Amei
Hallo zusammen,
unsere Kinder lieben die heliumgefüllten Zahlenballons zum Geburtstag.
Leider gibt's hier seit letztem Jahr die günstige Befüllmöglichkeit (4€ für einen wirklich großen Zahlenballons) nicht mehr und so habe ich beim letzten Mal 13€ für eine Füllung bezahlt
Das ist mir definitiv zu teuer...
Habt ihr schonmal selbst eine Heliumflasche gekauft und eure Ballons damit befüllt? Wie lange kommt man damit aus? Ist das simpel?
Danke für eure Rückmeldungen
Ja, das ist ganz einfach. Hier gibt es die Flaschen beim Baumarkt oder Sonderpostenshop, im Kaufland habe ich sie auch schon gesehen. Die sind meist für 30 bis 50 normale Ballons, also bekommst du die Zahlen oder Motivballons voll und dann eben noch ein paar weitere für Deko. Kostet aber auch um die 30 €.
Danke dir
Mh, dann macht es preistechnisch vermutlich gar keinen großen Unterschied.
Hätten wir nur nie damit angefangen... ;-)
Aber jetzt ist der Ballon tatsächlich eins der Highlights, das möchte ich den Kindern ungerne nehmen.
Ja- aber im Moment ist der GAspreis so hoch, daß das Helium auch viel teurer ist. Ich mußte neulich für einen Event 200 Ballons aufblassen lassen, am Ende haben wirs gelassen, weil es sich nicht gerechnet hat. Also nicht wundern, die Flasche vielleicht eher auf ebay oder marktplatz suchen, wo sie jemand günstig abgibt
zu tun hat, aber im Netz und in den Baumärkten kosten die die Flaschen wie immer 30 bis 40 €. https://www.globus-baumarkt.de/party-factory-ballongas?gclid=EAIaIQobChMIz9CN3fmZ-gIVT9PtCh3yBAfvEAQYBCABEgIX5vD_BwE
Ja ich mache das. Allerdings habe ich die großen Zahlen nie befüllt, da ist ja locker der halbe Behälter leer und die waren vor der Gaskrise schon teuer. Ich befüllen dann ein paar kleine und die Großen stelle ich einfach auf.
Hallo.
Also wir haben eine falsche zum 3. Geburtstag gekauft letztes jahr und haben damit sehr viele große Luftballons aufgeblasen ,glaube waren 7 oder 8 . Und ging ganz einfach.
Und die haben ewig gehalten.
Werden wir heuer zum 4. Geburtstag wieder machen .

Dann würde es sich ja auf jeden Fall lohnen, auch wenn die Flasche 30€ kostet
Einfach scheint es ja auch zu sein, das klingt auf jeden Fall gut. Ich schau mal, was es im Baumarkt oder bei Kaufland gibt...
Ja bei uns hat es schon gelohnt fast alle großen Ballons am bild, außer 2 glaub ich , waren mit einer Flasche befüllt.
Und man muss mit den befüllten Ballons nicht Auto fahren . Hab ich in ersten Jahr gemacht mit der 1 der hatte nach der Fahrt zu hause schon Helium verloren da es zuuu kalt draußen war, ende Dezember.
Es ist kinderleicht, man kann echt nichts falsch machen.
13 € für eine Ballonfüllung ist echt sportlich. Zum Beispiel bei Müller und Kaufland ist die inklusive wenn man dort den Ballon kauft. Ich habe eine "Party" Flasche, die hat jetzt bestimmt schon große 6 Ballons gehalten und hat um die 20 € gekostet.
@Tigerblume:
Ja, definitiv!
10 Tage vorher ging es (wie in den vergangenen Jahren auch) für 4€ (!) bei real.
Die machten das dann plötzlich nicht mehr und ich war froh, dass ich so spontan überhaupt einen Laden gefunden habe...
Deshalb überlege ich dieses Jahr frühzeitig, ob und wie wir es machen...
Wir machen das schon seit Jahren. Holen unsere Flaschen immer beim Discounter (Action, Woolworth, Tedi). Kostet knapp über 20 €. Wir können damit mindestens 6 große Zahlenballons füllen. Das Helium hält sich ja. Wir haben 4 Kinder und können eine Flasche wirklich sehr sehr lange nutzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne