Mary211
Hallo ihr Lieben,
Also mein Sohn ist jetzt 6 Monate und schläft tagsüber eigentlich immer in der Federwiege. Mal mit mehr, mal mit weniger Protest. Also Gemecker bin ich gewohnt, aber jetzt ist es so das er sein letztes Schläfchen nicht mehr darin macht. Er schreit dann wie am Spieß und beruhigt sich nicht. Erst wenn ich ihn wieder auf den Arm nehme. Das erste Schläfchen klappt gut, das zweite wird schon anstrengender aber das dritte geht komplett gar nicht. Sonst sind wir immer mit dem Kinderwagen raus am Nachmittag aber bei den Temperaturen ist das nicht möglich. Bei uns ist rundherum auch nur Sonne…mittlerweile fahr ich dann Auto mit ihm…ist ja auch nicht Sinn der Sache…
Mag er seine Federwiege nun nicht mehr?
Habt ihr Tipps was ich noch machen kann? Oder wie ich ihn anders zum schlafen legen kann?
Trage mag er leider nicht.
P.S.: Abends leg ich mich mit ihm hin bis er schläft und da ist der Raum dann auch dunkel.
Will es nur nicht unbedingt tagsüber machen, da ich Angst habe er kommt durcheinander mit seinem Tag/Nacht - Rhythmus
LG und schönes Wochenende
Dann legt euch doch im hellen Schlafzimmer tagsüber hin?!
Wir nutzen die Federwiege auch oft. Ich finde mindestens ein Schläfchen im Bett aber tagsüber ganz gut, da die Federwiege ja keine Dauerlösung ist und man sie sowieso irgendwann abgewöhnen muss. Dann ist das Bett für tagsüber nicht ganz unbekannt.
würd auch sagen, mach die schläfchen im bett. so haben wir das auch immer gemacht und machen es heute noch. allerdings dunkeln wir nie das zimmer komplett ab. tagsüber machen wir den rolladen nur soweit runter, dass er den boden berührt und abends lassen wir 3-4 rillen offen. allein schon aus dem grund, weil wir ihn nicht an komplette dunkelheit gewöhnen wollten. es ist zum einen unnatürlich und zum andern steht man im urlaub, oder sonst wo auswärts blöd da, wenns keine rolläden gibt. hab ich beim gemeinsamen urlaub mit meinem cousin und seinen kindern gesehen. die hatten ziemliche probleme.
Es gibt tatsächlich Kinder, die zum Schlafen Ruhe brauchen. Unser Großer schlief gern im fahrenden Wagen, der Kleine lieber im stehenden. Trini
Hallo, Bei meinem Sohn, der auch eine zeitlang seine Tagschläfchen in der Federwiege gemacht hat, hatten wir das Thema auch. Ich habe lernen müssen mich darauf einzustellen, dass sich sein Schlafverhalten tagsüber immer phasenweise geändert hat. Mal ist er friedlich und gerne in der Federwiege eingeschlafen, mal nur mit Brüllen, mal gar nicht, mal nur beim Stillen, dann plötzlich beim Stillen gar nicht mehr, dann am liebsten in der Trage.. Etc. Das erste Schläfchen war auch bei ihm immer das unkomplizierteste, dann wurde es schwieriger. Ich würde raten, einfach mal zu testen, was geht und was für dich passt. Wenn es die Federwiege sein soll, nimm ihn nochmal raus wenn er sich sehr beschwert, beruhige ihn und versuch es dann wieder. Vielleicht hilft auch Singen oder Musik, das war bei uns zeitweise gut. Viel Erfolg und gute Nerven :)