KleinesGlück91
Hallo
Meine Tochter (7 Wochen alt) hat seit ihrer Geburt mehrere Storchenbisse/Engelsküsse im Gesicht, zwei stärker und eins schwächer.
Wir haben keine Beachtung geschenkt, weil wir dachten es geht von alleine weg. Die Kinderärzte haben dazu nichts gesagt.
Jetzt haben viele zu mir gesagt, dass die im Gesicht meistens bleiben
.
Für uns ist sie perfekt, aber ich mache mir doch Sorgen.
Wenn sie später in der Schule gemobbt wird oder sie es selber als störend empfindet.
Es gibt schlimmeres, aber die anderen Mütter haben mich verunsichert.
Ich frage bei der U4 noch mal nach.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Die gehen weg
Hallo, meine Tochter hat das Feuermal über den ganzen Unterschenkel, seitlich. Uns sagte man, dass es sich schnell verwachsen würde. Sie ist jetzt 11 und es ist immer noch da. Zwar deutlich blasser und durch die langen Beine, auch kleiner geworden, aber nicht weg. Es ist immer noch markant vorhanden. Ich finde sie perfekt so und sie selber stört es nicht. Ist doch praktisch, das Bein kann man immer wieder finden..... Im Sommer wird sie halt nur oft angesprochen, warum sie sich das nicht wegmachen lassen möchte. Ich weiß aber nicht, was wir gemacht hätten, wäre es im Gesicht. LG
Mein Neffe hatte einen recht großen, stärkeren Storchenbiss an der Stirn, hat man auch mehrere Jahre gesehen. Irgendwann mit den Jahren wurde er immer blasser und jetzt sieht man seit Jahren gar nichts mehr, mein Neffe ist inzwischen 12.
Hier ist es geblieben. Nicht mehr in der Intensität, aber man sieht es, nach wie vor.
Meine Jungs haben es nur im Nacken und es wachsen Haare drüber. Es ist verblasst aber wenn sie sich zb aufregen sieht man es wieder sehr deutlich. (sie sind 2 und 3) Ich glaube ich würde jetzt noch warten wie es sich verhält und dann in ein zwei Jahren erneut darüber nachdenken. Alles gute und liebe Grüße
Meiner ist 22 (Jahre) und man sieht es noch, wenn er sich aufregt und man es weiß. Trini
Meine Tochter ist jetzt 16 Monate und bisher sind die Storchenbisse noch da. 2 kleine im Gesicht und einer am Nacken unter den Haaren.
Mein Sohn hatte einen großen auf der Nase, einen kleinen an der Stirn und jeweils einen großen im Nacken und am Hinterkopf. Jetzt ist er 14 Monate und es ist nur noch der auf der Nase ganz leicht zu sehen.
Meine Kleine (6) hat den Storchenbiss im Nackenbereich, beide Kinder haben Engelsküsse auf der Stirn, oberhalb der Nasenwurzel. Die Male verblassen mit den Jahren! Inzwischen sieht man den Fleck bei der Großen (15) nur noch, wenn sie sich aufregt oder bei Anstrengung. Ich finde sie nicht schlimm - im Gegenteil, sie gehören zu meinen Kindern! :-) LG!
Unsere wird bald vier und man sieht es noch deutlich. Nicht so stark wie zu Beginn, aber ich glaube nicht dass es jetzt noch weg geht. LG
meine große Tochter ( 17) hat einen ziemlich großen am Rücken, der ist geblieben. natürlich durch Wachstum wirkt er jetzt proportinal kleiner. Etwas blasser ist über die Jahre geworden. Meine Schwester hatte als Kinden einen sehr deutlichen und jetzt wo ich das las, fiel mir auf, der ist schon ewig weg. Kann es sein, daß es da verschiedene Entwicklungen gibt? Ich würde mir versuchen, darüber keinen Kopf zu machen. Klar Arzt nach Erfahrungen fargen. wer weiß, vielleicht kann man in ein paar Jahren solche Hautmerkmale ganz anders behandeln als wir heute wissen ( falls sie dann überhaupt noch sichtbar sind und stören).
Mein Kind hat einen an der Stirn zwischen den beiden Augen beginnend. Das sieht man teilweise heute noch,wenn es sehr kalt ist oder bei körperlicher Anstrengung.Aber mein Kind nimmt es mit Humor. Die meisten Storchenbisse gehen aber komplett weg,nur selten sieht man sie im Erwachsenenalter noch hin und wieder.So sagte es uns der Hautarzt. Wenn es gar nicht weg geht,dann ist es ein sog."Feuermal". Das ist aber was anderes. Berühmtes Beispiel: Gorbatschow..er hat es oben an der Stirn/Kopf
Meine Tochter hatte es im Nacken. Sieht man nicht mehr. Seit wann es nicht mehr sichtbar ist, weiß ich aber nicht mehr.
Mein Sohn hatte es im Nacken. Die Reste verschwinden jetzt, kurz nach dem vierten Geburtstag...
Ich selbst habe eins zwischen den Augenbrauen an der Nasenwurzel, etwa 2 Cent-Stück groß und ich bin 34
In der Pubertät störte es mich und ich deckte es mit Concealer ab. Das hängt aber auch damit zusammen, dass es richtig dunkel wird, wenn ich mich ärgere oder körperlich anstrenge. Normal ist es blass rot. Ich habe mir aber noch nie darüber Gedanken gemacht, es zu entfernen. Und ich gehe mittlerweile auch schon entspannter damit um, verlasse durchaus auch ungeschminkt das Haus
Ich wurde in der Schulzeit nie gehänselt, noch nicht mal darauf angesprochen!
Hallo, ich würde abwarten. Storchenbiss kann komplett verschwinden, er kann aber auch bleiben. 100%ig sagen kann Dir das niemand, was von Beidem eintreffen wird. Ich selbst habe Vitiligo, an den Händen und Armen ganz stark, am Rest des Körpers mäßig. Als Kind wurde ich deswegen oft für ein Brandopfer gehalten und häufig gefragt, ob das nicht weh tut und nicht stört und so. Ich hab nö gesagt und gut war. Wenn man da selbst normal mit umgeht (mich hat es nie gestört), strahlt man das auch nach Außen und kann mitunter Mobbing vermeiden. Funktioniert (leider) natürlich nicht immer, aber vielleicht hilft es ja, falls er bleibt.
Danke für eure Antworten. Dann lassen wir uns überraschen, ob alles komplett verschwindet. Vielleicht hat sie damit auch später auch keine Probleme. Uns stört es auf keinen Fall und gehört zu ihr.