Mondkatze
Huhu, wir haben einen Kaminofen. Ich habe eben ein Stück Holz nachgelegt. Auf einmal rumst es und die Steine, die oben innen schräg angebracht waren sind runter gekommen - war wohl ein Stein, der in der Mitte durchgebrochen ist. Was mach ich denn jetzt? Das neue Stück "ausgehen" lassen, damit die Steine nicht weiterrunterkrachen und eventuell die Scheibe kaputt machen!?!
telefonnummer des schornsteinfegers suchen und den anrufen.
Mach den Ofen am besten aus. Mit Sand selbstverständlich. Nicht mit Wasser! Sicher ist sicher, bevor nochmehr runterfällt. Gruß, katja
Hi ihr brauch ja neue stein im ofen,würde ihn ausgehen lassen,sonst könnt ihr das ja nicht reparieren. lg
Ich würde mit einem Schürhaken die Schamottesteine so "legen" das sie die Scheibe nicht kaputt machen können. Dann ausgehen lassen und neue Steine besorgen (Baumarkt) und dann auswechseln, aber vorsicht, die speichern die Hitze, werden also lange lange lange heiß sein. Schornsteinfeger wäre albern! LG
Und danach neue Schamottsteine besorgen. MfG
Normal kannst du ihn normal brennen lassen. die steine sind dazu gedacht die wärme im inneren.bzw im Ofen zu lassen.. du kannst die steine rausnehmen und weiter brennen lassen und in ruhe neuen stein besorgen..mein Onkel beheitzt sein haus seit jahren schon so..ihm ist auch der obere schamottstein gebrochen. Haben selber drei Öfen .. einer davon steht zum verkauf... ist ein ALOSA
da würde ich nicht unbedingt weiterfeuern, wenn die Steine gerissen wären, wäre das egal..so eine Scheibe ist sauteuer und hat lange Lieferzeiten (in der Regel) und das Risiko würde ich jetzt im Winter nicht eingehen!
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne