Elternforum Rund ums Baby

Gute Barfußschuhe für Herbst/Winter

Anzeige kindersitze von thule
Gute Barfußschuhe für Herbst/Winter

misssilence

Beitrag melden

Hallo zusammen Mit welchen Barfußschuhen und Modellen für Herbst/Winter habt ihr gute Erfahrungen? Unsere Tochter ist 2 Jahre, Schuhgröße 23 und trägt derzeit noch Wildlinge. Es wurden demletzt erst Winterboots hier empfohlen, ich finde den Thread aber nicht nehr... Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wildlinge gibts auch als Wintervariante. Mein Sohn hatte die nicht (weil ich Kinderschuhe gerne im Fachgeschäft kaufe, das bei Wildlingen aber ja leider schwierig ist) aber ich hab mir letzten Winter welche zugelegt und war sehr zufrieden. Bei Kindern finde ich Winter-barfußschuhe extrem schwierig. Bei den Marken bei denen es gute Sommerschuhe gibt sind die Winterschuhe es nicht unbedint. Die Winterstiefel von Affenzahn zum Beispiel werden als Barfußschuhe verkauft sind aber mega steif und dick. Finde ich nicht gut. War aber bei uns letzten Winter das einzige was es noch gab und passte. In den Kleinen Größen (bis 26) gabs die letzten Jahre von Ricosta Peppino ein paar dünn gefütterte knöchelhohe Lederschuhe die ich sehr gut fand. Diesen Sommer hat mein Großer neben seinen Leguanos (gibts leider nicht als Kinder Winterschuhe) ein Paar Lederschuhe von Koel. Die hätte ich gerne auch für den Winter. Mal schauen ob es die bei uns im Geschäft dann gibt.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Bei Wildlingen finde ich den Nässeschutz schwierig. Fachgeschäft ist über eine Stunde Fahrt weg - das ist es mir nicht wert (und dann kann man da nicht parken, muss noch ne Weile mit Öffis fahren...). Und zB pepino ubd superfit trägt meine nichte und ich finde die super hart


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Die superfit kenne ich nicht. Bei den Pepinos gibt es denke ich auch verschiedene Modelle. Die die wir hatten waren sehr weich. Kann aber natürlich auch sein, dass es die dieses Jahr nicht mehr gibt. Zu den Wildlingen, ja stimmt, die sind ja aus Wolle. Für mich als Erwachsene hat es gereicht als Nässeschutz aber bei einem Kind das im Sand spielt etc. denke ich auch das das schwierig werden könnte. Wobei Wolle die mit Wollfett "imprägniert" ist ja sogar als Windeln benutzt werden kann. Sollte also auch einiges an Wasser abhalten. Habs aber selber nie ausprobiert.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann gut sein, dass es da Unterschiede bei den Pepinos gibt. Stimmt, Wolle hält einiges ab. Aber ob es zum Pfützenspringen reicht? Hmmm....schwierig.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leguano hat jetzt aber dafür wasserdichte kindersocken jeh nachdem welche Größe dein Zwerg hat


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Huhu, wir hatten letztes Jahr die Bobux Arctic. Da war unser zwar erst ein Jahr etwa, aber schon flott unterwegs. War begeistert. Wir wohnten in einer kalten Region, er hatte immer warme und trockene Füße. Allerdings eher nichts für schmale Füße, eher mittlere Breite. Liebe Grüße


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ohja, das war der Schuh an den ich mich erinner! Den googel ich gleich. Danke!


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wir haben letzte Winter die Tann von wildling getragen. Die haben auch Pfützen ausgehalten, sofern man nur schnell durchgelaufen ist. Sie wurden auch einmal sehr schlammig, säubern ging relativ problemlos. Dieses Jahr gibt es die wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ohne die Fußmaße des Kindes ist es schwierig etwas zu empfehlen,es gibt einige gute die aber nicht zu jedem Fuß passen ,ZeaZoo Yeti ist z.b.gut,aber ohne die Maße ist empfehlen schwierig


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Maße habe ich: 6cm breit, 13,5cm lang.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Hey, Vielleicht wäre auch der Koel Wool Tex was für dich? Bin da auch am überlegen,ob ich die nicht kaufe.. Dank der Membran sollten sie recht gut dicht halten. Allerdings sind die von dem was ich gehört habe eher für mittlere bis breite Füße geeignet und eher nicht für schmale.


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Mein Sohn trägt im Winter überwiegend gefütterte Schuhe von Rocosta Pepino. Die Wildlinge finde ich für den Winter nicht dick genug. Ich selbst trage gefütterte Wildlinge momentan im Übergang und finde die überhaupt nicht so wasserfurchlässig. Nur viel zu kalt im Winter.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wir haben wildlinge und affenzahn. Für pfützen und echt nasse Tage gabs dann halt aigle gummistiefel und herkömmliche winterschuhe. Koel mag ich auch aber die sind nun schon 2 mal so krass abgefärbt, dass es sie nur bei schönem wetter gibt Manchmal sucht man und sucht und findet einfach nichts. Bei freizehn gibts auch jede Menge Auswahl.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Kind klein hat von Salamander die Barefootedition. Mit Tex und superweich. Mittelkind Beda ebenfalls mit Membran und das Teeniekind die Leguano Huskies. Winterschuhe die mit kurz Pfützen abhalten kämen mit hier nicht ins Haus. Meine Kinder sollen spontan matschen hüpfen laufen springen und die Schuhe sich nach dem Kind richten und das aushalten.