miniver10
Hallo ihr Lieben… habe vor einigen Tagen mein Problem bereits geschildert, dass sich unsere 12Wochen alte Tochter nie ablegen lässt und nur Brust auf Brust auf mir und meinem Mann schläft - (tag und nachts) Trage funktioniert auch nur selten. Nach 12 intensiven Wochen (nicht falsch verstehen - wir lieben es unser Kind zu tragen) wurde mir empfohlen eine elektrische Federwiege zu holen. Gesagt getan. Seit gestern abend steht das Ding in unserem Wohnzimmer und siehe da unsere Maus liegt bereits zum zweiten Mal am Tag in der Wiege auf den Rücken(!) und schläft. Das andere Mal habe ich sie getragen, da ich das sehr gerne mache! Ich habe seit langem wieder Zeit alleine aufs Klo zu gehen oder kurz durchzuschnaufen und ein Mittagessen zu kochen.. Nachts haben wir ja das selbe Problem - sie schläft nur auf uns - da man selbst leider weil man irgendwann sooo müde ist wegdöst habe ich persönlich großen Respekt davor sie mir ins bett zu nehmen… deshalb schlafe ich meist wenig bis gar nicht - nur wenn mein Mann sie bei sich hat. Beistellbett ist leider nur Deko. Am Donnerstag haben wir den ersten Termin beim Osteopathen (vielleicht nutzt das was damit sie die Rückenlage wieder bevorzugt) .. Meine Frage ist jedoch - würdet ihr euer Kind auch nachts in die Federwiege geben? Habe es noch nicht versucht. Bzw habe ich so schon ein schlechtes Gewissen sie jetzt bei Tag zweimal reingelegt zu haben - wobei manche ja endlos mit dem Auto durch die Gegend fahren damit das Kind schläft. Naja gerade bin ich froh, dass sie auf dem Rücken alleine schläft und zufrieden wirkt! LG
Hi
Ich denke nicht das es soo schlimm ist, wenn man das "mal" macht und vielleicht nicht die ganze Nacht am stück.
Meine Tochter war am Anfang auch so und wir hatten leider keine Federwiege, deswegen weiss ich auch wie ausgelaugt man dann am nächsten Tag ist.
danke für den zuspruch
ja es ist wunderschön mit Baby, aber wenn man 24/7 ein Baby auf sich hat - wird man sehr schnell müde. irgendwo ist man selbst auch noch ein mensch mit bedürfnissen.
Nein ich persönlich möchte sie nur an die Rückenlage wieder „gewöhnen“. sie schläft nur in unseren Armen bzw. Brust auf Brust und das leider in total unbequemen Positionen. Das kann nicht gut für sie sein.
Also habe das Ding jetzt seit knapp 3 Monaten im Gebrauch und bei uns ist es so, dass sie unter tags alle Schläfchen in der Federwiege macht, in der Nacht lege ich sie manchmal zum Einschlafen rein und hole sie dann nach ner Stunde raus und leg sie ins Bettchen. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass sie nachts mehrere Stunden in der Wiege gelegen ist, vor allem am Anfang sehr oft.
Wie du hatte ich ein schlechtes Gewissen aber ich habe mit Physiotherapeut als auch Psychologin darüber gesprochen und von der Haltung her ist die Rundrücken Position sowieso die ersten Monate gut und bis zum Abitur wird sie auch nicht da drin bleiben also sehe ich das mittlerweile sehr locker.
Das Schlafverhalten wird sich noch ganz oft ändern, ich hatte am Anfang total Angst, dass sie nicht mehr im Bett schläft, sie schläft aber trotzdem mittlerweile wieder sehr gut 11-12 Stunden im Bett.
Mach dir keine Sorgen darüber ob sie in der Federwiege schläft sondern lieber darum wenn sie irgendwann nicht mehr darin schlafen will.
Haha danke der letzte Satz muntert mich wirklich sehr auf.
Werde es probieren. Gerade bin ich ein wenig froh darüber, dass auch ich kurz durchschnaufen kann und eine Lösung gefunden habe, dass sie auch mal „alleine“ (wir sind ja immer daneben) liegt. Auch für ihre Haltung (Rücken usw)
und ich selber brauche umbedingt ein wenig schlaf wenns nur 2-3 stunden sind
Verstehe ich sehr gut, war bei uns nicht anders. Mach dir keinen Stress, die Wiege fördert übrigens die Motorik, mein Baby hat eine Regulationsstörung und ich bin überzeugt, dass sie sehr von der Wiege profitiert, hauptsache sie können gut und entspannt schlafen.
wieso bist du denn so auf die rückenlage versteift? weil es in den ganzen büchern steht? es gibt einige kinder, die die bauchlage bevorzugen. das kannst du tagsüber unter aufsicht auch ausprobieren. um die 12. woche rum hab ich 3 wochen nur brust an brust schlafen können. dann war er zu groß und ihm wars unbequem und er wollte von selbst runter. mach dich nicht so verrückt, es wird besser.
Unsere Tochter ist nun sieben Monate alt und schläft seit sie etwa 6 wochen alt ist in der federwiege - auch nachts. Auch ich hatte große Sorgen damit anfangs, aber inzwischen sehe ich das ganz entspannt. hebamme, Kinderarzt und Physiotherapeutin wissen darüber bescheid und niemand hat sich negativ dazu geäußert.
Eine ganze weile schlief sie tagsüber in bauchlage auf der Couch, aber seit einiger Zeit ist die bauchlage für sie nur noch spielposition. Seither schläft sie ausschließlich in der federwiege und auch damit habe ich kein Problem. Bemerkenswert, dass manche ihre Kinder schlafend herausholen können. Sobald ich den Motor ausschalte, wird unsere Maus wach.
Mach dir darüber keine Gedanken und sei einfach dankbar, dass es solche Dinge inzwischen gibt, die dir die Möglichkeit zu mehr Schlaf und eigenem Wohlbefinden schenken
Dass sie wach wird wenn die Wiege ausgeht war bei uns auch sehr lange so. Seit ein paar Wochen geht es aber plötzlich, dass man sie rausholt und sie so weiter schläft, ich würde das vielleicht ab und zu mal wieder probieren, es ändert sich ja doch im Laufe der Zeit.
Darf ich fragen wann und wie ihr von der federwiege los gekommen seid? Unser Sohn ist 8 Monate und schläft nur dort zumindest 2-3 h am Stück. Wir sind etwas am verzweifeln
LG Silvia
Habe ich bei beiden gemacht. Keiner hat Haltungsschäden entwickelt. Ich hatte ein schreikind und mir war es phasenweise wirklich egal, wie wir beide an Schlaf kommen.