Mike80
Hallo zusammen, Hatte vor kurzem eine hitzige Diskussionen innerhalb der Familie. Wir haben im Wohnzimmer für unser 4 Wochen altes Baby ein Chicco NeXT 2 me Dream Beistellbett mit einer Schaukelwiege. Unser kleiner war den ganzen Tag unruhig so habe ich ihn ca.1 Std lang mit der Wiegefunktion in den Schlaf geschaukelt. Er hat dann insgesamt knapp 2,5 std super geschlafen. Innerhalb der Familie kam dann der Vorwurf, dass man das Baby nie so lange am Stück in der Wiege schaukeln sollte, das wäre schädlich fürs Neugeborene. Ich mag das nicht wirklich glauben sonst wäre auch ein Hinweis zwecks Anwendungsdauer in der Gebrauchsanleitung gestanden. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Was meint ihr? Gruß
Also wenn sie von Schütteltrauma reden, das passiert wirklich nur wenn man das Kind richtig schüttelt, nicht beim Wiegen. Ich würde mir da keine Gedanken machen. Du rüttelst ja sicher nicht wie blöd an der Wiege, sondern machst es ganz sanft... Und mehr Bewegung als z.B. in der Trage ist da ja auch nicht im Spiel.
Besten Dank, das beruhigt mich schon etwas. Habe ein Bild von der Wiegefunktion beigefügt. Habe diese mit dem Fuß normal angeschaukelt, also nicht so hart, dass die Rollen den Boden dabei berührt hätten.

Von einem Mal passiert nichts. Das wäre ja tragisch, wenn es so wäre. Man sollte Neugeborene nicht täglich stundenlang darin liegen und schlafen lassen, weil es optimalere Schlafpositionen gibt als eine Schaukel. Aber sie ist sicherlich besser für den Rücken als eine Babyschale und in der werden zur Urlaubszeit für gewöhnlich auch Babys stundenlang am Stück zum Zielort transportiert, ohne dass sie einen Schaden fürs Leben bekommen.
Entschuldige, ich dachte, es geht um so was wie den Babybjörn Babywiege. Also es geht um ein Beistellbett mit Wiegefunktion? Was soll denn daran schlimm sein?
Mir ging es darum, ob das zu lange schaukeln (1h lang am Stück ) schädlich wäre mit der Schaukelwiegefunktion vom chicco beistellbett. Da ich durch die oben erwähnte Aussage verwirrt wurde, wollt ich hier um Rat fragen :-) Das Bild von der Wiegefunktion hab ich sicherheitshalber nochmal beigefügt.

Wir haben das gleiche Bett, fanden die Schaukelfunktion auch sehr praktisch, allerdings mochte unsere Tochter das nie sonderlich aber ich glaube der wichtige Unterschied ist, dass es hier um ein Beistellbett geht, in dem das Baby flach liegt und sonst ja auch stundenlang schläft. Es ist keine (elektrische) Wippe, die auf Dauer zu Haltungsschäden führen kann. Ich glaube das Maximum, was passieren kann, ist, dass du jetzt häufiger mal schaukeln musst, weil sich euer Kleiner so besser beruhigt oder in den Schlaf findet
Da unserer Tochter das Schaukeln nichts gebracht hat, bin ich oft mit ihr stundenlang in der Wohnung rum gelaufen, bis sie eingeschlafen ist. So hat jedes Baby seine Vorlieben, was beim Beruhigen hilft und inzwischen, mit 6,5 Monaten, braucht sie zum Glück auch kein stundenlanges Getrage mehr.
Also genießt es, dass das Schaukeln zur Beruhigung beiträgt und lasst euch da bloß nicht reinreden
Hi, kennst du diese ganzen Mütter, die mit den Kinderwagen irgendwo rumstehen anstatt zu schieben, damit ihre Babys auch nicht beim Spazierenfahren geschaukelt werden, das wäre ja gefährlich für die?
Siehste, ich auch nicht.
Die einzige Gefahr ist die einer Gewöhnung an die "Einschlafbespaßung", aber das steht auf einem anderen Blatt.