Elternforum Rund ums Baby

Fahrradsitz

Anzeige kindersitze von thule
Fahrradsitz

Knopf2016

Beitrag melden

Hallo zusammen, Könnt ihr einen empfehlen? Eher einen für vorne oder hinten nehmen? Habe gelesen, dass die für vorne vom Markt gehen sollen, warum weiß ich nicht. Danke!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Wenn du stürzt, stürzt dein Kind nämlich aus einer ziemlichen Höhe. Ein Anhänger kippt aber nicht um, wenn du mit dem Rad hin fällst. Gebraucht findet man die Anhänger von Chariot/Thule und Croozer manchmal auch recht günstig. Wir haben trotzdem für den Notfall einen Römer Jockey für hinten. Noch von, als unsere Große noch keine Geschwister hatte.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Wir hatten einen von Römer für hinten, den Gepäckträger. Und einen Helm fürs Kind!


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Hallo, Überlege mal, du hast einen Unfall in dem du mit einem zusammenstößt, du selber stürzt vom Rad, dein rad aber wird mit kind im sitz vom Auto mitgezogen 50m(!) Da schützt weder ein Helm noch sonst was. Ich würde immer einen Anhänger holen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Passieren kann immer was, auch mit einem Anhänger....wir hatten beide Kinder in dem Sitz drin und es ist NIE was passiert.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Aber der schutz ist und bleibt größer im Anhänger. Allerdings ist mein man in der intensiv pflege tätig und ost einige jahre Retungswagen gefahren, dann sieht man dinge einfach anders wenn man Bilder gesehen hat ( auch mit Kindern) die jeden Horror Film toppen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich finde es immer gruselig zu lesen, wenn dahingehend relativiert wird, dass, wobei auch immer, noch nie etwas passiert sei. Und folglich auch kaum gefährlich sein könnte. Demnach bräuchte ich mich auch nie anzuschnallen. Ich hatte ja noch nie einen schweren Unfall....


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Das senft sie wieder mit, die Dame ohne Kinder.... Ich bin mit meiner Tochter 3 Jahre lang fast täglich mit dem Römersitz unterwegs gewesen. Korrekt angeschnallt und beide mit Helm. 2 x bin ich gestürzt und meinem Kind ist GsD nie was passiert. Mit Änhänger in der Stadt? Viel zu gefährlich, wie schnell werden die Dinger beim Abbiegen übersehen, da hilft auch das Fähnchen nicht viel.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich hab nie gesagt, das es nicht gefährlich ist, nur das auch was mit so einem Anhänger passieren kann und uns eben nichts passiert ist.......aber das du gerne andere Dinge liest, als die die geschrieben sind, weiß man ja inzwischen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vielleicht fällt dee ja mal etwas Neues ein: Meine Kinderzahl schwankte nun von verschiedenen Usern geschätzt, zwischen 0 und 3. Das Alter variierte zwischen 4 und 12. Bezüglich des Geschlechts herrschte keine Einigkeit. Aber für manch einen muss es echt aufregend sein, sich Bilder von ihnen Unbekannten auszumalen. Kater Keks, warum ist es dir denn wichtig zu betonen, dass euch NIE etwas passiert ist? Ändert dies etwas im Bezug auf die Gefährlichkeit oder Nichtgefährlichkeit? Steckt da wirklich KEINE Relativierung hinter, Kater Keks?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich wollte ganz einfach sagen, das uns - trotz der angeblich lebensgefährlichen - Kindersitze einfach nichts passiert ist! Nicht mehr und nicht weniger.....es gibt garantiert auch genug Familien, denen trotz Fahrradanhänger etwas passiert ist.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Genau das meinte ich. Deine persönliche Erfahrung ändert doch nichts am Grad der Gefährlichkeit. Und es gibt, trotz deiner positiven Erfahrung, garantiert genug Familien, denen etwas mit Fahrradsitz passiert ist.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Eigentlich ist es mir ziemlich Wumpe, ob und wie viele Kinder du hast. Meine mich aber zu erinnern, dass du mal auf Nachfrage geschrieben hast, dass du keine hast. Falls doch, ist es mir schlichtweg wurscht. Mich interessiert es nicht mal, ob du je ein Kind im Römer oder Croozer transportiert hast.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Bei Katers Antwort dachte ich nämlich auch: Ah ja, und mein Opa wurde trotz Rauchen 100 - also ist Rauchen nicht ungesund?? Trotzdem haben wir auch nur einen Sitz für hinten, denn ein Hänger ist mir zu sperrig, Fahrrad samt Hänger passt nicht in den Schuppen, man muss bei Straßenübergängen extrem aufpassen, findet nicht so gut einen Abstellplatz unterwegs und teuer ist er auch noch.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ja klar, weil man das vergleichen kann..... Ich habe lediglich gesagt das uns mit dem Sitz nie etwas passiert ist! UNS! Ich habe nie behauptet, das niemandem etwas damit passiert! Man man man......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Wir haben einen Anhänger, weil die mittlerweile in den Tests besser abschneiden als ein Sitz und sie sind stabiler, können nicht umkippen, man kann sie auch als Jogger nutzen etc. Fahrradsitze für vorne sind auf 15 kg beschränkt. Wir haben einen Sportrex von Queridoo. War Testsieger. Sind sehr zufrieden und war auch nicht so teuer wie z.b. Marke Croozer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bevorzugte immer den sitz, römer jokey... im anhänger auf abgashöhe mitten in der rush hour durch die stadt finde ich keine prickelnde vorstellung. Ausserdem können anhänger von anderen verkehrsteilnehmer leicht übersehen werden. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu haben die Anhänger eine rote Fahne an einer langen Stange. Die aktuellen Tests widerlegen sämtliche Sicherheitsvorurteile und zeigen, dass Sitze wesentlich unsicherer sind.


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Hallo, ich bin eine Person, die viel - sehr viel Fahrrad fährt. Als es noch keine Anhänger gab, fuhr ich schon mit Kindern auf dem Rad mit Fahrradsitz. Ich bin froh, dass es heute Anhänger gibt. Zusätzlicher Ballast, jemand, der am Lenker wackelt oder auf dem Gepäckträger wackelt, finde ich sehr, sehr gefährlich. Das ist manchmal schwierig zu kontrollieren und auszuballancieren. Das muss man sich klar sein. Vorteil beim Anhänger ist auch, dass das Kind regengeschützt ist und man Staufläche hat. Das einzige Argument für einen Sitz am Rad ist, dass man schmaler und etwas wendiger ist. Das Argument, dass das Kind zu weit weg ist beim Anhänger, gäbe es auch noch. Das habe ich in all meinen Mutterjahren letztlich als nicht entscheidend im praktischen Gebrauch feststellen können. Und nächstes Argument: Zwei Kinder (Geschwister oder Freunde) lassen sich transportieren. Ach, und noch eins: Wenn das Kind anfängt selbst Rad zu fahren und irgendwann nicht mehr kann; Kind in Anhänger und Rad auch auf Anhänger. Letztlich muss man schauen, wie oft und für welche Gelegenheiten man den Fahrradtransport benötigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Ich weiß ja nicht ob es da neuere Tests gibt aber der ADAC schreibt zur Frage ob Anhänger oder Sitz folgendes: "Ein klassischer Sieger lässt sich nicht küren – es kommt im Wesentlichen auf die Einsatzbedingungen an." https://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicherung/Fahrradanhaenger_oder_Kindersitz/default.aspx?ComponentId=51461&SourcePageId=0#tabid=tab1 Ich kann auch den Römer Jockey empfehlen der geht bis 22 Kilo und hat bei Stiftung Warentest am besten abgeschnitten.