Elternforum Rund ums Baby

Fußsack in der Babywanne?

Anzeige kindersitze von thule
Fußsack in der Babywanne?

Lankojärvi

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir nutzen bei den jetzigen Temperaturen (bei uns tagsüber zurzeit ca. 5 °C) eine Einschlagdecke, in die wir unseren Spatz (knapp vier Monate) wickeln, wenn wir spazierengehen und er in der Wanne des Kinderwagens liegt. Nun frage ich mich, ob wir schon einen Fußsack kaufen sollten, denn sicherlich wird es ja auch bald mal kälter werden. Allerdings passen die meisten Fußsäcke nicht in die Wanne unseres schmalen Kinderwagens. Wie macht ihr das mit euren Kleinen? Nutzt ihr einen Fußsack in der Wanne oder erst im Buggy? Und was zieht ihr euren Mäuschen bei den jetzigen Temperaturen an, wenn ihr einen Fußsack verwendet bzw. darauf verzichtet? Danke für alle Hinweise und liebe Grüße! :)


Blumenmädchen02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lankojärvi

Hallo, wir hatten einen Odenwälder Mucki für die Wanne. Hält gut warm und man kann ihn am Kopf wie einen Mumienschlafsack zusammen ziehen. https://odenwaelder.de/unterwegs/fuer-den-schalensitz-gruppe-0/514/fusssaeckchen-mucki-classic Gibts meistens günstig bei den Kleinanzeigen


Jules90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blumenmädchen02

Den kann ich auch empfehlen. Hatten wir auch in der Wanne und sehr günstig gebraucht gekauft


Lenielisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blumenmädchen02

Den haben wir auch :-) in die Babywanne passt er auch. Den kann man ja zusammen drücken an der Seite, dann passt er auch rein. Bei uns liegt mittlerweile das 10. Kind in diesem Sack. Er ist immer noch wie neu :-)


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lankojärvi

In der Wanne gab ein Kissen, im Sportwagenaufsatz ein Fußsack und im Buggy ein Fell zum draufsetzen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Genau so hatten wir es auch. Trini


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lankojärvi

Wir haben Bugaboo Fußsack in der schmalen Bugaboo Donkey Wanne. Das geht eigentlich gut. Der Sack besteht aus 2 Teilen (also quasi Sitzauflage und Zudecke) die mit Reißverschluss verbunden sind. Die Sitzauflage hat einen Knick (im Buggy ist der dann dort wo Sitzfläche und Lehne zusammenkommen). Den Knick hab ich jetzt ganz oben in der Wanne und den Rückenteil der Auflage zwischen Verdeck und Wanne durchgefädelt. Ich hoffe, es ist halbwegs verständlich, wie ich das meine . So klappt es jedenfalls gut, weil einen extra Sack für sie Wanne will ich nicht mehr kaufen (sie Kleine ist 7M alt und wird wohl nicht mehr lange in der Wanne sein).


Lankojärvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Ja, das kann ich mir gut vorstellen. :) Ich hab auch schon über den Bugaboo-Fußsack nachgedacht, weil der relativ schmal ist. Danke! :)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lankojärvi

wir hatten einen sehr großen kinderwagen von feder. da hat der fußsack, der auch wie ein mumienschlafsack ist, gut gepasst. um diese jahreszeit hatten wir die wanne mit schaumstoffmatratze, tragetasche mit decke und den zwerg in einen teddyanzug und mütze. als es kälter wurde, kam der fußsack dazu. als schnee lag, haben wir noch die Thermofolie aus einem abgelaufenen Erste Hilfe Kasten in die wanne gelegt. der fußsack passt auch gut in den buggy.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lankojärvi

Lammfell in die Babywanne von KiWa Baby in einen Wolloverall Je nach Wetter noch eine Decke drüber. Super warm und auch praktisch, wenn man das Baby mal rausnehmen möchte/muss.


sunvinca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Machen wir genauso. Schaffell unten. Maus in Overall aus Wollfleece, wo man auch super den Stoff für Hände und Füße umschlagen kann. Wollmütze und Wolldecke. Eventuell noch das „Verdeck“ von der Babywanne. Maus ist superwarm ohne zu schwitzen.