auf der Reise
Es gibt doch sonst für jede Kleinigkeit Empfehlungen, was man für Kleinkinder bitteschön benutzen kann oder soll ;-) ... aber zu Haarbürsten finde ich gerade nichts. Ist das wirklich so einfach - einfach von Anfang eine stinknormale Bürste nehmen, keine extra-Kleinkind-Bürste? Oder braucht es doch auch da irgendwelche Spezialausrüstung? Falls ja, worauf achten? Und bis zu welchem Alter? Danke!
Hey, Ich habe für meine 2 Jährige einen Tangle Teezer fürs grobe und kämme danach immer noch mit einem feinen kamm nach. Das funktioniert bei uns trotz vieler Kletten nach dem Schlafen sehr gut.
So eine haben wir auch. Die sind top. Mittlerweile hat sie einfach zu viele Haare für die weiche Babybürste
Da unterschreibe ich auch.
Auch von uns eine Empfehlung für den Tangle Teezer - ist hier auch bei dünnen Haaren + Locken toll.
Es gibt ihn auch in Kindergröße, was wir tatsächlich ganz gut finden, damit das Kleinkind den auch selbst besser halten kann.
Wir haben von DM ein Set aus Bürste und Kamm. Die Bürste ist sehr weich. Wir sind bisher zufrieden damit, meine Tochter hat aber sehr feines Haar.
Hier auch noch mal für den Tangle Teezer. Hatten für unseren Tochter anfangs auch eine Kinderhaarbürste. (Vorher natürlich eine weiche für Babys) die kinderbürste haben wir aber nicht lange nutzen können, weil es ihr immer weh getan hat. Sie hat Locken bzw. Krause Haare Und jetzt gibt es keine Probleme mehr.
Hab mir dann auch einen eigenen Tangle Teezer gekauft
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?