Ruft im Zweifel eure Krankenkasse an und schildert die Situation, lasst euch beraten. Krankenkassen können auch dafür sorgen, dass ihr Termine für die Us bekommt.
Die Krankenkassen-Hotline soll jetzt auch noch Impfgegner dazu beraten, wie sie einen Kinderarzt ihrer Wahl finden? Da würde ich ein entschiedenes "nö" antworten. Gerade hier in Bayern finden viele junge Mütter gar keinen Kinderarzt oder es ist extrem schwierig, langwierig, anstrengend. Die mit den schwurbeIigen Extra-Wünschen gucken halt in die Röhre, das ist kein Problem der Allgemeinheit. Und bei mehreren verpassten Us und fehlenden Impfungen gibt es halt keinen Kita-Platz, vielleicht schaut sogar mal das Jugendamt unangemeldet vorbei. Was ist daran schlimm?
Ich glaube nicht, dass es da um die "Meinung" der Eltern zum Thema Impfen geht. Da geht es den Ärzten bestimmt mehr darum ihre Patienten zu schützen. Die wollen diese Unverantwortlichkeit halt einfach nicht mit tragen. Und das ist auch ihr gutes Recht! Wenn das Vertrauensverhältnis nicht da ist, darf jeder Arzt einen Patienten auch ablehnen.
Nicht falsch verstehen. Ich bin - wie geschrieben - absolute Impfbefürworterin und habe null Verständnis dafür, seine Kinder nicht impfen zu lassen. Im schlimmsten Fall stirbt ein Säugling, weil es sich im Wartezimmer bei einem älteren Kind ansteckt, das nicht gegen MMR geimpft wurde. Das geht gar nicht! Das ist absolut unverantwortlich gegenüber der Allgemeinheit. ABER die Kinder der impfkritischen Eltern können nichts dafür und haben ein Recht auf eine gute medizinische Versorgung in Form der Us. Bei diesen geht es ja nicht nur um altersgerechte Entwicklung. Es können mit diesen auch frühzeitig z.B. Herzerkrankungen festgestellt werde, die bei frühzeitiger Erkennung eine bessere Prognose haben. Und es gibt ja eine ganze Spannbreite an Erkrankungen, die bei den Us erstmals festgestellt werden. Angefangen von frühkindlichenm Austismusspektrum bishin zu Muskeldystrophie. Ich fände es fatal, wenn die Kinder mit diesen Erkrankungen nicht frühmöglichst eine Therapie erhalten, weil aufgrund der Einstellung der Eltern die medizinische Versorgung nicht ausreichend ist. Dass es mittlerweile in allen Gegenden schwer ist, einen Kinderarzt zu finden, ist eine andere, kritische Baustelle. Doch auch bei dieser sollte die Selektion nicht an der Einstellung der Eltern stattfinden.
Wo liest du impfgegner raus? Steht nicht geschrieben Impfung ab 1 Jahr? Impfgegner meines Erachtens lassen NICHT impfen. Wenn ihr so unzufrieden mit euren leben seid das man sich überall rein hängen muss,obwohl nach Kunstuniver Meinung gefragt wurde, dann ändert was an eurem leben
schäm dich
Cpt_Elli du solltest dich wirklich schämen für so eine Aussage. Und dann noch peinliche Kampfbegriffe verwenden. Zu dir ein entschiedenes Nö
Wenn der Satz kommt: "Wenn ihr nicht zufrieden mit euerem Leben seid....." Finde ich FRECH
Ich finde es vor allem frech, so zu reagieren, obwohl man einen Vorschlag bekommen hat, wie man in der Situation weiter verfahren kann. (Auch wenn und obwohl ich die Entscheidung, spät oder sogar gar nicht impfen zu lassen, nicht gut finde. So etwas nennt man "andere Meinungen aushalten".)
Das ist nicht frech, das ist beleidigend und verbal übergriffig. Aber seit wann fallen Impfgegner (sorry, "Impfkritiker") durch wissenschaftlich fundierte Argumentation, Kritikfähigkeit und Höflichkeit auf? Ich würde sagen, da kann man 3x die 0 ankreuzen.
Wo kam denn da bitte ein Vorschlag ? Irgendwelche dummen Aussagen mit Jugendamt und so soll wohl ein Vorschlag sein? Und ob jemand die Entscheidung gut findet oder nicht das war nicht die Frage und ich habe auch nicht nach Meinungen gefragt aber im Internet muss ja jeder seinen Senf dazu geben auch wenn die Fragestellung eine ganz andere war. Ich soll die Meinung anderer aushalten und darf nix dazu dann sagen aber wenn Menschen nix beizutragen haben zu den beitrag was relavant wäre und nur hetzen dann ist das ok.
@cpt_elli Hast du mal gelesen was du geschrieben hast? Diese doppel Moral immer. Du darfst also hier rein schreiben nur weil du deine Meinung äußern willst und absolut nix sinnvolles zur Beantwortung des Beitrages beizutragen hast und wenn ich dann schreibe das man sich nicht immer irgendwo rein hängen muss bin ich die dumme :) das ist es wieder jeder versucht einen seine Meinung aufzudrücken ganz schlimm bei den impfbefürwortern und genauso bei den Impfgegnern. Naja jedenfalls wäre mir nicht bewusst das ich geschrieben habe warum wieso weshalb wir das so handhaben also braucht auch niemand mir seine Meinung aufdrücken zu wollen.! Und wenn das Jugendamt kommt dann kommt es halt du brauchst nicht versuchen mir damit Angst zu machen
Es gibt Meinungen, die darf man haben, und es gibt evidenzbasierte Medizin. Zweiteres ist keine Meinung, sondern basiert auf sehr großen Datenmengen aus zufälligen (randomized) Studien. Auf dieser Basis entstehen Leitlinien für Mediziner und Impfschemata. Darüber zu diskutieren steht mir nicht zu, denn ich bin keine Medizinerin. Ich stelle das aber auch nicht in Frage, denn ich vertraue der Wissenschaft, der Stiko, den internationalen Äquivalenten. Ich frage mich, warum du das nicht tust? Obwohl du ja selbst von deiner Kinderärztin offene Ablehnung erlebst? Du hast übrigens die Frage, warum du dein Kind erst später impfen lassen willst, hier noch gar nicht beantwortet. Und natürlich kann auch ein Kind U1 andere anstecken. Wir haben in Deutschland und weiteren Teilen der Welt viele - gerade für Kleinkinder zum Teil lebensbedrohliche Krankheiten - ausgerottet. Das geht aber nur, wenn alle mitmachen und nicht pöbelige Ossis sich ausklinken.
Wenn du den Hinweis, dass Ärzte mit dieser Begründung nicht ablehnen dürfen und du dich an deine Krankenkasse wenden kannst, um Termine für die Us zu bekommen, nicht als hilfreiche Vorschläge empfindest, dann kann ich (und wahrscheinlich auch kein anderer) dir leider auch nicht mehr helfen.
Ich verstehe deinen Ansatz. Meine Stadt leistet sich Kinderkrankenschwestern, die bei Familien mit Säuglingen vorbeischauen, Hilfe anbieten, aber natürlich auch die Absolvierung der Us kontrollieren. Durchs Raster fällt da glaube ich niemand Ja, die Baustelle mit den Kinderärzten ist eine andere, aber aus meiner Sicht auch nicht ganz vom Ursprungsthema getrennt. Fakt ist: Es gibt in bayrischen Ballungsräumen zu wenig Kinderärzte. Es gehen aktuell oder bald einige in Ruhestand und es kommen zu wenig junge nach (wie überall). Gleichzeitig steigt aber die Anforderung an den Beruf - mehr vorgesehene Us, Eltern mit Sprachbarrieren, die ganz frühe Erkältungs- und Grippewelle im letzten Jahr usw. usf. Und dann kommen noch Eltern obendrauf, die alles 120% genau erklärt haben wollen, es aber dank der oft zitierten Youtube-University eh schon besser wissen und pampig werden. Unser Kinderarzt ist kurz vor dem Rentenalter, arbeitet aber aus Achtsamkeit nur noch 80%, weil er die Praxis noch lange halten möchte. Meine oben aufgeführten Gründe hat er der Lokalpresse ziemlich 1:1 so genannt. Aber was steht in seinen Google-Bewertungen? "Der Arzt kümmert sich nicht um seine Patienten und hängt lieber auf dem Golfplatz rum" (die Tippfehler habe ich da mal rausgenommen). Dankbarkeit sieht anders aus.
Kenn ich. Das sind die frühen Hilfen. Die kommen aber eben nur vorbei, wenn man sich von sich aus an diese wendet und um die Hilfe bittet. Gerade die, bei denen es wirklich notwendig wäre, fallen oft aus dem Raster. Vor Jahren haben zwei Gerichtsmediziner das Buch "Deutschland misshandelt seine Kinder" rausgebracht. Ich weiß nicht mehr wie hoch die geschätzte Dunkelziffer genau war, aber es war ein so hoher Wert, dass mir echt schlecht geworden ist. Ich selbst wohne in einem bayrischen Ballungsgebiet und weiß daher ganz genau, wie die Situation dort aussieht. Wir sind zwar direkt von der ersten Kinderärztin angenommen worden, die ich angeschrieben habe, aber da hatte ich mich auch 3 Monate vor ET gemeldet, meine besondere Situation geschildert (wir waren die ersten 2 Monate in meiner alten Heimat, so dass ich erst für die U3 einen KiA in meinem Wohnort brauchte) und auch da hieß es: Melden, sobald das Kind da ist. Erst dann kann sie sagen, ob sie ihn aufnehmen kann. Hat dann glücklicherweise geklappt. Das mit der Anspruchshaltung ist natürlich ein Problem, das ich auch mitbekomme. Mir hat die Ärztin mal für eine raue Hautstelle sofort eine Creme mit Kortison aufgeschrieben. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob die Kaufmannscreme ausreicht oder sie einen anderen Tipp hätte. Da hatte ich den Eindruck, sie schreibt mir was auf, um mich ruhig zu stellen, weil wohl viele einfach diese Anspruchshaltung haben, ein Rezept mitzubekommen; egal, ob es Sinn macht oder nicht. Das Rezept habe ich übrigens nicht eingelöst. Die raue Stelle ging dann auch ganz ohne Kortison weg. Oder erst bei unserem letzten Termin (übrigens Impftermin) kam ein Vater mit einem kranken Kind rein und hat gefordert, dass das Kind untersucht wird - weil er muss gleich auf die Arbeit. Ging nicht, weil am Vormittag diesen Tages sehr viele U-Untersuchungen waren und sie kein krankes Kind mit Husten und Ausschlag (!) dazwischenschieben konnten. Wenn dann erst am Nachmittag. Hatte der Mann kein Verständnis für. Ich finde diese Ego-Haltung wirklich schlimm, vor allem weil sie mittlerweile so extrem verbreitet ist und man kaum von mehr von Ausnahmen reden kann. Das kommt zu den von dir genannten Problemstellen in dem Bereich noch on top. Und ja, ich verstehe, dass da niemand Bock drauf hat. Aber ich bleibe dabei: Die Kinder sind die letzten, die dadurch Nachteile haben sollten. Klar, dicht ist dicht. Aber ein Kind aus der Behandlung zu entlassen, es also schon im Patientenstamm aufgenommen war, weil die Eltern nicht oder nicht nach Stiko impfen wollen, finde ich eben auch verkehrt.
Sorry, ich meinte U4, nicht U3
Es geht nicht darum, Druck auf impfunwillige Eltern auszuüben sondern um Haftungsfragen…
Manche Ärzte lassen sich unterschreiben, dass wenigstens eine Impfberatung stattgefunden hat. Aber sie müssen ja eben auch nicht jeden als Patienten annehmen…
Besser wäre es, wenn das Jugendamt Eltern überwachen würde, die ihre Kinder ab einem Alter von zwei Monaten impfen lassen. Was hat das Jugendamt und meine bewusste Entscheidung, mein Kind aus Sorge um seine Gesundheit und sein Wohlergehen nicht impfen zu lassen, damit zu tun? Nehmen Sie alle Ihnen verschriebenen Medikamente ein? Und überhaupt, woher kommt so viel Galle gegenüber impfktitischen Eltern, denn Ihrer Logik folgend sind Ihre Kinder geschützt, weil sie geimpft sind.
Meine große war 12 Monate und der kleine 14 Monate wo wir mit Impfung angefangen haben. Da gab es aber jeweils nur die 6 Fachimpfung. Die große hat mit drei die MMR bekommen und der kleine mit zwei. Sonst hätten sie nicht in die Kita gekonnt. Vorher fand keine Fremdbetreuung statt. Den Rest der Impfungen lassen wir weg. Wir sind bei einem normalen Kinderarzt, der uns bei jeder Untersuchung aufgeklärt hat und er hat auch die Impfung empfohlen. Das wir nicht impfen wollen mussten wir jedes mal unterschreiben und er hat es in den U Heften vermerkt. Sonst gab es da keine Probleme. Aber meine Kinder sind nie groß krank. Außer zu den U Untersuchungen sind wir nie beim Arzt.
Aus welchem Bundesland kommt ihr denn? Wir finden absolut keinen Arzt der uns nimmt
Hallo! Also vorab; ich möchte auch erst ab 1J impfen lassen. Dazu: die Ärzte dürfen dich nicht ablehnen! Eine Praxis bei uns hat dies probiert durchzusetzen und direkt Shitstorm abbekommen.(natürlich nicht schön! Aber eben unzulässig.) Es ist freie Impfentscheidung- kein Arzt darf dir verwehren das Kind zu behandeln. (Ungeimpfte Kids in Kitas ist natürlich was anderes, da geht es ja auch nicht um (Notfall) med.Behandlung.) Hier mal der Zeitungsartikel dazu ausm Norden: https://www.moin.de/norddeutschland/schleswig-holstein-wedel-kinderaerztin-impfung-corona-news-b-id300024790.html/amp
Ein Arzt darf doch sicherlich die U Untersuchungen ablehnen wenn er bereits zu viele Patienten hat oder?
Ja, darf er. Aber er darf es nicht mit der impfkritischen Einstellung der Eltern begründen, sondern dann eben damit, dass er keine Kapazitäten mehr hat.
Pat. Annahme bei Überfüllung: keine Ahnung. Aber selbst eine Praxis, die dich vielleicht sogar gar nicht behandelt, die die Kinder gestapelt hat bis oben hin, darf einen NOTFALL nicht ablehnen. Gut- Us und impfen sind kein Notfall- daher keine Ahnung. Wenn’s allerdings die einzige Praxis im Umkreis von zig Kilometern wäre- würde ich auch dann auf die Barrikaden gehen. Sehr heikles Thema. Med. Gesehen ist es auf alle Fälle nicht erlaubt, aufgrund von mangelnder Impfung o.Ä. Pat. Abzulehnen.
Kleinstadt in Thüringen. Ist noch eine Junge Ärztin, die Vorgängerin die dann in Rente ist hat das auch toleriert. Sonst Impfen die aber alles, wenn man es will.
Eben... Dann wird halt eine andere Begründung gewählt. Ich hätte auch keinen Bock, mich als Arzt mit solchen "postfaktischen" Menschen auseinander zusetzen.
Natürlich dürfen die Ablehnen. Dann verpackt man es otfslks in, Praxis voll, wir haben bereits zu viele Patienten. Wo sie nicht ablehnen dürfen sind Notfälle. Und bei Pflicht Untersuchungen. Wenn der Arzt aber kein extra Wartezimmer hat, hat er auch da gute Chancen.
Würdest du mir die Stadt verraten? Wir suchen nämlich in Thüringen
Der Kinderarzt ist noch voll. Hat U3 bei uns gemacht, 15 Minuten vorher wurde uns von der Arzthelferin gesagt alles kein Problem impfen erst ab 1 müssen nur gucken wie wir das mit den Terminen dann machen. Und dann zur Untersuchung hat die Ärztin gesagt wenn wir nicht laut impfkalender impfen dann wird sie unser Kind nicht weiterbehandeln.
Der Kinderarzt ist nicht voll. Hat U3 bei uns gemacht, 15 Minuten vorher wurde uns von der Arzthelferin gesagt alles kein Problem impfen erst ab 1 müssen nur gucken wie wir das mit den Terminen dann machen. Und dann zur Untersuchung hat die Ärztin gesagt wenn wir nicht laut impfkalender impfen dann wird sie unser Kind nicht weiterbehandeln.
Und aus dem nicht weiterbehandeln, machst du dann ein, macht keine weiteren U-Untersuchungen. Dir ist der Unterschied bekannt?
PN
Sie macht nix mehr,auch keine U Untersuchungen. Entschuldigung das es ich nicht so präzise geschrieben habe. Das nächste Mal Liste ich alles auf was sie nicht mehr macht.
Dann melde unbedingt dieses Verhalten der Ärztin deiner Krankenkasse und auch der Kassenärztlichen Vereinigung. Ansonsten versorgen in manchen Gegenden mit Ärztemangel auch die Allgemeinärzte bzw Gemeinschaftspraxen auch die Kinder. Wenn euch eure KK nicht mit einem Arzt aushelfen kann dann müsst ihr wohl alle Aztpraxen (nicht nur Kinderärzte) durchtelefonieren und euer Unglück (fehlende ärztliche Betreuung) schildern. Viel Glück. Ihr solltet euch aber dann nochmal überlegen ob ihr nicht eher impfen lasst, da in Gemeinschafts- oder Allgemeinarztpraxen auch für euer Baby gefährlichen Krankheiten vertreten werden sein. Aber ich kann absolut nicht verstehen warum man sein Baby nicht schnellstmöglich gegen potentiell gefährliche bis tödlich verlaufenden Krankheiten impfen lassen will. Du und dein Partner habt es doch auch überlebt.
Ohne Impfung gibt es keinen Betreuungplatz. Deshalb stellt sich die Frage nicht. Für Masern gibt es eine Impfpflicht. Da ich meine Kinder gerne ein paar Jahre länger bei mir hätte, sind die auch alle geimpft. Nicvt gegen alles, aber gegen alles notwendige.
Das musst du doch am Telefon nicht sagen. Du gehst hin, lässt das Kind untersuchen und am Ende sagst du, dass du die Impfung heute nicht möchtest, sondern zu einem späteren Zeitpunkt. Keine der Impfungen ist verpflichtend, es sei denn, dein Kind soll in die Fremdbetreuung. Wir haben mit 12 Monaten angefangen, aber unser Kinderarzt empfiehlt es (durch die Blume) auch so.
Ja haben wir auch so gemacht, und dann wurde bei der U3 zu uns gesagt entweder laut impfkalender oder sie behandelt unser Kind nicht weiter.
Ein Arzt, der Patienten wegen fehlender Tetanus-Impfung ablehnt, hat keine Ahnung von der Krankheit und dem Übertragungsweg. Das würde ich diesem auch so sagen. Anders bei MMR. Da ist es leider wirklich gefährlich, wenn man alle in ein Wartezimmer stopfen will. Ich kenne auch nur Ärzte, die die U-Untersuchung ablehnen, wenn die MMR Impfung fehlt. Ist mir bisher erst einmal passiert. Bei den anderen Ärzten durfte ich nur nicht mit dem Kind ins Wartezimmer und musste draußen warten. Ein echter Pluspunkt! Ansonsten haben wir einen impfkritischen Arzt in 30km Entfernung. Da kann ich mit den Kids hin, wenn alle anderen zickig sind. Fremdbetreuung geht aber nur mit MMR Nachweis. Also entweder impfen oder auf den Kindergarten verzichten.
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne