Mitglied inaktiv
(hab zwar schon im Haushaltsforum gepostet, aber hier ist mehr los, und es ist dringlich :-(( ) Hallo, es ist unser 4. Winter dieses Jahr in dieser Wohnung. Letztes Jahr ist in einer Ecke an der Decke (an der kältesten Stelle) ein wenig schwarzer Schimmel aufgetreten. Ich habe gedacht, ich hätte vielleicht nicht richtig oder nicht genug gelüftet oder so. Habe es mit Essig Essenz weggewischt ein paar Mal. Und nichts weiter gemacht. Es wurde dann ja auch wieder wärmer. Jetzt fängts dort schon wieder an. Außerdem noch genau in der Ecke der Wand weiter unten. Die Stellen sind auch nicht abgedeckt mit Schränken oder sonstiges. Morgens werden die Heizungen runtergedreht und die Fenster weit aufgemacht und kurz gelüftet. Also, so dass Durchzug ist und der Muff schnell rausgeht. Ich lüfte auch nicht zu lange, dass alles auskühlt. Maximal 5 minuten bei den minus Temperaturen. Obwohl ich es eher kühl im Schlafzimmer mag, lasse ich die Heizung auf 2-3. Ich wische die Feuchtigkeit, die sich an den Fensterscheiben bildet weg und hänge den Lappen ins Bad zum trocknen. Wenn ich die Fenster aufmache, ist da auch richtig Wasser im Rahmen. Das ist übrigens mehr oder weniger bei allen Fenstern der Fall. Was mache ich denn nur falsch??? Abends bzw nachts ist es irgendwie so komisch feuchtkalt im Schlafzimmer. Aber, ich kann doch nicht die Heizung voll aufdrehen, da trocknet einem ja alles aus. Muß ich mehr heizen, obwohl der Raum nur zum schlafen genutzt wird?? Wie macht ihr das?? Was soll ich tun?? Hiilfeeeee..... P.S: Ich habe morgens immer so ein komisches Halsgefühl. Ich glaube, dass es vom Schimmel kommt. Was macht der Vermieter wohl bei sowas?? Fragen über Fragen.....
ANWALT!!! oder du hast nen außergewöhnlichen vermieter, der sofort zu gibt, das nicht richtig isoliert ist und saniert. aber die schimmelsporen sind im mauerwerk, die kannst du zwar optisch entfernen, aber da sind sie trotzdem.
Hört sich nicht so toll an, beschlagene Scheiben habe ich nur mal in der Küche nach intensivem Kochen, aber nie im Schlafzimmer... Da wird mal ein Fachmann draufschauen müssen, ansonsten behebt ihr ja nicht die Ursache, nur die Folgen. Erstmal den Vermieter informieren, falls nichts passiert, evtl zum Mieterschutzbund.
erstmal vermieter. dann wenn er abstreitet, euch die schuld geben möchte - anwalt. so war es bei uns. ich hab mich 7 tage vor et noch mit diesem vogel rumgestritten (ein wunder das mir die blase bei dem ganzen keifen nicht geplatzt ist ;-)). aber bei uns war es noch viel schlimmer. immer wenn jemand im haus gespült hat, standen die fäkalien im klo. und dann kommt der typ, glotzt rein und meint frech: das ist doch nicht so schlimm. ähm, naja, ich fand es nicht wirklich angenehm... grüße c&b
mieterschutzbund ist natürlich auch ne möglichkeit, aber nur für menschen, die sich das leisten können und auch zeit haben.
mein mann hatte in seiner alten wohnung auch schimmel. da musste die wand aufgemacht werden und eine firma hat das dann beseitigt. es ist aber nicht weg gegangen. es kam wieder. jetzt wohnt mein schwager ind er wohnung und der schimmel geht schon ins wohnzimmer über. schlafen kann er im schlafzimmer garnichtmehr. aber da er mit der miete 4 monate zurück hängt, macht der vermieter nichts. bei uns im schlafziummer ist nie heizung an. morgens wird ne viertel stunde durchgelüftet (fenster ganz auf) und mittags nopchmal beide fenster auf kipp bis wir ins bett gehen. also am heizen kann es bei euch nicht liegen.
ich schick dir später ne pn.. wegen dem schimmel, bin grad am geschäfts pc
Was ich mache und seitdem haben wir den Schimmel im Griff: Mit Schimmelex eingesprüht (auch wenns fürs Bad ist) und nicht nur morgens gelüftet sondern auch abends. Und wenn die Fenster beschlagen waren hab ich auch nochmal das jeweilige Fenster für 5 min geöffnet
Ich hab gestern Abend bei uns im Schlafzimmer auch welchen entdeckt, allerdings direkt an der Fenster seite. Mir geht es wie dir mit dem Lüften und nassen Fenstern. Mein Vermieter hat gestern ein Mail vom feinsten bekommen. Lg Stefanie
schimmel ex ist totaler unfug. oder schneidest du vom brot auch schimmel ab und isst den rest dann noch? der schimmel ist ja schließlich trotzdem da. und toxisch bleibt er trotzdem.
Bei mir ist er weg, kannst gerne kommen und schauen Ich hatte das vor 3 Jahren regelmäßig eingesprüht und jetzt hab ich Ruhe!! Wenn dieser Winter wieder Schimmelfrei bleibt, wird das Zimmer renoviert
also würdest du tatsächlich auch vom verschimmelten brot den schimmel ab schneiden (entfernen) und das brot noch essen??? er ist da!!! lass nen experten kommen, die sporen sind noch da. denn der schimmel steckt im mauerwerk, oder habt ihr saniert??? es ist schockierend, aber leider wahr.
Schimmelex tötet nur die sichtbaren Sporen ab. Er zieht nicht ein bis an die Quelle. Der Schimmel ist definitif noch da.
Wenn die Fassade wirklich in Ordnung ist, musst du den Raum tagsüber stärker beheizen. Wir hatten gleiches Problem im Schlafzimmer, zum Glück war der Schimmel nur oberflächlich. Inzwischen heize ich diesen Raum besser, weil er von 2 Außenwänden umgeben ist. Bisher ist kein Neuschimmel mehr aufgetreten.
Vielen Dank erstmal für eure rasche Reaktion. Meint ihr denn, dass der Vermieter da Schuld hat?? Denn ich nehme an, dass all die Jahre vor uns nichts da war. Zumindest waren wir die ersten 2 Winter ja auch Schimmelfrei. Habe vergessen zu schreiben, dass ich natürlich nicht nur morgens lüfte. Sondern immer wenn ich sehe, die Scheiben fangen an feucht zu werden, wird quergelüftet. @ annakind. Unser Schlafzimmer ist auch von zwei Außenwänden umgeben. Wohnt bei euch denn noch jemand drüber? Bei uns schon, aber das ist ne DG Wohnung. Die Ecke, die schimmelt hat nur das Dach bei uns drüber. Ich glaube nicht, dass da die Wohnung direkt drüber ist. Sieht jedenfalls von außen nicht so aus. Wie war das denn genau bei eurem Schimmel? LG
Bei uns wohnt noch eine Partei drüber.
Der Schimmel war bei uns eindeutig nur oberflächlich, weil ich Dussel die Heizung auch im Winter nie an hatte und dabei noch ständig das Fenster auf Kippstellung...
Es war dieser typische Stockschimmel, der auch am Fenster selber (also am Glas) zu finden war. Und an der Tapete rund um das Fenster.
Ich habe ihn mit Schimmelspray entfernt, das ist jetzt sicher schon 4-5 Jahre her und es ist nie wieder was aufgetreten.
LG
Hallo.. Wir haben auch das selbe Problem bei uns im Schlafzimmer.. Und der Schlimmel ist bei uns an der aussen Wand, die Tapeten sind ziemlich Feucht so als würde von aussen Feuchtigkeit kommen. Wir haben das dem Vermieter gesagt,nun ist seine Antwort drauf ,das er die Tapete abmacht da so ein komisches Zeug raufmachen will was angeblich 100Euro kostet und das soll den Schimmel töten.. Meint ihr das bringt was???Ich kann mir das kaum vorstellen.. Und im Wohnzimmer am Fenster oben in der Ecke das gleiche ,Schimmel und nass... Lg Jessica
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24