Elternforum Rund ums Baby

Gestaltungsfrage / Ideensuche

Rund ums Baby
Gestaltungsfrage / Ideensuche

nilo1988

Mini-Nilo braucht für die Schule für den Kunstunterricht einen (Schuh-)Karton, indem die Kunstutensilien ihren Platz finden sollen. Dieser soll in der Schule bleiben. Auch sollte der Name drauf stehen. Nun kam mir die Idee, dass Mini-Nilo den Karton doch selbst gestalten könnte, als "Abschlussprojekt" bei der Frühförderung. (Frühförderstelle hat positiv auf den Vorschlag reagiert.) Jetzt steht die Frage im Raum, wie man diesen Karton gestalten könnte... es sollten verschiedene "künstlerische Austobungen" enthalten sein... also nicht nur anmalen... Was würde euch da einfallen, was für einen 6jährigen machbar ist?! Her mit eurem Input und fettes DANKESCHÖN im vorraus.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich bin da ganz simpel. Farbige (Seiden)Papierschnipsel mit Bastelkleber bekleben =)


sternenfee75

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffeldruck, mit Moosgummi Buchstaben aufkleben, mit Wasserfarbe bemalen


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Transparentpapier in Stücke gerissen und dann aufkleben? Serviertentechnik? LG


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Rede


Kolkrabe

Antwort auf diesen Beitrag

Er könnte doch auch Stoffreste nehmen, eigene Stempel aus Moosgummi schneiden, mit verdünntem Bastelkleber und Klopapier etwas dreidimensionales gestalten, mit Wollresten den Rand umsticken... ... aber da er nur auch nur ein Mann ist - lass ihn das Ding in Vereinsfarben bemalen


Mutti69

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Außen Collage aus Zeitungsausschnitten* oder einfach bunte Schnipsel aufkleben...innen würde ich die Murmeltechnik machen ;-) *Bei einem sehr motiviertem Kind: drück ihm eine Kamera in die Hand und lass ihn knipsen! Auf dünnem Papier ausdrucken und DARAUS eine Collage kleben.


nilo1988

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ja, es darf auch länger dauern und ist keine Hauruck-Schnellfertigwerd-Aktion. Ich würd gern verschiedene Materialien und Techniken einbringen... schließlich ist es auch ein Projekt der Frühförderung. Und Kunst... da kann man sich austoben. (Wenn nicht so viele Bretter vor dem eigenen Kopf wären. *seufz*) Ich hab mir schonmal einiges notiert... auch das mit dem Stempel selber machen, find ich cool. Wäre sicherlich machbar... kleben, malen... all das... Stoff, ja, da hab ich auch das ein oder andere...


Baerchie90

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Man könnte auch aus Zeitschriften (Comics zB) Collagen basteln. Oder mit papp-Masche (ich hab echt keine Ahnung wie man das schreibt xD) den eigenen Namen an einer Seite formen und dann anmalen / bekleben. Als material würde mir spontan das einfallen: Transparent Papier, Stoffe, Sand, Blätter, Glitzer, streudeko, federn


MAMAundPAPA2013

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Vlt hat das Kind ganz eigene Ideen und Vorstellungen. Gehört ja auch zur Förderung. Vlt kannst du sich erstmal zurückhalten!?


MAMAundPAPA2013

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Etwas draußen sammeln (Strand/Fluss/Wald) das er von außen dranklebt. Vlt sowas wie Serviettentechnik? Mit Fotos bekleben. (Kollage)


sara31

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Warum kümmerst Du Dich um die Ideen und nicht die Frühförderung mit deinem Sohn zusammen? Ist das Dein Projekt oder das Deines Kindes?


dkteufelchen

Antwort auf Beitrag von sara31

es ist die idee der schule, einen "malkarton" haben zu wollen. so wie ich das verstanden habe, findet nilo es eine gute idee, es in der frühförderung als abschlussprojekt zu gestalten eine idee. und sie sammelt idee für das sog. input. um es an die frühförderung weiter zu vermitteln.


nilo1988

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich versuche jetzt Sarkasmusfrei zu antworten und erkläre es euch beiden gern noch einmal. Schule (Mini-Nilo wird dieses Jahr eingeschult) möchte einen Karton mit Namen haben, wo die Kunstunterrichtsmaterialien ihren Platz finden sollen. Der Schule ist es egal, ob es ein Schukarton ist... ob er gestaltet ist... ob es ein fertig gekaufter ist... Hauptsache Karton mit Namen. Mini-Nilo (wird demnächst 6 Jahre) geht zur Frühförderung. Diese ist im Sinne der Vorschule ausgerichtet. MIR kam die böse Idee, dass man in eben diesen noch verbleibenden Stunden der Frühförderung (diese endet mit Schuleintritt) den Karton für den Kunstunterricht gestalten könnte. Auch die Heilpädagogin ist von dieser Idee angetan. Im meinigen Thread bat ich nun um Input... Ideensuche... WIE bzw. MIT WAS man so einen Karton alles gestalten könnte. Denn es sollten (im Sinnde der Frühförderung) verschiedene Techniken zum Einsatz kommen und nicht einfach "blau anmalen, Name drauf, fertig". Dem Alter entsprechend setzt man dann nicht einfach den Karton vor das Kind und fragt, "wie willst du ihn gestalten". Sondern bietet Gestaltungsmöglichkeiten an. Ähnlich wie auch im Kindergarten oder der Grundschule... es wird gebastelt und man bietet den Kindern entsprechende Materialien an, aus denen sie wählen können. DIES benötig aber VORBEREITUNG. Man muss die Dinge da haben, um sie anbieten zu können. Somit suchte (und suche) ich nach Ideen, um sie mit der Heilpädagogin zu besprechen und dann zu überlegen was können wir wie dem Kind anbieten. Was würde ihn fordern und fördern. Ich hoffe sehr, ich habe mich nun auch deutlich genug ausgedrückt. Und nein, es ist keine Rechtfertigung, sondern eine Erklärung, damit es auch richtig verstanden wird. mfg die Nilo