Mitglied inaktiv
Für eine braune Mehlschwitze wird das Mehl geröstet, sodass es eine braune Farbe annimmt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Finalsatz ist, aber ich möchte mich lieber absichern, damit ich es nicht falsch erkläre.
Ich kenn, ehrlich gesagt, beide Begriffe gar nich..... müssen die einem geläufig sein......? Is das "höhere" Grammatik.....? Hatt ich auch, aber dann schein ich nich sehr gut aufgepasst zu haben.... ;-P
...das man es vergessen hat (ich hab auch keinen blassen Schimmer)
Naja, ich war zuletzt vor 6 Jahren auf nem Kolleg um mein Abitur nachzumachen, auch von daher kenn ich´s nich..... muss SEHR neu sein..... *grins*.......
Ist bestimmt ne brandneue Erfindung...
Dann stellt sich nur noch die Frage, wie alt Feuerpferdchen is und auf was das alles überhaupt bezogen is.....*lol* ;-P
Habe jetzt meine gesamte Family gefragt und beide Begriffe sind allen unbekannt
huhu, ich bin auch für finalsatz...warum wird das mehl geröstet? damit es eine braune farbe annimmt...hier gehts ja um den zweck und nicht die abfolge der tätigkeit. lg sandra
Oki, die Nächste, die was damit anfangen kann...... und ich dachte immer, ich wär gut im Deutschen......
hihi...ist purer zufall...mein bruder macht ne leere als mediengestalter und hat das thema grade in deutsch *grins+
Aaah so...*g* ;-P
ich habe auch keine Ahnung aber das Beispiel gefunden vielleicht Hilft dir das ? Konsekutivsätze geben eine Folge an, die sich aus einer vorangegangenen Handlung ergibt. Daher kommt der Hauptsatz, in dem die Aussage steht, immer zuerst. Der NS ist dann der Konsekutivsatz. Eine Verbindung kann z.B. mit den Konjunktionen "dass", "so dass" oder "sodass" erfolgen. Beispiel: Es war lange trocken, so dass die Pflanzen eingingen. (Umstellprobe: Infolge der langen Trockenheit gingen die Pflanzen ein.) Finalsätze geben Absicht, Zweck oder ein Ziel an, d.h. du könntest fragen: Wozu?; Zu welchem Zweck?; Mit welcher Absicht?. Ausdrücken kann man das z.B. mit "damit" oder "um ... zu". Beispiel: Wir mussten zusätzlich wässern, damit die Pflanzen nicht eingingen. oder: Wir mussten zusätzlich wässern, um die Pflanzen vor dem Eingehen zu retten. -> (Wozu? Zu welchem Zweck? Mit welcher Absicht?)
Nachdem ich mal nachgesehen habe was deine Begriffe bedeuten behaupte ich auch dass Dein Satz ein "Finalsatz" ist laut Wiki: Finalsätze werden mit den Konjunktionen „dass“, „sodass“, „damit“, oder „auf dass“ (veraltet) eingeleitet.
Aaaah, nein, das is mir zu hoch für heut Abend, ich muss weg, tschüss....*lol*
von wegen höhere Grammatik, das ist Unterrichtsstoff der 6. Klasse, aber ich bin schon seit 30 Jahren raus. Ihr werdet das aber auch alles wieder lernen - versprochen
und dann fragt mich, wenn ich es nicht bis dahin wieder vergessen habe
An die, die es wissen, ich dachte nur, es ist ja klar, dass die Mehlschwitze braun sein soll, das geht ja aus dem ersten Satzteil hervor, es ist ja bereits zielsetzend, deshalb vielleicht doch Konsekutivsatz, der beschreibt ja, was die Folge ist. Ach, egal. Zu spät heute
mein mittlerer geht in die 1. Klasse Gym (5. Klasse bei euch?) und mein großer geht 5. Klasse Gym und beide kannten es nicht????
Finalsatz und Nebensatz sagte ihnen hingegen was, also diese Begriffe kannten sie wohl
dann hatte er nette Lehrer. Jeder kennt neben- oder untergeordnete Konjunktionen, Temporalsätze, Kausalsätze, Konsekutivsätze, Konditionalsätze, Proportionalsätze, Konzessivsätze, Finalsätze....
aber wahrscheinlich muss das außer unserer Klasse niemand so genau auswendig lernen.
Ist schon etwas nervig. Ich glaube auch, dass das eine Sache ist, die die Kinder für die Schule, aber nicht für das Leben lernen
hier wird zumeist mit deutschsprachigen Begriffen gearbeitet
aber ja...das meiste was man in deutsch lernt braucht man später nicht mehr...
ich durfte mich neulich erst wieder mit einigem neu auseinandersetzen was mein mittlerer in Deutsch lernte und ich vergessen hatte da ich es nicht mehr gebraucht hatte
Natürlich ist das ein bisschen schwammig. Aber die Konjunktion "sodass" leitet einen Konsekutivsatz ein. Die Folge des Röstens ist es, dass das Zeug braun wird. Wäre der Nebensatz mit "damit" bzw. "um" eingeleitet worden, wäre der Inhalt natürlich fast der Gleiche, aber es wäre ein Finalsatz. Hier wird das übrigens im 8. Schuljahr gemacht. Das 6. scheint mir deutlich zu früh dafür zu sein. LG Schräubchen
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen