Elternforum Rund ums Baby

Ich verzweifle..habe wurmbefall...

Anzeige kindersitze von thule
Ich verzweifle..habe wurmbefall...

tamara_zwy

Beitrag melden

Hilfe..würmer in stuhl..seeehr starker juckreiz Habe gestern abend würmer bemerkt bei mir..es graust mich richtig..Und ich gehe fast die wände hoch weil ich am after sooo starken juckreiz habe.. Mein anderes problem ist dass ich stille und mein sohn ist erst drei wochen alt..ich will aber weiterstillen War heute in der apotheke..da ich aber eben stille verkaufte die mir nichts..und ich rief die hebamme an..die mich zum hausarzt verwies..der verschrieb mir aber nur eine salbe und jetzt muss ich bescheid am montag abwarten wegen dem medikament gegen wurmbefall Ob ich etwas nehmen darf.. Aber erst montag..bis dann muss ich glaube ich durch..oder wer hat einen guten tipp wie dieser s****** juckreiz aufhört?habe letzte nacht schon kaum geschlafen..:-( und mein sohn hätte 7stunden durchgeschlafen.. Gruss


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tamara_zwy

hm, in so einer verzweiflung wurde ich wohl nen einlauf machen oder ähnliches...ob das allerdings förderlich ist, weiß ich nicht...ivh würde denken, was raus ist, ist raus...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Vielleicht mal im Expertenforum nachfragen oder bei Embryotox? Die können dir bestimmt Auskunft über stillverträgliche Medis geben.


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich würde ins KH. Mein Sohn hatte das auch schon und hat Helmex Suspension bekommen, im internet steht aber das das beim Stillen besser nicht genommen werden soll. Deswegen fahr ins KH und dann bekommst du ganz sicher was.Mein Sohn musste eine große Gelbe Tablette zerkauen und die hat alle Würmer getötet.


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Also, ohne Medikamente gehen die glaub ich nicht weg. Kommt auch darauf an ob es Band.- oder Spulwuermer sind. Ich finde den Rat mit den Einlauf gar nicht schlecht, damit verschwindet zumindest erstmal der Juckreiz. Außerdem kannst du von einer Papaya das Fruchtfleisch und täglich 20 Kerne essen, dadurch scheidest du auch einige Würmer mit aus. Es gibt aber bestimmt homöopathische Medikamente die auch während des Stillens erlaubt sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tamara_zwy

Eine Freundin erzählte mir vor ewigen Zeiten, dass sie ihre Katzen bei Wurmbefall mit Knoblauch behandelt. Ich habe gegoogelt. Hast Du Knoblauch zu Hause? Vielleicht hilft eines der folgenden Mittel: - Einläufe oder Klistiere mit Knoblauch zur Darmreinigung, - Den Afterbereich mit Knoblauch-Essig betupfen; - Sitzbäder mit Knoblauch-Essig;


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hätt jetzt gesagt sitzbad mit tannolact. aber das sag ich nur grad beim 1.überlegen,bin kein experte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.kreapharma.de/N3313/hausmittel/knoblauchrezept-gegen-darmparasiten.html Notfalls würde ich es mit Knoblauch-Essig-Sitzbad probieren und die Milch (Link) zubereiten und morgen früh oder eben schon nach einer Stunde trinken. Schaden kann es nicht, bei innerlicher Anwendung kannst Du aber morgen nicht mehr unter die Leute!


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tamara_zwy

Diese isst du über den Tag verteilt in kleinen Portionen. Alte Kutscher haben früher (in Zeiten, wo es noch keine Wurmkurpasten gab) ihren Pferden im Herbst eine Möhrenkur gegen Würmer angedeihen lassen. Sauerkraut und Knoblauch sollen zwar auch helfen, sind aber nichts für dich, wenn du stillen willst. Ob du die Möhrenkur mit Walnussblättertee ergänzen darfst, weiß ich leider nicht. Das musst du vielleicht noch einmal in der Apotheke nachfragen...


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Diese ganzen Tipps mit Knoblauh und Möhren usw sind Asche. Es ist beim Menschen nicht anders als beim Tier Ich würde dir raten in das nächste KH zu fahren. Und dann bekommst du was


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

ich habe keine erfahrung mit würmer aber du stillst, ich würde kein risiko eingehen. v.


babyblümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

wurde früher den Kindern gegeben, die Würmer hatten, soll helfen?! Also ein Versuch ist es wert (bevor du nur abwartest und nichts machen würdest.)


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyblümchen

sowas haben wir hier durch. Das hat alles nichts geholfen. Man wird allerhöchstens zum stillen Dauerausscheider und steckt seine Umwelt an. Es hilft wirklich nur die Wurmkur. Einmalige Einnahme - nach ein paar Tagen wiederholen - fertig. Lieber das, als sein Baby anstecken, welches sich damit unnötig quält. LG h


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

das stimmt zwar, allerdings gingen die Pferde in früheren Zeiten auch viel früher ein als in heutigen....die Wurmpasten haben ja ihren Sinn und Zweck. Pferde die nicht entwurmt werden sind Dauerverwurmt und nehmen stark ab bis hin zur totalen Erschöpfung und kann sogar zum Tod führen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tamara_zwy

Bei Wurmbefall helfen nur Medikamente. Befasse dich einmal mit der Anatomie und dem Lebenskreislauf der Tiere. Du kannst mit KONSEQUENTEM Anwenden von Naturheilverfahren zwar die Symptome mildern, aber es ist sehr umstritten, ob die Würmer dann überhaupt weg sind. Du wirst mehr oder weniger zum stillen Ausscheider und bleibst für deine Umwelt ansteckend. Außerdem bist du auf Dauer gesehen wohl auch für dein Baby ansteckend. Nimm die Medikamente (es ist nur eine einmalige Einnahme, die 7 Tage später wiederholt werden muss), und pumpe für die Zeit ab. Du kannst ja jetzt für diese Zeit abpumpen und z.B einfrieren. Dann kannst du die Zeit wo du die Milch verwerfen musst, überbrücken. Als erste Hilfe Maßnahmen: Fingernägel kürzen, Bettwäsche auskochen, Unterwäsche ebenso, alles gründlich saugen und Wischen. Staub aufwirbeln vermeiden (die Eier der Würmer sind MONATE lang im Staub überlebensfähig), Familienmitglieder mit behandeln, Haustiere einer Wurmkur unterziehen. Bei starkem Juckreiz Genitalbereich duschen, mit Feuchttüchern Analbereich abwischen. GGF Penatencreme oder ähnliches um den After verteilen (verhindert bzw erschwert die Eiablage). Der Juckreiz kommt dadurch zu Stande, dass die Weibchen (bevorzugt nachts) in den Analfalten ihre Eier (pro Weibchen bis zu 10000 Eier) ablegen. Dies führt zu Juckreiz und man kratzt. Durch mangelndes Händewaschen gelangt ein Teil der Eier in Mund bzw Nase (popeln), wodurch sie nach einigen Wanderungen wieder in den Darm gelangen und der Kreislauf beginnt von Neuem. Gute Besserung LG h