Minou265
Hallo zusammen, ich bin seit letztem Jahr Patentante von einem kleinen Zwillingsjungen. Der Bruder hat zwei andere Paten. Nun steht der erste Geburtstag an und ich weiß irgendwie nicht, wie ich das mit den Geschenken machen soll. Eigentlich ist es bei uns in der Familie so, dass die Patenkinder großzügiger beschenkt werden, da man als Pate ja schon eine besondere Beziehung zum Kind hat. Aber wenn der Bruder genau am gleichen Tag Geburtstag hat und nur eine Kleinigkeit kriegt, finde ich das auch irgendwie blöd. Oder zusammen was schenken? Zur Taufe haben alle vier Paten den beiden zusammen was geschenkt. Aber eigentlich hab ich zu den anderen Paten keinen engeren Kontakt. Was denkt ihr, was da üblich ist? Danke schonmal
Ich finde es völlig legitim, nur das Patenkind größer zu beschenken. Habe ich bei den Geschwistern meiner Patenkinder (keine Zwillinge) auch so gehalten. Trini PS: Ich fand es übrigens total mutig, als sich im Kiga einer traute, nur einen Zwillig zum Geburtstag einzuladen.
Das würde ich einmal und dann für die Zukunft geltend mit den anderen Paten klären. Schenken die auch ihrem Patenkind etwas größeres und dem Bruder nur eine Kleinigkeit würde ich das auch so machen. Wenn die anderen Paten beiden Kindern ein gleichwertiges Geschenk machen, wäre es ja wiederum unpassend, wenn Du das anders machst. Auch wenn Du sonst keinen Kontakt hast mit ihnen, das Thema sollte geklärt sein.
Wir machen bei Geschwisterkindern keinen Unterschied, ob Pate oder nicht. Wir finden das so gerecht.
Hier Schenke ich dem Patenkind ein höherpreisiges Geschenk als dem Geschwisterkind.
Unsere Kinder haben zwei verschiedene Paten, also jeder seinen eigenen. Pate 1 schenkt zu Geburtstagen und Weihnachten beiden Kinder gleich (also seinem Patenkid und dem Geschwister, welches nicht sein Patenkind ist). ABER er schenkt NUR seinem Patenkind etwas zu Nikolaus und Ostern. Pate 2 schenkt überall gleich. Also es gibt für beide Kinder, egal ob Patenkind oder nicht, etwas zu Weihnachten, Geburtstag UND für BEIDE etwas zu Niklaus und Ostern. Das ist hier der einzige Unterschied. Aber beide Paten sind jeweils die Onkel der Kinder. Wie ist denn dien Verwandtschaftsgrad zu den Kindern? Wäre ich z.B. Patin des Kindes meiner Freundin würde ich meinem Patenkind etwas "Großes" schenken und dem Geschwister in diesem besonderen Fall der Zwillinge eine Kleinigkeit. Wäre ich aber Patin und gleichzeitig Tante würde ich keinen Unterschied machen, ABER ich würde für mein Patenkind ein Sparbuch etc. anlegen. Das bekäme NUR mein Patenkind und nicht die Geschwister. Egal ob Zwilling oder nicht.
Hier bekommen die Patenkinder mehr.
Bin die beste Freundin der Mutter, also gar nicht verwandt
Eine Kiga Mutti mit Zwillingen meinte, sie möchte nicht, dass ihre beiden Buben einen Vorteil noch Nachteil davon haben, dass sie Zwillinge sind. Hört sich erstmal sehr fair an.
Bescheuerte Frage, aber sind es zweieiige Zwillingsjungs?
Das ist die ungünstigste Geschwisterkombination, die man haben kann. Es gibt verschiedene Studien darüber. Der Konkurrenzkampf und das Konfliktpotential ist bei zweieiigen ZwillingsJUNGS angeblich am stärksten.
Ich habe diese Kombination vor 9 Jahren geboren und ja....Dein Problem ist schwierig.
Bei uns kennen sich die Paten mehr oder weniger. Gespräche über Geschenke finden nicht statt.
Ein Patenonkel schenkt fast nie was, das ist für uns total ok. Wir wollten nie Geschenkeonkel, uns ist die Begleitung und das Gebet an erster Stelle!!
Eine Patentante hat selbst 4 Kinder unter 6 Jahren, sie vergißt Geburtstage schlichtweg.
Die anderen beiden Paten beschenken jeweils das Patenkind, oft kriegt der Bruder auch ein Geschenk (das wäre echt nicht nötig und das sage ich immer wieder)
Letztes Jahr schenkte der Patenonkel einen Ausflug zu einer Sommerrodelbahn, da nahm er beide Kinder mit und sie durften beide oft fahren - das war ne tolle Sache!
Wenn die Patentante zu Besuch kam und hat ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk dabei....puh, schwierig, für den Zwilling. Mittlerweile verstehen sie das, "es ist nicht meine Patentante", aber früher....
Ich würde das offen mit der Mutter besprechen.
2 Kindern gleichgroße Geschenke zu machen würde ICH blöd finden.
Zum ersten Geburtstag mag das noch egal sein, aber wenn sie älter werden: niemals ein Geschenk für beide!! Zwillinge wollen als 2 Kinder wahrgenommen werden und teilen ihr ganzes Leben Aufmerksamkeit, Zuwendung,.... Geschenke teilen ist megablöd!!
Es ist sogar so, dass sie, wenn sie selbst zu einem Geburtstag eingeladen sind, jeder ein Geschenk überreichen wollen. Es sind halt 2 Personen, die ständig damit beschäftigt sind, ob sie sich gerade im Nachteil befinden oder nicht.
Die Mutter hat nach dem ersten Jahr auch was verdient!!
Vielen Dank für die vielen Antworten und auch Erfahrungen von Zwillingsmamas. Es sind zweieiige Zwillinge. Ich denke, ich werde es offen mit der Mutter besprechen. Mir ist noch eingefallen, dass man ja auch verschiedene Sachen schenken kann und so für die Kinder zumindest im jüngeren Alter gar kein Vergleich möglich ist. Aber schwierig finde ich es trotzdem...
Hat jetzt eigentlich nichts mit der Frage an sich zu tun, aber ich finde es unsinnig für Zwillinge unterschiedliche Paten zu wählen. Erstens bleibt immer das Problem beim schenken, also man muss schon beide beschenken obwohl man nur von einem Pate ist ( find ich unfair!) und dann noch überlegen was für wen? So wie hier beschrieben. Mein Großer ist 5 und der Kleine jetzt 4 Monate, sie haben beide die gleichen Paten ( Tante und meine beste Freundin), wir haben die Personen gewählt die den meisten Kontakt zu Ihnen haben und das sind halt nur die Beiden. Besonders teure Geschenke erwarten wir nicht, ist auch abgesprochen, wichtiger ist die Zeit die sie mit ihnen verbringen das ist mehr wert bei der Auswahl der Paten finde ich! Unternehmungen mit den Patentanten machen meinem Großen mehr Spaß als alle Geschenke!
Hallo, meine Tochter war zum kindergeburtstag eingeladen. Es sind Zwillinge, aber der andere ist nicht mal in ihrer Klasse... Ich kam nicht auf die Idee beiden etwas zu schenken. Er hatte ja seine eigenen Gäste. Bei eurer Konstellation würde ich dem anderen Zwilling eine Kleinigkeit mitbringen. Außer es ist klar, dass die anderen Paten (also des Zwillings) auch immer kommen und was schenken und man einigt sich es zu lassen, weil es einfach zu viel für die Kinder ist. Die gleichen Paten hätte ich nicht gewählt, bei Geschwistern auch nicht, sollen jeder eigene haben. Gruß Aeonflux
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett