vb123
Wer kann dem Christkind helfen? Unsere 4-jährige Tochter hat aktuell keinen Wunsch für den Wunschzettel, und auch uns Eltern fehlt eine zündende Idee fürs Hauptgeschenk. Was eigentlich ok wäre, nur bekommt das große Geschwisterchen einen Riesenkarton mit seinem Herzenswunsch. Da ist bei der Kleinen Enttäuschung vorprogrammiert. Worüber haben sich Eure Vierjährigen besonders gefreut bzw. was schenkt Ihr oder was fändet Ihr für das Alter schön? Laufrad, Kinderküche und Schlitten hat sie schon. Vielen Dank für Eure Ideen!
Womit spielt sie denn sonst gern? Mit Puppen? Dann evtl. einen schicken Puppenwagen? Oder einen Puppenhochstuhl? Eine Puppentrage? Gibt es Helden? Also so wie WinniePuuh, PawPatrol, Dora, Bob der Baumeister ect. Davon dann beispielweise Bettwäsche oder Spielzeug?
Zu Hause spielt sie am liebsten mit ihrem großen Geschwisterchen Rollenspiele wie Bergrettung, Vulkanausbruch und ähnliches. Im Kindergarten spielt sie angeblich gerne mit Puppen, aber die zwei zu Hause interessieren sie nicht besonders. Puppenwagen hat sie, in dem werden Kuscheltiere durch die Wohnung gefahren.
Mag sie Rollenspiele? Ein neues Kostüm, Arztkoffer....
Was zum bauen, Kugelbahn, Konstruktionsschraubset
Bewegungs Spielzeug, Roller, Trampolinmatte
Ist Basteln ein Thema?
Sie malt und bastelt tatsächlich sehr gerne. Wir haben schon eine ganze Kiste mit Mal- und Bastelsachen. Eine Staffelei? Oder steht die nur in der Gegend rum?
Mit 3 gab es zu Weihnachten ein neues Bett (mit Minnie Maus), mit 4 einen Kaufladen zum Geburtstag und zu Weihnachten ein Puppenhaus, soweit ich das noch im Kopf habe. Ein Schaukelpferd würde mir noch einfallen...oder, falls noch nicht vorhanden, eine Toniebox? LG
Mag sie vielleicht Musik machen? Dann Musikmatte (Keybord/Triola/Trommel zusammen) oder ein anderes einfaches Instrument. Mein Kleiner 4 J. Bekommt eine kleine Kindergitarre, da er sehr gerne Musik macht und singt und alles mögliche zum Luftgitarre spielen zweckentfremdet.
Zu musikinstrument heißer Tip: Ein GUTES Xylophon wird lange benutzt, jedenfalls bei uns, und ist für erwachsene Ohren besser zu ertragen als blechern klingende Billiginstrumente. Wir hatten auche in Kasperletheater, das den Vorteil hat, Anlaß zu weiterem Puppenkauf zu geben, wenn es bespielt wird und die Stück anwachsen und mehr Personen vertragen können.
Wir wohnen in einer Mietwohnung, da sind Musikinstrumente suboptimal. Die Nachbarn beschweren sich jetzt schon…
vlt das ganze in nen umzugskarton oder so packen?
Vlt. ein kleines Set von playmobil, was mit einen ausflug zu tun hat. so a la bauernhof/pony set in verbindung, dass sie das im sommer in echt sehen kann. vlt ist da was bei euch in der nähe. das christkind kann ja einen brief dazu schreiben.
Der Karton muss unbedingt groß sein
Kommt mir bekannt vor
Gefühlt braucht das kleine Kind nichts, weil vom großen Kind noch alles da ist
Wir werden vermutlich eine neue Lock kaufen und zusammen mit dem vorhandenen Zugset (welches Nr. 2 noch nicht kennt) unter den Baum stellen.
Kauf die Geschenke die du kaufen möchtest. Pack sie in einen großen Karton und füll den restlichen Karton mit Luftballons aus Geschenke können zb sein arztkoffer, kostüme zum verkleiden, Duplo, ...
Vielleicht ein "Plüsch"Pferd zum drauf sitzen? Meine Tochter war letzes Jahr hin und weg! Sie spielt auch am liebsten Rollenspiele und nutzt es mal als Sabrina, mal als kleiner Onkel oder als Flüster
Wir haben es über ebay Kleinanzeigen gekauft, neu sind die schon recht teuer...
Bei uns war in dem Alter (über viele Jahre) eine Verkleidungskiste der Renner Darin waren ganz viele Kostüme und Zubehör. Und man konnte es immer mal aufstocken. Und Karnevalskostüme weiter verwenden.
Noch ne Stimme für kostüme. Meine Stieftochter war mit 4 im Prinzessinnen Rausch. Wir haben ihr ein tolles Kleid geholt, das hat sie solange getragen bis sie wortwörtlich raus geplatzt ist.
Wenn sie gerne Rollenspiele spielt, passt das doch perfekt!
Interessiert sie sich schon etwas für Erdkunde? Wo liegt welches Land, wo wohnen zB die Giraffen, von wo kommt der Weihnachtsmann Das hat unsere Tochter sehr interessiert, sodass wir ihr zum 5. Geburtstag einen Leuchtglobus (Kinderglobus mit dazugehörigem Heft mit einigen Erklärungen über div. Tiere usw) geschenkt haben. Benutzt sie jetzt, ein Jahr später, immer noch fast jeden Abend beim Zubettgehen.
Stapelsteine! Sind sehr groß und machen jahrelang Spaß und fördern die Fantasie.
Arztkoffer, Murmelbahn, Kinder-Schaufel-und-Besen-Set, Brio-Bahn, Magnetbausteine, Lego
Das haben wir tatsächlich alles schon
Bei Aldi hatten sie ein schönes Puppenhaus...
Da kann man auch Schleich, Lego Duplo oder Autos und co drin verwenden... Wenn es keine Puppen sein sollen

Gleiches Problem hier.. Hat sie schon ein Fahrrad? Das kam bei uns gut an zum Geburtstag. Stapelsteine sind auch ein Dauerbrenner. Bei uns gibt es an größeren Geschenken nun ein Brio Builder Set zum Rumschrauben und eine Eistheke aus Holz zum „Eis Verkaufen“ weil er da Spaß dran hat.
Wenn ihr einen Garten habt, ein Holzpferd.
Schaumstoffbauklötze! Das gibt ne große Kiste (ist aber auch nicht unbedingt super billig). Damit kann man Hütten bauen, in die man zumindest als Kind gut reinpasst, aber auch Regale, Türme - bestimmt auch Vulkane.
Um präziser zu sein: XXL -Schaumstoffbausteine.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett