Elternforum Rund ums Baby

Essen 10 Monate altes Baby

Anzeige kindersitze von thule
Essen 10 Monate altes Baby

Nikiiii

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, zunächst einen guten Start in die neue Woche an alle ich habe eine kurze Frage; mein Sohn zehn Monate alt, bekommt immer noch ausschließlich Breinahrung. Er hat auch etwas Probleme mit der Verdauung und oft sehr festen Stuhl, sodass ich den abendbrei weg lassen muss. Ich weiß einfach nicht was ich ihm zu essen machen/geben soll.. ich traue mich nicht ihm breifreie Nahrung zu geben. Ich habe extrem Angst dass er sich verschlucken/Ersticken könnte. (Zähne hat er unten schon 2 und oben 2 auf dem Weg, schon halb durch) Habt ihr irgendwelche Ideen oder Pläne wie man mit breifreier Kost anfangen könnte? Ich danke euch vielmals und wünsche euch einen schönen Tag


Steffi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

Hallöchen! Unser kleiner Mann ist auch 10 Monate alt. Er bekommt Früh und Abend noch Flasche, dazwischen bekommt er Brot (ohne Rand und ganz klein geschnitten) mit Butter oder Frischkäse. Mittags bekommt er noch Brei, manchmal auch Nudeln oder Kartoffeln von uns (alles schön weich gekocht, sodass er es gut runterbekommt). Nachmittags bekommt er weiches Obst mit Zwieback oder Babykeks (weiche ich alles noch ein wenig mit Wasser ein, da er sich bei „härteren“ Sachen auch noch gerne manchmal verschluckt). Vielleicht hilft es dir da irgendwas rauszupicken und einfach mal bei deinem kleinen zu versuchen? Lg


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

Einfach mal etwas von euch in die Hand drücken, das geht von alleine. In dem Alter haben meine alles gegessen und normal bei uns mitgegessen, das ist ein ganz von alleine laufender Prozess, wenn die immer mal was weiches gekochtes und später alles in die Hand bekommen.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Fang am besten mit einem Stück Banane oder ganz weich gekochter Kartoffel an.


blueberry123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Immer wenn ich gemerkt habe der Stuhl wird fester oder er drückt beim Stuhlgang oder wenn ich zB viel Kartotte/Banane oder sowas gegeben habe habe ich sofort zum Gläschen Birne/Pflaume gegriffen von Hipp. Das hat bei uns IMMER recht zugig geholfen. Ich habe sonst auch sehr viel selbst gekocht aber das hat im Notfall immer geholfen und dann durfte es auch mal das Gläschen sein


Jana2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

Mir geht’s es genauso wie dir. Meine Tochter ist auch so. Bin gespannt was noch so für Tipps kommen. LG


Luisa1811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

Mein Mäuschen ist 10Monate :) Alsooo Unsere bekommt auch mittags und abends Brei. Zwischendurch Obst wie Banane mit Nussmuß drauf oder Melone zum lutschen. Gemüse mal ein Stück Gurke zum lutschen. Es ist bereits öfter passiert dass sie dann aufeinmal abgebissen hat und ein Riesen Stück im Mund war. Da habe ich geschwitzt. Aber ich habe beobachtet dass die kleinen sehr schlau sind und solche Stücken von ganz alleine wieder ausspucken!! Das hat mir die Angst dann ein wenig genommen. Ansonsten mal weiches Toastbrot mit Butter oder so. Ist natürlich nicht super gesund ich weiß oder Brötchen kannst du auch geben. Man darf nicht so dolle Angst haben davor. Denn es ist wichtig das die kleinen es lernen mit dem Essen umzugehen und es auch selber anzufassen! Wir kochen auch weiche Nudeln, Möhren, Kartoffel das ist ja schön weich. Guter Tipp: wenn du Lebensmittel mit deinem Daumen und Zeigefinger einfach zerdrücken kannst, dann ist es essbar für dein Baby Und wichtig wäre glaube auch einen erste Hilfe Kurs zu machen wo einem gezeigt wird was zu tun ist wenn was stecken bleiben sollte! Habe ich auch gemacht hat glaube 50,- gekostet online und hat mir auch nochmal die Angst genommen! Viel Glück !!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

mein tipp: einfach mal trauen! babys fangen viel früher an zu würgen als wir. und meistens lösen sie das problem dann auch von allein. das ist ein natürlicher lernprozess. zudem lässt du sie ja auch nicht allein. meiner hat sich auch öfter verschluckt und gewürgt, aber mittlerweile hat er es gelernt. fang mit nudeln, pizzakruste, maisstangen, banane, himbeere oder so an


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

1. Vor Verschlucken brauchet Du keine (große) Angst zu haben. Wichtig: Würgen (Reflex, das Essen rauszubefördern = harmlos) ist nicht Verschlucken (keine Luft mehr bekommen = Problem). Babys würgen anfangs oft, aber verschlucken sich sehr selten. Je früher Du jetzt anfängst, desto besser: Babys haben den Würgereiz deshalb weiter vorn im Mund, damit sie große Brocken gar nicht erst zu weit kommen lassen. Das klappt fast immer. Wenn Dein Kind wirklich mal etwas in der Luftröhre hat, würgt es evtl, aber atmet nicht mehr, dann legst Du es (ohne Panik, so schnell erstickt niemand: es hat ja seinen Blutreislauf noch voller Sauerstoff!) übers Knie - da gibt es eine bestimmte Haltung / Klaps, den finde ich eh sinnvoll zu kennen. (Kannst Du online raussuchen oder einen Kurs machen, in dem Du auch noch anderes lernst.) Aber selbst das ist idR nicht so dramatisch und passiert auch fast nie. Eine Bloggerin, die ihr Kind ab 6 Monate komplett ohne Brei aufgezogen hat, schrieb mal von 2-3x insgesamt... bei meinem Brei+etwas-Fingeressen-Kind evtl. 1x (und vielleicht war selbst das ein Fehlalarm :-)). Übrigens: Kinder stopfen anfangs oft den Mund zu voll, da kannst Du einfach langsam Nachschub geben. Und ich glaube, nicht jedes Kind kann ausspucken. Jedenfalls macht es mein Kind auch dann nicht, wenn es heult, weil etwas nicht schmeckt, zu stückig ist oä - aber vom Brei wirst Du ja wissen, was Dein Kind kann. 2. Verdauung: Gibst Du verdauungsförderndes / -regulierendes Gemüse im Brei? Also Pastinake, Zucchini, Kürbis, keine gekochte Möhre usw.? Und auch im Obstbrei entsprechend (keine Banane usw.). Wenn Du dann auch beim Fingeresen drauf achtest (zB eher abführendes Obst/Gemüse als viele evtl stopfende Kohlenhydrate), hast Du gemacht, was geht. Insgesamt: Entspann Dich, das wird schon. Und Du kannst ja auch einfach mit kleinen Mengen beginnen...


Mama1721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

Für den Anfang kann ich auch Hirse-oder Maisstangen empfehlen. Die lösen sich mit dem Speichel auf. Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Baby daran verschlucken kann. Meiner (9 Monate und mittlerweile geübter Esser) mag zur Zeit gerne: Reis, Nudeln, Brot, gedünstete Gemüsesticks (z.B. Kartoffeln, Karotte, Zucchini), Obststücke (z.B. Erdbeeren, Aprikose, Birne), Babykekse…. Viel Spaß beim Herantasten!


Nikiiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

Ich danke euch allen wirklich vom Herzen für eure Tipps