Elternforum Rund ums Baby

Geschenke zum Kindertag ?

Anzeige kindersitze von thule
Geschenke zum Kindertag ?

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo, angeregt durch den Beitrag weiter unten wollte ich mal nachfragen, ob hier viele ihren Kindern zum Kindertag am 1.6. etwas schenken oder ihn irgendwie besonders gestalten ? Wir haben dem Tag ehrlich gesagt noch nie Beachtung geschenkt und ich war ganz erstaunt, dass einige da Geschenke vorbereiten etc. Liebe Grüße, Gold-Locke


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir feiern den Kindertag auch nicht..muss zugeben, kannte diesen Tag bis vor ein paar Jahren noch nichtmals


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, ist ein Tag wie jeder Andere. Hier kennt den so gut wie keiner. Nur den internationalen Kindertag im September.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir haben das nie getan. Und Kinderfeste finden hier auch eher zum Weltkindertag am 20. September statt. Der 1. Juni ist eher so eine Ost-Geschichte. Geschenke von den Eltern gab es aber in meiner Kindheit nie. Trini


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich hab ehrlich gesagt gestern hier das erste Mal davon gelesen. Entsprechend nein, bei uns gibt es nichts.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja es gibt für jedes Kind eine Kleinigkeit . Es gibt sogar etwas im Kindergarten und in der Grundschule Hier gibt es auch viele Feiern zum Kindertag, passt in diesem Jahr gut da es ja Wochenende ist.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hier genau so. Im Kiga und Grundschule wurden die Kids immer zu einem Kinderfest gefahren, welches ein Kloster organisiert. Der Essenlieferant kümmert sich dabei um das leibliche Wohl der Kids. Die Busfahrt wird vom Schulbusunternehmen gesponsert. Auch Einkaufsmärkte haben eine Kleinigkeit für die Kids. Im Zoo ist eine Theateraufführung oder ähnliches, also überall werden die Kinder "gefeiert". Wir haben als Kinder schon immer was bekommen und auch unsere Kids bekommen etwas. Natürlich nur eine Kleinigkeit. Ich persönlich kannte den 20. 09. nicht, der ist für mich völlig neu.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, meine Kinder bekommen Kleinigkeiten (ähnlich Nikolaus). Früher war es oft etwas mit Bezug zum Sommer (Sand-, Wasserspielzeug), jetzt gibt es Dinge, die sie sich mal gewünscht haben (ich notiere mir das dann immer). Manchmal haben wir an dem Tag gegrillt, diesmal gehen wir shoppen (wobei das Zufall ist, das wollten wir nächsten Samstag sowieso).


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir schenken eine Kleinigkeit. Ich kenne den Kindertag noch aus meiner Kindheit, ich bin damit aufgewachsen und gebe es so weiter. Aber wie hier einige immer treffend feststellen: das ist so ein „Ost-Ding“.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich finde es sehr amüsant, dass die Mehrheit der Mütter beim Muttertags-Thread von PK meinte, man (der Partner) solle die Kinder an die Hand nehmen, um Mutti was schönes zu basteln. Aber wenns um den Kindertag geht, wird der nicht gefeiert. Ist schließlich ein Tag wie jeder andere. Ich halte generell nicht viel von solchen Tagen aber wir feiern sie trotzdem, alleine schon deshalb weil im Kiga gebastelt wird. Und warum soll es nicht auch extra einen Tag für Kinder geben. Es gibt den Tag für Linkshänder, den Tag des Ei und noch viele andere. Nötig? Nein! Aber nur die Mutti-rosinen rauspicken geht gar nicht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich glaube, das „Problem“ ist, dass es zwei Kindertage gibt, einmal den internationalen Kindertag am 1.6. - der vor allem im Osten gefeiert wird - und den Weltkindertag im September. Viele Familien aus den alten Bundesländern kennen den Kindertag am 1.6. schlicht einfach nicht.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir machen einen Familienausflug, Geschenke gibt es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meine Mama schickt unserer Tochter seit Jahren immer ein Päckchen. Wir selber geben eine Kleinigkeit, dieses Jahr eine CD ... Habe diese günstig geschossen und weg gelegt. 'Ja mama auf diese CD warte ich bis Weihnachten' - wenn die wüsste


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, hier in Brandenburg gibt es eine Kleinigkeit für meine Kinder und in der Kita wird auch etwas Besonderes gemacht ( Musik und Tanz im Garten und ein kleines Geschenk). Auch aus (ehemals Ost-) Berlin kenne ich es so. Den Kindertag im September begehen wir dann aber nicht nochmals.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Von dem Tag lese ich gerade zum ersten Mal, finde die Idee aber irgendwie gut - vor allem weil unsere Kinder beide spät im Jahr Geburtstag haben (November und Dezember), und da ist das eine nette Gelegenheit, noch mal im ansonsten Feier-armen Sommer was Besonderes zu machen.. Muss ja nicht unbedingt mit großen Geschenken einhergehen, aber feste Feiern geht doch immer!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir feiern weder Mutter-, Vater- noch Kindertag, es wird also niemand benachteiligt. Ich kannte den Kindertag früher gar nicht und habe daher gar keinen Bezug dazu.


Krümelchen1518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich wusste gar nicht, dass Kindertag ist. Aber just an dem Tag werden wir ins Legoland fahren. Ist aber Zufall


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bin Wessi und lebe gerade im Westen - da geht das völlig unter. Wenn ich im Osten leben würde, würde ich das aber - ähnlich wie Frauentag - mehr wahrnehmen und ggf. zelebrieren. Ist ja an sich ne nette Idee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein auf gar keinen Fall,nur die Mittlere bekommt was,da sie Geburtstag hat. Ich kannte bis vor einigen Jahren diesen Tag auch gar nicht,und sehe auch keine Notwendigkeit ihn als weiteren Geschenke Tag einzuführen.