Kolkrabe
Guten Mittag! Ich habe ein neues Sofa. Kein Mikrofaserbezug wie vorher, eher so ein robuster, grob gewebter Strukturstoff: https://www.cnouch.de/assets/staticContent/13_Cnouch/4304_20140711_HTML-Struktur/images/Strukturstoff-Probe_1_314x238.png Ein Paradies für meine blöden Katzen. An der einen Außenseite, die ganz gerade und kantig ist - etwa diese Form: http://www.bconceptmorocco.com/wp-content/uploads/2012/03/work-5.jpg hängt schon eine Decke drüber. Jetzt kommen die Viecher auf die Idee auf der Sitzfäsche zu kratzen. ich werde irre!!!!! Tipps? Spray? Gift? Strom? Ehrlich, so langsam mag ich nicht mehr. Ich kann doch nicht meine gesamte Wohnung katzensicher machen. Kommt mir nicht mit "hätte man vorher wissen müssen!" Jetzt weiß ich es: NIE WIEDER HAUSTIERE.
Mach mal kurzfristig doppelseitiges Klebeband drauf...kreuz und quer...bei TEDI gibt es ein schmales Klebeband, das löst sich gut wieder ab. Die Katzen mögen das nicht wenn sie mit den Pfötchen kleben bleiben und werden das Sofa (hoffentlich langfristig) meiden. Viel Erfolg.
Tut mir leid, mehr als "hättest du vorher wissen müssen" kann ich dir nicht anbieten. Wir finden diese Stoffe auch schön, haben uns aber aufgrund der vorhandenen Katze gegen ein solches Sofa entschieden. Ich hab schon mal den Tip gelesen, Alufolie auszulegen, manche Katzen soll das abschrecken. (Meine übrigens nie). Und ja, wenn man die Verantwortung für Tiere übernimmt, muss man eben auch Einschränkungen in Kauf nehmen.
Doch, darauf muss man beim Sofakauf achten, genau wie bei Pullovern etc. Die Idee mit dem Klebeband ist aber gut, und du könntest eine attraktivere Kratzgelegenheit (schau mal bei den Haustieren, da sind tolle Beispiele) in der Nähe aufstellen.
Jetzt werden die armen Katzen vertrieben nur weil Du nicht nachdenken kannst
daher konnte ich nicht darauf achten.
Was für Kratzgelegenheiten haben denn die Katzen sonst so? Unsere Teilzeitkatzen stehen voll auf diese Wellpappe-Sachen. Wir haben auch so ein Strukturstoff-Sofa, und der Kater hat auch schon mal Anstalten gemacht. Wahrscheinlich, weil das eben etwas rauher ist, so ähnlich wie Sisal von Kratzbäumen etc. Und da dürfen sie ja. Woher sollen die Katzen das auch wissen?
Wasserspritzpistole
Dann hast Du sie von vornerein falsch erzogen...Pech gehabt würde ich da mal sagen.
geil! Wasserflecken auf dem neuen Sofa! Grandiose Idee!
Vor allem wenn man nicht zuhause ist - total praktischer Tipp!!!!
Nein, alt bewährte Methode. Einfach die Katze anspritzen
Dann nur die Spritzpistole aufs sofa legen. Die gehen nixht ran
Freigaenger? Die kannst du beim Erwischen mit einem Nein raussetzen und die Krallen können dann Draussen gewetzt werden. Unser Kater fand es gar nicht lustig bei schlechterem Wetter rausgeschmissen zu werden, weil er zum Reinkommen einmal ums Haus herum laufen musste, daher war raussetzen sehr wirkungsvoll.
Katzen kann man nicht erziehen. und von Gift halte ich garnichts. allein auf die Idee zu kommen! damit leben. versuchen zu verbieten. was drauf legen und daraus lernen.
Hat mal jemand eine virtuelle, aber wirksame, Spritzpistole? Leider sind hier gewisse Leute schlecht erzogen, die springen immer wieder aufs RuB-Sofa obwohl sie keiner da haben will...
Selbstverständlich kann man Katzen erziehen. Und das mit dem Gift war sicher ein Scherz..... LG
:-)
setzen sich auch gut erzogene Katzen auf Gegenstände/Möbel, die eigentlich tabu sind, wenn ihre Dosenöffner außer Haus sind. (Sie wissen ja nicht, dass man sie anhand der Katzenhaare überführen kann) Dass die Katze nicht auf den Tisch springt, wenn wir da sind, ja, das kann ich erziehen. Wenn ich länger außer Haus bin - also, ich würde da für KEINE Katze die Hand ins Feuer legen, wenn es ihr gerade in den Sinn kommt.
ist die Arbeitsplatte und der Esstisch tabu.
Wenn ich aber in die Küche laufe, höre ich regelmäßig ein "plöpp", und sehe dann, wenn ich um die Ecke biege, eine Katze die auf dem Vorleger sitzt und sich ganz unschuldig die Pfoten leckt.
DAS finde ich sogar ausgesprochen clever!
Haha, genau, dieses "PLÖPP" kenne ich auch, bei uns ist es der eine Sessel. Mittlerweile legt mein Mann eine Zeitschrift oder irgendwas anderes auf den Sessel, dann ist er nicht mehr als Liegefläche begehrt.
forget it kurz und knapp Decken drauf und fertig.
...sone schöne raue Ecke
Ich würde es tatsächlich mit attraktiveren Kratzmöglichkeiten versuchen. Kratzbaum,Kratzecken,Wellpappen-Kratzhaus.... Und diese vielleicht sogar mit Katzenminze noooch attraktiver machen (vorausgesetzt,deine Katze mag es).
Und dann konsequent immer wieder zur Kratzgelegenheit bringen,wenn sie Anstalten macht. Ein klares Nein könnte auch helfen dabei.
Das ist so bei den Katzen... Erziehung geht nur bedingt. Die haben ihren eigenen Kopf und schauen auf uns Personal herab
Mit einem Hund geht's doch wesentlich einfacher. Ich weiß - bringt dich auch nicht weiter.
Ich zitiere sie mal: "Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist." Pupsliese, ich hoffe DAS ist mir in Deinem Fall gelungen! Ich habe Dich bisher noch nie hier angegangen oder mich abfällig über Dich geäußert. Ich war hier auf der Suche nach konstruktiver Hilfe. Aber Hilfe + konstruktiv sind wohl zuviele Fremdworte in einem Satz für Deinen beschränkten Horizont, oder? An den Rest: Ich bin froh das sofa geschenkt bekommen zu haben! Jetzt ärgert mich das natürlich. Ich wäre nie auf die Idee gekommen meine Katzen "zu vergiften", noch ihnen Schmerzen zuzufügen, nur um das auch noch einmal DEUTLICH zu sagen! Ich habe eben nur "Gift & Galle" gespuckt. Ja, ich verstehe sie ja. Und nein, ich gebe sie nicht ab. Da ich morgen unterwegs bin, informiere ich mich über Fernbleibspray. Vielleicht hilft das ja. Ja, weiß man alles vorher. Alles. Trotzdem - wenn´s passiert, ist´s scheiße. Ist halt so. Bei aller Tierliebe!
Kratzteppiche anbieten, wenn Ihr nicht da seid die katzen raus setzen oder Wohnzimmertüre zu.. wenn Ihr da seid immer Nein sagen sie weg nehmen den Sisalteppich zeigen es.. ist anstrengen aber irgend wann kapieren die Katzen es.
Liegt wohl eher daran das man die Katzen zu früh von der Mutter geholt hat. Dann kommen die mitunter auf diese "Unarten". Nicht jeder holt sich Kitten die älter als 12 Wochen sind, Möbel kratzen, hin pinkeln, Unsauberkeit insgesamt, kratzen und beißen und schreien sind aber eben recht häufig die Folgen welche diese später zeigen. Liegt also nicht zwangsläufig an dem "Nie wieder Haustiere/ hätte man vorher wissen müssen, sondern eher daran das viele sich zu junge Tiere anschaffen denen dann die Sozialisierung usw fehlt.
Und, wenn Kratzbaum, dann sollte der im unteren Bereich mindestens soviel Fläche haben das sich die Katzen GESTRECKT dran kratzen können. Ohne das es irgendwelche Behinderungen durch Plattformen oder ähnliches gibt.
Eine ist eine gebrauchte Katze, die war schon alt als sie kam. Fakt ist dass die Katzen neugierig sind, und jetzt nunmal gerade das Sofa entdecken. Hätten sie zuvor an Möbeln oder Wänden gekratzt, hätte ich hier nicht nachgefragt. Ist also "neu", das Problem. Und getreu dem Motto "Wehret den Anfängen" möchte ich ganz aktuell verhindern dass sie das nun toll finden. Ich möchte keine Tiere mehr. Liegt aber am Dreck (überall Haare, Streu etc.) und daran dass ich immer gebunden bin. Aber nein, ich gebe sie nicht ab. Und obwohl ich nach bestem Wissen und Gewissen alles für sie tue, bleiben sie dennoch für mich das, was sie sind: Katzen.