Jana04
Hallo, welche Erfahrungen habt ihr bei einem selbstverschuldeten Schaden mit der Versicherung gemacht? Beim Kuchenbacken ist mir der Mixer "explodiert" und die ganze braune Ölteigmasse ist in der Küche rumgeflogen. Leider lag mein Fotoapparat in der Nähe und das Öl vom Teig ist so in die Ritzen von den ganzen Knöpfen reingelaufen, dass jetzt nur noch dunkle verschmierte Fotos gemacht werden können. Könnte mich ... ggrrr... In meinen Versicherungsbedingen steht nicht von selbstverschuldeten Schäden. Beim Versicherungsmann anrufen mag ich nicht, weil das ein Freund der Familie ist.... Habt ihr schon mal selbstverschuldeten Schaden regulieren lassen? Danke und viele Grüße Jana
wenn man nicht mit einem Freund der Familie reden kann mit solchen Problemen mit wem dann?
Anrufen erklären und fragen...
ich würd anrufen und fragen. Mit einem den man kennt, kann man doch besser reden als mit jemanden der fremd ist.
was für einen Mixer hast Du? Der bei einer Bekannten ist mal explodiert, aber da hat sich kein Ölteig in der Küche verteilt
Nein glaub nicht das der Schaden ersetzt wird. In der Versicherungsbranche gibt es den Spruch "Blödheit ist nicht versichert" ist immer gemein, ist aber leider so.
Warum soll eine Versicherung zahlen wenn du selber was bei dir kaputt machst? Einer Freundin der das bei dir passiert wär, wäre versichert aber so.
Kommt erst mal drauf an ob du hier von einer Hausratversicherung sprichst. Sind dabei solche Dinge wie ein Fotoapparat abgedeckt ? Kommt auf die Police an. Ruf deinen Makler an und sprich die Sache mit ihm ab.
Dafür gibt es eine Hausratversicherung
Ich nehme an, du meinst selbstverschuldeten Schaden im eigenen Haushalt. Schaden ist ja immer selbstverschuldet, wenn Deine Versicherung zahlen soll. Ja. Die Terrassentür, das Ceranfeld, ein Aquarium, einen Parkettschaden, Einen Fliesenschaden. War kein Ding. Foto gemacht, eingereicht - Geld bekommen. Allerdings wird bei solchen Dingen wie Kamera der Restwert gezahlt, nicht der Neuwert. Eine Rechnung ist gut, damit sie nicht zu alt eingestuft wird.
sorry aber Fotoaperat neben dem Mixer... das schreit nach Versicherungsbetrug da selbst verschuldet sowieso... PP persönliches Pech
Meine Versicherung zahlt nur selbstverschuldete Schäden. Deine doch sicher auch ;)
Versicherungsschaden einzureichen. Da musst du ja eine SUPER Versicherung haben...die meisten Versicherungen würden das wohl ein oder zweimal mitmachen und dann biste wohl RAUS.
Hmm....aber wenn ich jetzt einen Topf auf mein ceranfeld fallen lasse, zahlt doch auch die Versicherung? Wozu habe ich dann eine Versicherung?
Ihr habt da einen Denkfehler. Wenn es meine Versicherung ist, zahlt sie auch nur von mir selbstverschuldete Schäden. Wessen Schäden den sonst? In dem Fall die Hausrat. Uns hat noch keine gekündigt.
Ist doch logisch - sonst bräuchte man ja keine
Ich schrieb ja nicht, dass die Versicherung nicht zahlt. Obwohl es ja schon fast fahrlässig ist (und somit wiederum ausschlussfähig), einen hochwertigen Fotoapparat in der Küche neben einem Küchengerat hinzulegen;-) ICH schrieb, ICH KÄME NICHT AUF DIE IDEE! Thats all.
Stimmt - Du nicht! :) Entschuldige
Warum nicht? Fragen kostet doch nichts... Wobei ich es auch ziemlich dumm finde so teure Geräte in der Küche rumliegen zu haben
Ansonsten nein.
Dann schau dir mal deine Versicherungspolicen an. Würde mich wundern, wenn dem wirklich so wäre... Denn sonst würde die Versicherung ja Pleite gehen. Neue Kamera gewünscht? Ich schmeiß sie in die Badewanne - natürlich aus Versehen - und schon bekommen ich eine? Macht doch keine Sinn. Grüße Sodapop
kenne mich ja bei euch nicht aus, aber hier gibt es durchaus Versicherungen wo ich mich versichern lassen kann wenn mir das passiert oder wenn mein TK kaputtgeht ist sogar der Inhalt versichert welchen ich ersetzt bekomme....
das wissen viele nicht
Wie gesagt, ich kenne mich bei euch nicht aus, aber hier hat man für sowas EINE Versicherung, eine Haushaltsversicherung und da sind solche Dinge drinnen, wie auch z.b. Wasserschaden wenn die Spülmaschine verstopft war, oder wenn ich mich auf eine Brille eines anderen setze, oder mein vernagelt selber kaputtmache, mein Tk. Kaputtgeht oder Strom ausfällt und alles kaputt ist drinnen, bekommt man alles ersetzt, kommt halt ganz drauf an was man versichern lässt, und diese Versicherungen kosten keine Unsummen...
Die ist bei uns Bestandteil der Hausratversicherung Mit Angabe in Litern der Versicherten Aquarien. Hier 600 l wobei es Wurscht ist ob 3x200l oder einmal 600l oder wie auch immer
Wenn Glas drin ist logisch, wenn nicht dann zahlt die HP keine Glasschäden und Ceranfeld zählt dazu.
Ich kenne meine Versicherungspolice sehr genau, da ich hin und wieder auch einen Schaden begleichen lasse. Terrassentür zum Beispiel, Aquarium, Ceranfeld
Welche Versicherung hast Du da? Denn das hört sich wirklich interessant an
Jipp, das gibt es. Grüße Sodapop
Ich hatte, eine ganz normale Haushaltsversicherung ich weiß nicht ob es sowas auch bei euch gibt.... Hier kommt es halt ganz darauf an bei wem und wie man abschließt
Eine Zusatzversicherung ist das bei uns nicht. Wir haben angegeben, was alles mit rein soll und dementsprechend zahlen wir einmal im Jahr die Hausratversicherung.
Ach, ich liebe dieses Forum. Es gibt immer wieder Neues zu lernen.
Wenn ich mir meine Sachen selber kaputt mache, dann zahlt mir das die Haftpflicht nicht. Grüße Sodapop
Mein Hausrat, mein Schaden - mein Erstzanspruch
sondern übernimmt bei: Feuer, Leitungswaser, Sturm, Hagel, Einbruch, Vandalismus, etc... Grüße Sodapop
lg
Wenn man entsprechend die Police ergänzt. Ich hab schon einiges eingereicht und immer erstattet bekommen. Bei Fenster und Türen die komplette Reparatur und bei Gebrauchsgegenständen den Restwert. Hätte ich das nicht mit drin, wäre ich bei 5 Kindern für mich unterversichert. Es gab bisher keinen Fall, den sie nicht übernommen hätten.
Meinst Du das jetzt wirklich so? Oder ist das jetzt eher ein: Ich gebe Dir jetzt mal Recht, damit Du Ruhe gibst?
Wenn es wirklich eine Versicherung gibt, die solche Schäden übernimmt, würde ich nämlich gerne eine solche abschließen wollen.
Grüße
Sodapop
es git extra Versicherungen sogenannte Gegenstandschutzversicherung ;-) die zahlen dann auch deine Kamera etc haste ne ganz teure gibt es auch eine Fotokameraversicherung
Dann mach das - Hausratversicherung mit und ohne Glas Zahlst du nach qm und vorhandenem Hausrat. Wir mussten angeben wieviel Liter alle Aquarien zusammen haben, wieviele Wohnraumtüren aus oder mit Glas sind.
Da schau her: Bei der Allianz gäbe es ein MeinPlus für Hausratversicherungen. Mmmmmmhhh...
Also wenn ich eine solche Versicherung hätte - für die ich dann auch zahle - und ein Schadensfall einträfe, so würde ich selbstverständlich den Schaden der Versicherung melden. Denn sonst wäre ich ja schön blöd.
Mein mann stellte die falsche platte an...nudelsieb schmolz auf der platte küche schwarz und veraucht.Hausrat zahle kompletterenovierungderküchetapete farbe und auch ein neues ceranfeld sorry leertaste spinnt
Grüße Sodapop
ha gute idee :)
dann solltest Du die Versicherung auch nutzen. Und wenn Du nicht mit deinem Familienfreund sprechen willst, so gibt es doch bestimmt eine allgemeine Servicenummer deiner Versicherung, welche Dir mitteilen kann, ob der Schaden von Deiner Police abgedeckt wird. Grüße Sodapop
Wenn es DEINE Kamera ist, hast du Pech gehabt. War es die Kamera deiner Freundin z.B:, würde deine Haftpflichtversicherung zahlen. Eine Frage noch: wenn der Versicherungsmann ein Freund der Familie ist, liegt es da nicht gerade nahe, ihn zu fragen? Ist doch nicht schlimm...
Lies mal weiter oben. Keine Haftpflicht zahlt das. Logisch Aber evtl. die Hausrat
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett